ARBEITEN IN GLAS
Glasvase, innen mattweiß, mit Blumen, Orna^ 530
6.000 menten und Gold verziert.
Um 1820.
Farblose Flasdhe mit Sturzglas und Unterteller, 531
1.000 Mit Goldrand.
Llm 1820.
800 Rotes Überfangglas. 532
llm 1830.
Rotgestrichener Becher mit Renaissanceorna^ 533
600 menten.
Um 1830.
400 Rotes Glas, Eggermantechnik. 534
Llm 1850.
300 Farbloses Glas mit graviertem Biumenbukett. 535
Llm 1840.
Großer blauer Glaspokal, mit Weinranken, in 536
4.000 Gold verziert.
Um 1850.
Biergias in Form eines Stiefels.
Llm 1850.
600
537
Glasvase, innen mattweiß, mit Blumen, Orna^ 530
6.000 menten und Gold verziert.
Um 1820.
Farblose Flasdhe mit Sturzglas und Unterteller, 531
1.000 Mit Goldrand.
Llm 1820.
800 Rotes Überfangglas. 532
llm 1830.
Rotgestrichener Becher mit Renaissanceorna^ 533
600 menten.
Um 1830.
400 Rotes Glas, Eggermantechnik. 534
Llm 1850.
300 Farbloses Glas mit graviertem Biumenbukett. 535
Llm 1840.
Großer blauer Glaspokal, mit Weinranken, in 536
4.000 Gold verziert.
Um 1850.
Biergias in Form eines Stiefels.
Llm 1850.
600
537