Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
317. Koch; er trägt einen Hasen in der Linken und eine Platte
mit Eiern und Butter unter dem rechten Arm.
Bes: 42. H: 14 cm. S: 5 cm.
318. Mann mit Maske, welche er, den Oberkörper halb nach rechts
gedreht, mit der Rechten hält und mit der Linken nach
seinem Hut greift. #
Bes: 42 u. 22. H: 18 cm. S: 6/7 cm.
319. Winzerin mit Traubenkorb, welchen sie am rechten Arm trägt,
ein Kübel voll Trauben steht neben ihr. X
Bes: 36. H: 12,5 cm. S: 4,5 cm.
320. Mann mit Blume; auf einen Baumstamm gestützt, hält in der
rechten Hand eine Tulpe. X
Bes: 36. H: 12,5 cm. S: 4,5 cm.
321. Schnittermädchen mit Sichel in der Linken und Korb an ihrem
rechten Arm. X
Bes: 86. H: 10,5 cm. S: 3 cm.
322. Fischerknabe mit der Kapsel auf der rechten Schulter, auf
Baumstamm gestützt. X
Bes: 45, 70 u. 29. H: 9,5 cm. S: 3 cm.
323. Schnitter, Garben bindend. &
Bes: 42. ti: 9 cm. S: 5,5 cm.
324. Mädchen mit Blumenkorb, welchen es mit beiden Händen
vor sich trägt. X
Bes: 85. H: 10 cm. S: 3,5 cm.
325. Knabe mit Blumen, welche er auf seinem rechten Arm in
seinem gefüllten Hut trägt. X
Bes: 70, 86 u. 25. H: 10 cm. S: 3,5 cm.
326. Winzer mit Trauben in der Linken, das Messer in der Rechten
haltend. Neben ihm steht auf einer Mauer ein Krug.
Bes: 42. H: 12 cm. S: 4 cm.
327. Frau mit Leier, welche sie unter dem linken Arm trägt.
Bes: 25 u. 30. H: 12 cm. S: 4 cm.
328. Krieger mit Schuppenpanzer, Masken als Achselstücke, mit
Helm, der Schild liegt am Boden; er stützt sich mit der
Rechten auf eine Säule mit Kopf. Eine Rolle hält er in
der Linken. X
Bes: 3. H: 13,5 cm. S: 4/3,5 cm. M: £ Z: IT. Z. N. 53.

329. Wanderer stützt sich auf seinen Stab, um auszuruhen.
Bes: 42. H: 13 cm. S: 4,5 cm.

Derselbe in weiss.
Bes : 70.
330. Schlafende Amorette, sitzt auf einem viereckigen weissen Sockel,
den Kopf auf das hochgezogene linke Bein gelehnt. X
Bes: 74. H: 13 cm. S: 7/5 cm.
331. Ruhende Amorette, Pendant zu No. 330. Den Kopf auf das
hochgezogene rechte Knie gestützt. X
Bes: 74. H: 13 cm. S: 7/5 cm.
332. Gärtner mit Spaten, welchen er mit der Rechten hält, hinter
ihm ein Kübel mit einer Pflanze. jfe
Bes: 86. H: 16 cm. S: 6/4 cm.
333. Mann mit Pinscher auf dem rechten Arm, in buntem Ge-
wand. X
Bes: 36 u. 98. H: 10 cm. S: 3,5 cm.
334. Amor, Triangel spielend, auf Sockel. X
Bes: 22. II: 12,5 cm. S: 5,5 cm.
335. Bäuerin mit Mehlsack, welchen sie auf dem Kopf trägt; weiss.
Bes: 39. H: 14 cm. S: 4 cm.
336. Bäuerin, Holz tragend, hinter ihr liegt Holz aufgetürmt.
Bes: 66. H: 12 cm. S: 4 cm.
337. Leichtgeschürztes Mädchen, stützt sich mit ihrem rechten Arm
auf einen Steinblock, an den ein Besen angelehnt ist.
Bes: 66. H: 13 cm. S: 4/4,2 cm.
338. Metzger, haut auf dem Haublock einen Schinken entzwei.
Bes: 51. H: 15,5 cm. S: 4,8/6,5 cm.
339. Schnitter mit Garbe, welche er im linken Arm trägt, eine
Sichel in der Hand; die rechte Hand trägt einen Krug;
eine Garbe steht hinter ihm. X
Bes: 29. H: 12,5 cm. S: 4 cm.
340. Schnitterin mit Garbe, welche sie im rechten Arm trägt; auf
dem Boden hinter ihr liegt noch eine Garbe. X
Bes: 29. H: 12,2 cm. S: 4 cm.
341. Trinkender Bauer; er steht in der erhobenen Linken ein Glas
haltend, während er in der Rechten einen Krug trägt. X
Bes: 17. H: 16,5 cm. S: 5 cm.
 
Annotationen