zum Ersten Thkil. 57
und Wir der S chulchctß/dre Räbt undBur-
gere und die Gemeinde gemernlrch der Statt
Bern ze d.m anderen Theü/thun kund allen
derr/du dlsen Brieffseh n ober Horen lesen nu
oder hlenach / daß Wn ze derben Tb eil en ei-
ner ewrgen gerreuen^rünbschaffr üderernkom-
men sind/ rn den Worten und Gedingen/ als
hienach geschrrden ftaht:
Deß Ersten/ so haben Wir dervorgenant
GrafConrad/ für Uns/ für unserEcben/und
für alle unser Nachkomnen/ die wir harzu ve-
stenklrch verbinden in der vorgenanten Statt
Bern em ewig Burgrecht an uns genommen
und empfangen/ durch unfer und all r der un-
seren Nutz und Ehr willen/ und ze einer Be-
schirmung unsers gemeinen Landes und Leu-
ten/ dasselb Burgrecht wwauchnunange-
hends für uns und für alle unser Erben und
Nachkomnen leiblich ze GOtt und den Hei-
ligen gelobt und geschworen haben von dißhin
jemerme ewiglich stat und unwandelbar ze-
hanne / dabey ewiglich zeblciben und dasselb
Burgrecht mmerme von kemerley Sach we-
gen ausiegeben/noch davon zescheiden/bey den
vorgenantm unseren geschwomenEyden/und
bey guten Treüwen/ohn alle Gefehrde:Dar-
zu so geloben Wir auch für Uns und die Un-
seren als vor/ den vorgenanten von Bern und
allen demhren/ wtderalle Personen / sie seyen
Geistlich oder Weltlich/ in welerley Statt
oder Wesen sie seyen/ die dieselben vonBern/
oder die ihren an Leib/an Gut/an rhrenFrey-
heilen/ Rechrungen/ oder an lhrenguten Ge-
wönnet-
und Wir der S chulchctß/dre Räbt undBur-
gere und die Gemeinde gemernlrch der Statt
Bern ze d.m anderen Theü/thun kund allen
derr/du dlsen Brieffseh n ober Horen lesen nu
oder hlenach / daß Wn ze derben Tb eil en ei-
ner ewrgen gerreuen^rünbschaffr üderernkom-
men sind/ rn den Worten und Gedingen/ als
hienach geschrrden ftaht:
Deß Ersten/ so haben Wir dervorgenant
GrafConrad/ für Uns/ für unserEcben/und
für alle unser Nachkomnen/ die wir harzu ve-
stenklrch verbinden in der vorgenanten Statt
Bern em ewig Burgrecht an uns genommen
und empfangen/ durch unfer und all r der un-
seren Nutz und Ehr willen/ und ze einer Be-
schirmung unsers gemeinen Landes und Leu-
ten/ dasselb Burgrecht wwauchnunange-
hends für uns und für alle unser Erben und
Nachkomnen leiblich ze GOtt und den Hei-
ligen gelobt und geschworen haben von dißhin
jemerme ewiglich stat und unwandelbar ze-
hanne / dabey ewiglich zeblciben und dasselb
Burgrecht mmerme von kemerley Sach we-
gen ausiegeben/noch davon zescheiden/bey den
vorgenantm unseren geschwomenEyden/und
bey guten Treüwen/ohn alle Gefehrde:Dar-
zu so geloben Wir auch für Uns und die Un-
seren als vor/ den vorgenanten von Bern und
allen demhren/ wtderalle Personen / sie seyen
Geistlich oder Weltlich/ in welerley Statt
oder Wesen sie seyen/ die dieselben vonBern/
oder die ihren an Leib/an Gut/an rhrenFrey-
heilen/ Rechrungen/ oder an lhrenguten Ge-
wönnet-