1-33
Das erste Capitel: Gelegenheit des Landes / Ursprung ds Volcks. Dessen Abtheilung / Regierungs-Art / Religion / Sitten / Sprach / Nahrung / Kriegs-Art und Macht
33-37
Das II. Capitul: Von dem Zustand des Landes und der Helvetiern Thaten vor den Zeiten Julii Caesaris
37-77
Das III. Capitul: Von den Thaten und Geschichten der Helvetiern / von den Zeiten J. Caesaris an / bis auff den Fränckischen König Chlodovaeum, Ann. Chr. 500
77-101
Das IV. Capitul: VOn den Thaten und Geschichten der Helvetiern von Anno 500 biß zu Aufrichtung des zweyten Königreichs Burgund / Anno 888
101-111
Das V. Capitul: Von den Helvetischen Geschichten / von Anfang des zweyten Burgundischen Königreichs / biß zu dessen Ende / von A. 888 biß A. 1032
111-150
Das VI. Capitul: Von den Geschichten und Thaten der Schweitzer von Endigung des Königreichs Burgund / biß zu Auffrichtung des Eydgenoßischen Bunds / Anno 1315
150-188
Das VII. Capitul: Von den Eydgnoßischen Geschichten / von Anfang des An. 1315 biß auf das Costnitzer Concilium, Ann. 1417
188-310
Das VIII. Capitul: Von den Schweitzerischen Geschichten / vom Costnitzer Concilion biß zu der Reformation und An. 1525
Register der fürnehmsten Sachen
1-162
Anhang zum ersten Theil
Einband
Maßstab/Farbkeil
Hilfe zur Scrollansicht
Seiten verschieben: mit Maus »klicken und ziehen«
Bildansicht verschieben: Rollbalken
(zwei Seiten) weiterblättern: Pfeiltasten [←] und [→] oder Seite »anklicken«
Bild nach links/rechts drehen: Tasten [L] und [R]
Sie benötigen mehr Platz für die Anzeige der Seiten? Klicken Sie hier.
Zurück zur Standardansicht: »Zurück«-Button des Browsers oder [Esc]-Taste
weitere Optionen (z. B. zum Anpassen der Seitenhöhe) finden Sie im Kontextmenü (rechte Maustaste)