Metadaten

Porzellan-, Glas- und Kunstgewerbehaus Ernst Wahliss (Wien) / Auktionsabteilung; Porzellan-, Glas- und Kunstgewerbehaus Ernst Wahliss <Wien> / Auktionsabteilung [Editor]
Kunstauktion Wahliss (Nr. 3): Ölgemälde alter und neuerer Meister, Aquarelle, Miniaturen, Gobelins, Teppiche, Möbel, Porzellan, Glas, Arbeiten in Gold, Silber, Bronze, Uhren, Antiquitäten, orientalische Arbeiten: Versteigerung: Dienstag, den 1. März, Mittwoch, den 2. März, Donnerstag, den 3. März, Freitag, den 4. März 1921 — Wien, 1921

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.33451#0093
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
SILBER--

GOLD= u. SCHMUCK-
GEGENST ÄNDE

2.000 Silberkruzifix. ^66

Biedermeier, 1842.

Kruzifix aus Ebenholz, Christus. Montierung 567

12.000 aus Silber.

9.500 Ein Paar Silberleuchter. 566'5 gr. 568

Biedermeier-Rosenmuster. Altes Besdrauzeichen
1831. Aleisterzeidien T. D.

60.000 Silberaufsatz, reich ziseliert mit Amoretten. 3168gr. 569

Altes Beschauzeichen 1841.

18.000 Silberaufsatz. 1362 gr. 570

6.500 Glasaufsatz mit Silberfuß. 378 gr. 571

800 Silber-Zuckerzange. 42'5 gr. . 572

Altes Besdiauzeichen 1830.

1.000 Silber^Zuckerzange. Russisches Silber. 50 gr. 573

1.000 Silber-Zuckerzange, guillochiert. 53 gr. 574

91
 
Annotationen