Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Waldkirch, Johann Rudolf von; König, Johann Georg [Oth.]; Genath, Johann Jacob [Oth.]
Gründliche Einleitung zu der Eydgnossischen Bunds- und Staats-Historie: Vorstellend Den alten und neüen Zustand der Schweitz und der Eydgnossen. Wie auch Jhre geführte Kriege ... Sampt einem kurtzen Entwurff der Regiments-Beschaffenheit in denen Hoch-Löblichen Eydgnoßischen Orthen. Auß ... alten und neüen Scribenten ... zusammen getragen (1) — Basel: Jn Verlegung Hans Georg Königs, 1721 [VD18 90779436]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.48970#0439
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
zum Ersten Theil. 6°;
ansprechig gesejsenist/und hingehöret / und sol
man auch dan dem Kleger daselbs förderlich
und gemeinlichschaffen gericht werden:
Wir der vorgenanr GrafConrad versehen
auch / sider das lst / daß der Probst und das
Capitul / und die Bürgere gemeinlrch der
Statt zeNeüwenburg der vorgenanten von
Bern mit unserem Gunst undWillen ewigen
Bürgere worden sind/ und ein ewig Burg-
recht in der Statt Bern gelobt/ und geschwo-
ren Hand ewiglich stetzehalten / Harum were
da/ daß wir unser Erben und Nachkomnen
von diß hin deheinAnfprach oder Stoß mit
den vorgenanten dem Probst und dem Capi-
tul/ oder mit denBurgeren und derStatt von
Neüwenburg habende wurden/ oder sie har-
wider an uns / dieselben Ansprach und Stoß
sollen wir ze bsidenThcilen förderlich bringen
für den Schultheissen und denRaht derStatt
Bern / und was die dan darum zwischen uns
außsprechen und erkenen / das sollen wir auch
ze beiden Theilen stet halten; Wolt aber de-
weder Theil/daß dan nit stet halten noch dem
gnug thun / so von dem Raht ze Bern außge-
sprochen wurd / so sollen die von Bern den ge-
horsamen Theil bey ihrem Spruch schirmen
Wider den ungehorsamen theil ohn allen Zorn.
Wir der vorgenant Graf Conrad / und
auch wir die vorgenanten von Bern haben
auch beredt/daß die unseren auf jedwederem
Theil den alten und gewöhnlichen Zoll geben
und bezahlen sollen / als auch unzhar gewöhn-
lich ist gsin/ ungefährlich/ auch um das diß
(e) L tzM
 
Annotationen