Metadaten

Ernst Wasmuth <Berlin> [Editor]
Einbände des XVI. bis XX. Jahrhunderts, Frühdrucke, Handschriften, illustrierte Bücher des XIX. und XX. Jahrhunderts, Holzschnittwerke: Bücherversteigerung am 21. und 22. März 1924 (Katalog Nr. 1) — Berlin, 1924

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.22853#0027
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
FRÜHDRUCK — CYRILLUS ALEXANDRINUS. Opus insjgne beati patris Cyrilli 215
patriarche Alexandrini in evagelium Ioannis: a Georgio Trapezotio traductu. Ganzseit.
Titholzschn. 115 Bl. et quatuor libri intermedii. Paris in officina Vvolfgangi
Hopilii. — Cyrilli Alexandrini comentarii in levitcu. Titholzschn., 62 pag. u.

2 unpag. Bl. m. blattgroßem Holzschn. Paris 1514. Cyrilli Alexandrini Thesaur’
nuncupat’ 14 libros coplectes. Titholzschn. u. 87 Bl. Paris 1514. Kl.-Fol. Ganz-
pgtbd. d. Z. m. spätgot. u. Renaissanceornam. Schließen fehlen. Schöner früher
Pariser Druck.

— DIVINI DIONYSII AREOPAGITE. Caelestis hierarchia etc. Tit., 5 unpag. 216
u. 143 Bl. Venedig p. Joane tacuinu de Tridino. Druckerzeichen am Schluß.
Angbd.: Eusebius de evangelica praeparatione a Georgio Trapezuntio e graeco in
latinum traductus. 98unpag. Bl. Venedig per Bernardinum Vercellensem anno 1501.'—
Lactatii Firminiani opera etc. 160 S. Venedig, J. Tacuinus 1502. — Septimi
Florentis Tertulhani Apologeticus adversus gentes. 22 Bl. 1502. Titblätter m.
Holzschn. Bl. 1 d. ersten Druckes zweifarb. m. prächtig, rot. Holzschnittinitiale.

Zahlr. kleinere u. größere Initialen (Art d. Peter Flötner) i. d. 4 Drucken. Kl -Fol.
Ganzledbd. d. Z. (beschädigt u. abgenutzt).

— ECK. Homiliarum doctissimi viri Joannis Eckii, Adversus Lutherum et caeteros 217
haereticos, de septem Ecclesiae sacramentis. 4. Bd. 252 Bl. Paris, J. Roigny
1546. 8°. Ganzledbd. d. Z. m. Bünd. u. reich. Blindpress, a. beid. Decken. Schließen
fehlen.

— FORMULARE instrumentor (quibuscuque instrumeta faciliter coponere cupientibs 218
utilissimum finit feliciter). Titbh, 167 u. 6 unpag. Bl. Impressum Colonie. In
officina honesti viri Henrici Quentell 1502. Gr.-8Ü. Die letzten 6 Bl. wasserrandig.

Bl. 38 fehlt. Hlbpgtbd. m. Holzdeckeln u. Bünd. Blindpress, a. beid. Deckenseit.
Schließen fehlen.

Schönes Ex. dies, seltenen Frühdruckes.

— GREGORIUS IX., Decretales dni pape Gregorii noni accurata diligenter nuper 219
emendate: summaque studio elaborate: cu multiplicib’tabulis et repertoriis etc. Tit.
(zweifarb., m. Druckermarke). 3 n. n. Bl. A. Bl. 3 r. dreiviertelseit. Holzschn.:

Der Papst a. sein. Thron, vor ihm kniend ein Gelehrter, der ihm soeben sein Werk
überreicht hat, im Vordergründe 5 kl., v. einem Zweig gerahmte Medaillons, wohl
Hinweise a. d. Inhalt d. Buches. Im Hintergründe eine figurenreiche Gruppe v.
Klerikern; rechts Schreibpult m. Buch u Schreibzeug, darüber a. d. Wand zwei
Wandbrett, m. Büch. u. Schreibgerät. CCCCCXXXII u. 25 n. n. Bl. Got. Char.
zweispaltig, zwTeifarb., die Glosse denText umrahmend. Auf Bl. CCCCXXII—XXIII
zwei weit, ganzseit. Holzschn. Impresse Parasiis solerti cura Thilmani Kerver. ..
Impensis johanis petit et Johanis Cabiller. 1519. 40. Braun. Ganzledbd. m. Bünd.
u. ornament. Zierlinien a. beid. Decken.

Herrlicher seltener Pariser Thielemann-Kerverdruck (Brunet V, 1614 ff.) von hervorragend
schöner Innenerhaltung. Das geschrotete Signet (s. Abb. a. letzter Umschlagseite) gibt das
Wappenschild der Officin von 2 Einhörnern getragen wieder. Diese kehren i. d. Holzschnitt-
initial. des zweifarb. Textes wieder.

— JACOBUS DE VALENTIA — D. Jacobi Perez de Valdtia Christopolitani 220

episcopi . . . expositiones in centum et quinquaginta psalmos Davidicos. Tit.
(zweifarb. m. Holzschnittrahmen u. Holzschmttbild). 9 unpag. u. CCCCCXCII Bl.
Lugdun. b. Jac. et Francisc. de Sinnta et Jo. Moylin. 1526. 40. Dunkler Ganz-

iedbd. m. Bünd. u. Blindpressung a. Rücken u. beid. Decken

— JOSEPHUS — Flavii Josephi Opera. Tit. (zweifarb.), 10 unpag. 221

u. 967 S. Basel b. Froben. 1544. Gr.-4°. Angbd.: Stuckius, Jo. Guil. Arriani historici
et phiiosophi Ponti Euxini et maris Erythraei periplus ad Adrianum Caesarem.

Tit., 6 unpag. S., 1 Karte, 16 unpag., 193 und 50 S. (Index). Genf 1577, ferner

v. gl. Autor eine 2. Arbeit über dasselbe Werk. 14 unpag., 109 u. XV S. (Index).

Genf 1577. Herrlicher Ganzpgtbd. d. Z. m. hoh. Bünden. Lederpressung a. b.
Decken u. 2 Metallschließen. A. d. Vorderdecke: F. J. M. 1580.

Prachtvolle Erhaltung.

21
 
Annotationen