193 FISH, ARTHUR, Great Pictures by Great Painters. Selected from the Public
Galleries of Great Britain and the Continent. 50 S. Text m. 50 färb. Taf. Lond.
Kl.-Fol. Origganzlwdbd.
194 FLAUBERT, GUSTAVE, Madame Bovary. Mceurs de province. XXIII u. 631 S.
Paris 1921. Gr.-8°. Orighlbldbd. Kopfgoldsch. sonst unbeschn. Origumschl. eingbd.
195 — Salambö. Tit. u. 307 S. Paris 1921. Gr.-8°. Orighlbledbd. Kopfgoldschn.,
sonst unbeschn. Origumschl. eingbd.
196 FLOERKE, H., Die fünfundsiebenzig italienischen Künstlernovellen der Renaissance.
XIV u. 437 S. m. 8 färb. Illustr. v. P. Renner. Münch., Georg Müller 1913.
Gr.-8°. Orighlbfrzbd. m. Goldschn. In nur 600 num. Ex. herg.
197 FREY, A. M. Solneman der Unsichtbare. Roman. Mit 13 Holzschn. v. Otto
Nückel. 193 S. München 1914. 40. Orighlbledbd.
198 FRIEDERICH II. — ERmens de castramdtrie et de tactique. XII, 86 S. u. 37 ein-
gefügte Schlachtpläne m. färb, eingezeichn. Stellungen. Titelvign. v. Schlouen rad.
O. O. 1771. Gr-40. Gleichz. Ganzmaroquinbd. m. hoh. Bünden. Rücken, Decken u.
Kanten verg. Goldschn.
Berühmte militär. Arbeit des großen Preußenkönigs.
199 FROUMENTEAU, N., Le secret des finances de France. 3 Bde. I: 152 S.
II: 472 S. III: 439 S. O. O. (Paris) 1581. 8°. Alter marmoriert. Ganzledbd. m.
rot. Rückenschild u. reich. Vergold, (fleurons), Stehkantenvergold.
Ältestes, äußerst inter. Werk über französ. Finanzw., siehe Mohl III, 311.
200 FRÜHDRUCK — ALDUS. — M. TULLII CICERONIS de oratore: Rhetoricorum
ad C. Herenium etc. 14 unpag. u. 245 S. m. Druckersignet a. Tit. u. Schlußbl.
Venetiis in aedibus Aldi et Andreae soceri 1521. Gr.-8°. Dunkl. Ganzledbd. m.
Bünd., Gold- u. Blindpress, a. Rücken u. beid. Decken.
Auf dem Titelbl. folgende handschr. Eintragung: »Exlibris Antonii ä Revilliasco & ami-
corum«. Schöner Aldinendruck m. typisch, ital. Charakter.
201 - ALEN, JAN VA, Contemplationes Idiote in Duytsche gedeelt in VI boeexkens.
Titbl. (m. Holzschnittbordüren), 126 n n. Bl. m. Druckersignet a. Schluß. Got.
Char. 30 Zeih m. zahlr. i. d. Text eingedruckt, färb, ausgem. Holzschnittbild.
Durchgehend rot rubriziert. Gheprent Tantwerpe by W. Vorstermann 1535. 8°.
Dunkelbraun. Ganzledbd. m. Bünd. u. reich. Rückenfelder- u. Stehkantenvergold.
Schönes Ex. dieser seltenen Ausgabe.
202 - . ALUARI PELAGII de plactu ecclie desideratissimi libri duo et indice copio-
sissimo etc. Titbl. (zweifarb.) m. Holzschnittbordüren u. Druckermarke. 23 Bl.,
270 S. Lugdunum b. Joannes Cleyn 1517- Gr.-4°. Graesse V, 187. Alter
Ganzledbd. (beschädigt) m. Bünd. u. Blindpress. Schöner zweispaltiger Druck m.
zahlr. (darunter 2 koloriert.) Holzschnittinitial, u. ein färb, ausgemaltes Wappen eines
geistl. Würdenträgers. Got. Char.
203 - ANTONINUS archiepiscopus florentinus. Repertoriu totius summe reveren-
dissimi in christo patris ac dni. 4 Teile i. 2 Bdn. Titholzschn.: Greif m. Wappen-
schild u. Basler Wappen (Meister »D.S.«). 467 u. 546 n. n. Bl. Basel, Joh. Amorbach,
Petri u. Frohen 1511. Gr-40. Ganzpgtbd d. Z. m. Blindpress. Metalibeschl. a.
allen Ecken u. d. Deckenmitten. Schließen fehlen bis auf eine.
Zum Titholzschn. vgl. Nagler, Monogrammisten II, S. 524, Nr. 1369.
204 - ARISTOTELIS Stagiritae, philosophorum omnium facile principis, opera
omnia. Titbl m. Sign., 17 unpag. BL, 21 iS. Mit Holzschnittinitial. Basel, Joan.
Opporinus 1548. Kl.-Fol. Hlbpgtbd.
205 - AUFFRERIUS, Decisiones Magistri Stephani auffrerii. Decisiones
capeile sedis archiepiscopalis Tholose una cum additionibus additis per egregium
virum dominum Stephanum auffrerii utriusque juris doctore ac cöciliarium christia-
nissimi regis Francorum in venerabili curia parlamenti Tholosani ac per eum
correcte vigili cura incipiunt feliciter. Tit. zweifarb. mit Koptholzschn. (Magister
18
Galleries of Great Britain and the Continent. 50 S. Text m. 50 färb. Taf. Lond.
Kl.-Fol. Origganzlwdbd.
194 FLAUBERT, GUSTAVE, Madame Bovary. Mceurs de province. XXIII u. 631 S.
Paris 1921. Gr.-8°. Orighlbldbd. Kopfgoldsch. sonst unbeschn. Origumschl. eingbd.
195 — Salambö. Tit. u. 307 S. Paris 1921. Gr.-8°. Orighlbledbd. Kopfgoldschn.,
sonst unbeschn. Origumschl. eingbd.
196 FLOERKE, H., Die fünfundsiebenzig italienischen Künstlernovellen der Renaissance.
XIV u. 437 S. m. 8 färb. Illustr. v. P. Renner. Münch., Georg Müller 1913.
Gr.-8°. Orighlbfrzbd. m. Goldschn. In nur 600 num. Ex. herg.
197 FREY, A. M. Solneman der Unsichtbare. Roman. Mit 13 Holzschn. v. Otto
Nückel. 193 S. München 1914. 40. Orighlbledbd.
198 FRIEDERICH II. — ERmens de castramdtrie et de tactique. XII, 86 S. u. 37 ein-
gefügte Schlachtpläne m. färb, eingezeichn. Stellungen. Titelvign. v. Schlouen rad.
O. O. 1771. Gr-40. Gleichz. Ganzmaroquinbd. m. hoh. Bünden. Rücken, Decken u.
Kanten verg. Goldschn.
Berühmte militär. Arbeit des großen Preußenkönigs.
199 FROUMENTEAU, N., Le secret des finances de France. 3 Bde. I: 152 S.
II: 472 S. III: 439 S. O. O. (Paris) 1581. 8°. Alter marmoriert. Ganzledbd. m.
rot. Rückenschild u. reich. Vergold, (fleurons), Stehkantenvergold.
Ältestes, äußerst inter. Werk über französ. Finanzw., siehe Mohl III, 311.
200 FRÜHDRUCK — ALDUS. — M. TULLII CICERONIS de oratore: Rhetoricorum
ad C. Herenium etc. 14 unpag. u. 245 S. m. Druckersignet a. Tit. u. Schlußbl.
Venetiis in aedibus Aldi et Andreae soceri 1521. Gr.-8°. Dunkl. Ganzledbd. m.
Bünd., Gold- u. Blindpress, a. Rücken u. beid. Decken.
Auf dem Titelbl. folgende handschr. Eintragung: »Exlibris Antonii ä Revilliasco & ami-
corum«. Schöner Aldinendruck m. typisch, ital. Charakter.
201 - ALEN, JAN VA, Contemplationes Idiote in Duytsche gedeelt in VI boeexkens.
Titbl. (m. Holzschnittbordüren), 126 n n. Bl. m. Druckersignet a. Schluß. Got.
Char. 30 Zeih m. zahlr. i. d. Text eingedruckt, färb, ausgem. Holzschnittbild.
Durchgehend rot rubriziert. Gheprent Tantwerpe by W. Vorstermann 1535. 8°.
Dunkelbraun. Ganzledbd. m. Bünd. u. reich. Rückenfelder- u. Stehkantenvergold.
Schönes Ex. dieser seltenen Ausgabe.
202 - . ALUARI PELAGII de plactu ecclie desideratissimi libri duo et indice copio-
sissimo etc. Titbl. (zweifarb.) m. Holzschnittbordüren u. Druckermarke. 23 Bl.,
270 S. Lugdunum b. Joannes Cleyn 1517- Gr.-4°. Graesse V, 187. Alter
Ganzledbd. (beschädigt) m. Bünd. u. Blindpress. Schöner zweispaltiger Druck m.
zahlr. (darunter 2 koloriert.) Holzschnittinitial, u. ein färb, ausgemaltes Wappen eines
geistl. Würdenträgers. Got. Char.
203 - ANTONINUS archiepiscopus florentinus. Repertoriu totius summe reveren-
dissimi in christo patris ac dni. 4 Teile i. 2 Bdn. Titholzschn.: Greif m. Wappen-
schild u. Basler Wappen (Meister »D.S.«). 467 u. 546 n. n. Bl. Basel, Joh. Amorbach,
Petri u. Frohen 1511. Gr-40. Ganzpgtbd d. Z. m. Blindpress. Metalibeschl. a.
allen Ecken u. d. Deckenmitten. Schließen fehlen bis auf eine.
Zum Titholzschn. vgl. Nagler, Monogrammisten II, S. 524, Nr. 1369.
204 - ARISTOTELIS Stagiritae, philosophorum omnium facile principis, opera
omnia. Titbl m. Sign., 17 unpag. BL, 21 iS. Mit Holzschnittinitial. Basel, Joan.
Opporinus 1548. Kl.-Fol. Hlbpgtbd.
205 - AUFFRERIUS, Decisiones Magistri Stephani auffrerii. Decisiones
capeile sedis archiepiscopalis Tholose una cum additionibus additis per egregium
virum dominum Stephanum auffrerii utriusque juris doctore ac cöciliarium christia-
nissimi regis Francorum in venerabili curia parlamenti Tholosani ac per eum
correcte vigili cura incipiunt feliciter. Tit. zweifarb. mit Koptholzschn. (Magister
18