400
600
400
700
700
200
500
800
600
500
ERNST WAHLISS, AUKTIONSABTEILUNG
Rotes Glas mit Goldornamenten. 549
Um 1840.
Rotes Glas mit Goldornamenten und Rand. 550
Um 1840.
Farbioses Gias mit Goidornamenten und Goid= 551
rand.
Um 1840.
Rubinfarbiges Bechergias mit Facettensdhliff. 552
Um 1840.
Farbloses Gias, teilweise vergoldet. Im Mittei 553
eine Bordiire, saphirfarbige Steine darsteiiend.
Llm 1830.
Kieine Mildhglasvase mit Biumen verziert. 554
Llm 1840.
Biaues Überfanggias. 555
Um 1830.
Vier gestridiene rote Gläser in zyiindrischer 556
Form.
Um 1840.
Drei verschiedene rote Gläser, eines mit Biumen 557
bemalt.
Um 1840.
Grünes Gias, weiß Emaii und mit Goidorna^ 558
menten verziert.
Um 1840.
89
600
400
700
700
200
500
800
600
500
ERNST WAHLISS, AUKTIONSABTEILUNG
Rotes Glas mit Goldornamenten. 549
Um 1840.
Rotes Glas mit Goldornamenten und Rand. 550
Um 1840.
Farbioses Gias mit Goidornamenten und Goid= 551
rand.
Um 1840.
Rubinfarbiges Bechergias mit Facettensdhliff. 552
Um 1840.
Farbloses Gias, teilweise vergoldet. Im Mittei 553
eine Bordiire, saphirfarbige Steine darsteiiend.
Llm 1830.
Kieine Mildhglasvase mit Biumen verziert. 554
Llm 1840.
Biaues Überfanggias. 555
Um 1830.
Vier gestridiene rote Gläser in zyiindrischer 556
Form.
Um 1840.
Drei verschiedene rote Gläser, eines mit Biumen 557
bemalt.
Um 1840.
Grünes Gias, weiß Emaii und mit Goidorna^ 558
menten verziert.
Um 1840.
89