§4 Erster Theil/ Eydgnoßischer
tyrers Cörper / von Sollothurn dahin bringen
Lassen. Er starbe zu Lausanne, und ward zu
Genff begraben.
2. Gundacker/sein Sohn. Dieser wäre
ein freudiger/muthiger/ jungerHerr/ Kriegs
und Lobs begierig; munterte derowegen seine
Savoyen an Burgunder auff/ einen Versuch und Zug zu
dischm Kö'. thun/welcher auch so wohl gelungen/ daß er
ms- desgantzen ^.ilobroger Lands und des ganhen
Striches/ länHdes Rhodans/ biß an das
Meer/sich bemächtigte / und nachdem er weit
und breit herumb gestreifft/ käme er auch in das
Lösche Gallien/ auß welchem er mit unsäg-
lichem Raub beladen/ wiederumb an den
Genffer See zuruck kehrete. Als er nun die
Länder/ so die Römer in Gallien annoch be-
fassen/ offt mit Streiffen beunruhigte; käme
der Römische Statthalter Lu u-; ihme auch ü-
ber die Hauben / schlüge ihn auff das Haupt /
und zwange ihn/ in dem erfolgten Friedens-
Schluß/ sich in das innere ^UoKroger Land/
Zuruck zu ziehen/ ^nn.440.
z. Sigmund sein Sohn; dieser ward bey
Basel von ätüia erschlagen/welcher Aleman-
nien und den ganhen Rheinstrohm / von Cost-
nih an biß gehn Cölln zerstöret und verheeret/
Trillo 4sO.
4. Gundbald sein Sohn; dieser theilte das
Reich under seine 4^ Söhn.
1. Gundbald/bekämeVlsnns.
2. Hilffich/bekam Lyon.
Z. Gottgisel/bekam Genff
4. Godmar/bekam Bysanh.
tyrers Cörper / von Sollothurn dahin bringen
Lassen. Er starbe zu Lausanne, und ward zu
Genff begraben.
2. Gundacker/sein Sohn. Dieser wäre
ein freudiger/muthiger/ jungerHerr/ Kriegs
und Lobs begierig; munterte derowegen seine
Savoyen an Burgunder auff/ einen Versuch und Zug zu
dischm Kö'. thun/welcher auch so wohl gelungen/ daß er
ms- desgantzen ^.ilobroger Lands und des ganhen
Striches/ länHdes Rhodans/ biß an das
Meer/sich bemächtigte / und nachdem er weit
und breit herumb gestreifft/ käme er auch in das
Lösche Gallien/ auß welchem er mit unsäg-
lichem Raub beladen/ wiederumb an den
Genffer See zuruck kehrete. Als er nun die
Länder/ so die Römer in Gallien annoch be-
fassen/ offt mit Streiffen beunruhigte; käme
der Römische Statthalter Lu u-; ihme auch ü-
ber die Hauben / schlüge ihn auff das Haupt /
und zwange ihn/ in dem erfolgten Friedens-
Schluß/ sich in das innere ^UoKroger Land/
Zuruck zu ziehen/ ^nn.440.
z. Sigmund sein Sohn; dieser ward bey
Basel von ätüia erschlagen/welcher Aleman-
nien und den ganhen Rheinstrohm / von Cost-
nih an biß gehn Cölln zerstöret und verheeret/
Trillo 4sO.
4. Gundbald sein Sohn; dieser theilte das
Reich under seine 4^ Söhn.
1. Gundbald/bekämeVlsnns.
2. Hilffich/bekam Lyon.
Z. Gottgisel/bekam Genff
4. Godmar/bekam Bysanh.