Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
124,

125,

126,

127,

128,

129,

130,

131.

132,

133,

134.

135,

136,

137,

Die Melancholie,
Kupferftidh B. 74. 239:168 mm. 1514

Kinderköpfe.
&. 249, Studien zur Melancholie. Federzeichnung. London, Britiff Mufeum.

1514,
Diürerg Mutter.
Q, 40, Kreidezeihnung. Berlin, Kupferftidhkabinett. 1514,

Die Madonna an der Mauer.
Kupferftid B. 40, 149:101 mm, 1514.
Das tanzende Bauernpaar,
Kupferftih B. 90. 118:75 mm. 1514,

Der figende Schmerzensmann,
MRadierung B. 22. 112:66 mm. 1515.

Chriftus am Ölberg,

MNadierung B. 19. 221:156 mm. 1515,

Nus dem SGebetbuch Kaijfer Marimilians,
Müncen, Staatsbibliothek,

Die Entführung auf dem Einhorn.
KRadierung B. 72, 308:213 mm, 1516,

Nus dem SGebetbuch Kaifer Maxtmilians,
München, Staatsbibliothek,

Männerbildnis, 1516.
Wien, Sammlung Szernin. Papier. 42:33 cm.

Michel Wolgemut, 1516

Nürnberg, Germanifhes Mufeum. Holz. 29:27 cm,

Die Fnfchrift oben rechts lautet: „Das hat albrecht Durer abeonterfet noch
feine Lermeifter mihel wolgemut im jor 1516 und er was 82 jor und Hat
gelebt pi8 das man zelet 1519 jor. Do ift er ferfchieden an fant endres dag
fr ee dy fun awff gung.“ Der zweite Teil der Infchrift ift fpäter von
Dürer hHinzugefügt morden.

Sehr übermalt.

Männerbildnis,

Q, 262, Kreidezeichnung. London, Britifh Mufeum. 1516,

Der Apoftel Paulus.
Q, 540, Federzeichnung. Wien, Albertina. 1517,

137
 
Annotationen