BIE, O., Der Tanz. 370 S. m. 100 Kunstbeilag. Berl. 1906. Gr.-8°. Origganz- 28
pgtbd. Goldschn.
— Die Oper. 576 S. m. 133 Abb. u. n handkolor. Taf. Berl. 1920. Gr.-8°. 29
Orighlbledbd.
— Musik auf der Wolga 1914. Mit Orig. - Steinzeichnungen v. R. Sterl. 30
Initialschmuck handgemalt v. K. Linde. 126 S. u. 17 ganzseit. Lithographien. Leipz.
1920. Gr.-4°. Origganzkalbledbd. Kopfgoldschn.
Als 4. Druck d. Wahlverwandten in 200 num. Ex. auf Zandersbütten v. Poeschel & Trepte,
Leipz., herg.
BLUM, ANDRE, Madame Vigee-Lebrun. Peintre des grandes dames du XVIIIe siede. 31
108 u. 3 unpag. S. 50 ganzseit., z. T. färb. Abb. Paris 19 19. 40. Origumschl.Unbeschn.
BOCK, HIERONYMUS, Kreuterbuch. Tit. fehlt. 13 unpag-, 450 u. 10 Bl. Index. 32
Schluß u. Bl. 368 fehlen. Hlbledbd. m. Bünd. Teil 4 enthält die »Teutsche Speiß-
kammer«, die 1550 bei W. Rihel, Straßburg, z. 1. Male erschien. Kl.-Fol.
Leicht beschädigt, wahrscheinlich die Ausg. v. 1630.
BÖCKLER, GEORG ANDREAS, Schauplatz der mechanischen Künsten von Mühl- 33
und Wasserwerken. Titkupf. (v. Sommer), Tit. (zweifarb.), 8 unpag. u. 44 S.,
153 Kupfertaf. Nürnberg 1661. Kl.-Fol. Ganzpgtbd. d. Z.
Bekanntes Werk über Mühlenbaukunst, das über alle einschlägigen Bauarten Auskunft gibt.
Prächtig. Ex. m. scharfen Abzügen.
BOEHN, M. VON, England i. 18. Jahrh. 678 S. m. zahlr., z. T. ganzseit. färb. Abb. 34
Berl. 1920. Gr.-4°. Origganzlwdbd.
BONAPARTE, PRINCE ROLAND. Les habitants de Suriname a Amsterdam. 35
227 S. u. 62 Lichtdrucktaf. Paris 1884. Kl.-Fol. Origganzlwdbd.
BORCHARDT, LUDWIG. Kunstwerke aus dem Aegyptischen Museum zu Cairo. 36
20 S. Text u. 50 Lichtdrtaf. Cairo-Dresd. o. J. Kl. Fol. i. braun Origganzlwdbd.
Die Mappe enthält eine vortreffliche Auswahl der besten, im Museum zu Cairo befindl.
Werke ägyptischer Kunst.
BOUCHOT, HENRI, Le luxe franqais. La restauration. Illustration documentaire 37
d’apres les originaux de Pepoque. VI unpag. u. 324 S. 149 z. T. ganzseit. u. z. T.
färb. Abb. Paris o. J. Gn-40. Orighlbledb. m. reich. Rückenvergold. Kopfgoldschn.,
sonst unbeschn. Origumschl. eingebd.
In 1000 Ex. a. Velinpap. herg.
— Le luxe franqais, L’empire. Illustration documentaire d’apres les originaux de 38
Pepoque. Tit., Widm., III u 21 5 S. m. 92 z. T. ganzseit., z. T. tarb. Abb. Paris o. J.
Orighlbledbd. m. reich. Rückenvergold. Kopfgoldschn., sonst unbeschn. Origumschl.
eingbd.
In 1000 Ex. a. Velinpap. herg.
BOUILLY, J.-N., Contes populaires. 2 Bde. I: XVI u. 340 S. m. 3 ganzseit. 39
Kupfn. II: Tit., table, 387 S. m. 5 Kupf. Paris-London o. j. 2 Hlbledbde. m.
Goldschn.
Schönes Ex. der Originalausg.
BOULENGER, JACQUES, De la walse au tango. La danse mondaine du ier Empire 40
ä nos jours. Tit., 74 S. u. table des illustr. m. 63 Text.-Abb u. 7 färb, ganzseit.
Taf. Paris o. J. Gr.~4°. Orighlbledbd. m. hoh. Bünden. Kopfgoldschn., sonst
unbeschn., Origumschl eingbd-
In 1000 Ex. auf Velinpap. herg.
BOURGHESIUS-MALBODIENHS, P. JOANNES, Vitae passionis et mortis Jesu 41
Christi Domini nostri Mysteria. Figuris aeneis expressa per Boetium a Boiswert.
Antwerpiae apud Henricum Arcium. Tit. (gestoch.), XII, 392 u. VIII S. Zahlr.
eingefügte, ganzseit. Kupfer. Antwerpen 1622. 8°. Saffianbd. m. hoh. Bünden,
Steh- u. Innenkantenvergold. Goldschn.
5
pgtbd. Goldschn.
— Die Oper. 576 S. m. 133 Abb. u. n handkolor. Taf. Berl. 1920. Gr.-8°. 29
Orighlbledbd.
— Musik auf der Wolga 1914. Mit Orig. - Steinzeichnungen v. R. Sterl. 30
Initialschmuck handgemalt v. K. Linde. 126 S. u. 17 ganzseit. Lithographien. Leipz.
1920. Gr.-4°. Origganzkalbledbd. Kopfgoldschn.
Als 4. Druck d. Wahlverwandten in 200 num. Ex. auf Zandersbütten v. Poeschel & Trepte,
Leipz., herg.
BLUM, ANDRE, Madame Vigee-Lebrun. Peintre des grandes dames du XVIIIe siede. 31
108 u. 3 unpag. S. 50 ganzseit., z. T. färb. Abb. Paris 19 19. 40. Origumschl.Unbeschn.
BOCK, HIERONYMUS, Kreuterbuch. Tit. fehlt. 13 unpag-, 450 u. 10 Bl. Index. 32
Schluß u. Bl. 368 fehlen. Hlbledbd. m. Bünd. Teil 4 enthält die »Teutsche Speiß-
kammer«, die 1550 bei W. Rihel, Straßburg, z. 1. Male erschien. Kl.-Fol.
Leicht beschädigt, wahrscheinlich die Ausg. v. 1630.
BÖCKLER, GEORG ANDREAS, Schauplatz der mechanischen Künsten von Mühl- 33
und Wasserwerken. Titkupf. (v. Sommer), Tit. (zweifarb.), 8 unpag. u. 44 S.,
153 Kupfertaf. Nürnberg 1661. Kl.-Fol. Ganzpgtbd. d. Z.
Bekanntes Werk über Mühlenbaukunst, das über alle einschlägigen Bauarten Auskunft gibt.
Prächtig. Ex. m. scharfen Abzügen.
BOEHN, M. VON, England i. 18. Jahrh. 678 S. m. zahlr., z. T. ganzseit. färb. Abb. 34
Berl. 1920. Gr.-4°. Origganzlwdbd.
BONAPARTE, PRINCE ROLAND. Les habitants de Suriname a Amsterdam. 35
227 S. u. 62 Lichtdrucktaf. Paris 1884. Kl.-Fol. Origganzlwdbd.
BORCHARDT, LUDWIG. Kunstwerke aus dem Aegyptischen Museum zu Cairo. 36
20 S. Text u. 50 Lichtdrtaf. Cairo-Dresd. o. J. Kl. Fol. i. braun Origganzlwdbd.
Die Mappe enthält eine vortreffliche Auswahl der besten, im Museum zu Cairo befindl.
Werke ägyptischer Kunst.
BOUCHOT, HENRI, Le luxe franqais. La restauration. Illustration documentaire 37
d’apres les originaux de Pepoque. VI unpag. u. 324 S. 149 z. T. ganzseit. u. z. T.
färb. Abb. Paris o. J. Gn-40. Orighlbledb. m. reich. Rückenvergold. Kopfgoldschn.,
sonst unbeschn. Origumschl. eingebd.
In 1000 Ex. a. Velinpap. herg.
— Le luxe franqais, L’empire. Illustration documentaire d’apres les originaux de 38
Pepoque. Tit., Widm., III u 21 5 S. m. 92 z. T. ganzseit., z. T. tarb. Abb. Paris o. J.
Orighlbledbd. m. reich. Rückenvergold. Kopfgoldschn., sonst unbeschn. Origumschl.
eingbd.
In 1000 Ex. a. Velinpap. herg.
BOUILLY, J.-N., Contes populaires. 2 Bde. I: XVI u. 340 S. m. 3 ganzseit. 39
Kupfn. II: Tit., table, 387 S. m. 5 Kupf. Paris-London o. j. 2 Hlbledbde. m.
Goldschn.
Schönes Ex. der Originalausg.
BOULENGER, JACQUES, De la walse au tango. La danse mondaine du ier Empire 40
ä nos jours. Tit., 74 S. u. table des illustr. m. 63 Text.-Abb u. 7 färb, ganzseit.
Taf. Paris o. J. Gr.~4°. Orighlbledbd. m. hoh. Bünden. Kopfgoldschn., sonst
unbeschn., Origumschl eingbd-
In 1000 Ex. auf Velinpap. herg.
BOURGHESIUS-MALBODIENHS, P. JOANNES, Vitae passionis et mortis Jesu 41
Christi Domini nostri Mysteria. Figuris aeneis expressa per Boetium a Boiswert.
Antwerpiae apud Henricum Arcium. Tit. (gestoch.), XII, 392 u. VIII S. Zahlr.
eingefügte, ganzseit. Kupfer. Antwerpen 1622. 8°. Saffianbd. m. hoh. Bünden,
Steh- u. Innenkantenvergold. Goldschn.
5