HANDSCHRIFT — SPANISCHE auf Pergament um 1600. Adelsbrief u. Familien- 262
geschichte d. Campucano. 88 Bl. i. Kl.-Fol. Große u. schöne Handschr. m. 28 gold.
u. mehrfarb. großen Initialen, 2 ganzseit. Miniaturen (Kreuzigungsgruppe, darunter
kniend 4 Familienmitglieder, u. Familienwappen: 5 Hundeköpfe a. gold Grunde m. d.
Spruch: »Dominus mihi adiuvator et non tinebo quid faciat mihi homo«) u.
2 kleinere Miniat. (Engel u. Porträt). Rotbraun. Ganzledbd. m. Bünd. u. reichster
Rücken- u. Flächenvergold, a. beid. Decken. I. d. Mitte jeweils d. Monogr. »J. H. S.«.
Einbd. trägt Gebrauchsspuren.
— LATEINISCHE d. 17. Jahrh. a. Pergament. Liber orationu divini officii diurni 263
et nocturni iuxta usum S. Ordinis Cartusianorum. 46 Bl. mehrfarb. geschr., m. zahlr.
bunt. Initialen. Gr.-4°. Braun. Ganzledbd. m. Rücken- u. Deckenvergold. Goldschn.
Einbd. i. Rücken defekt.
— 17. JAHRHUNDERT, auf Pergament. 18zeilig m. zahlr. färb, ornamental aus- 264
geschmückten Initialen u. Ziermustern am äußeren Rand. ca. 800 Bl. 120. Mod. braun.
Ganzledbd. m.hoh. Bünd. Gepreßtem geschnitzte (Christus) Vorderdecke. 2 Schließen.
— VIDA DE SEBASTIAN JOSEF de Carvallo y Melo. Marques de Pombal. Conde 265
de Oeiras: Secretario de Estado i primer ministro del Roy de Portug Don Josef I
5 Bde. in 4. I: 293 S. II: 343 S. III: 398 S. IV: 414 S. u. 22 S. Nachtr. 1781.
Gr.-8°. Ganzpgtbde.
A
— A’BD-ER-RACHYD natif de Bäkou. Le livre d’exposition des choses 266
remarquables de la terre, et des merveilles qu’y opere le roi tout-puissant.
Mit franz. u. mehrfarb. arabisch. Text. 300 S. i. neuerer Zeit geschr., obwohl
auf schwerem alten Papier. Typisch arabischer Ganzkalbledbd. i. Gr.-4° m. Bünd.
u. reich. Blindpress, a. Rücken u. Decken. Kopfgoldschn., sonst unbeschn.
HARTLAUB, G. F., Kunst und Religion. Ein Versuch über d. Möglichkeit neuer 267
religiöser Kunst. (Das neue Bild Bd. 2.) 119 S. u. 76 Taf. Münch., Kurt Wolff
Verlag. 1919. Gr.-8°. Orighlbledbd.
HAYASHI, T., Collection Hayashi. Dessins. Estampes. Livres illustrds du Japon. 268
V u. 287 S. 100 Taf. Paris 1902. Gr.-4°. Origbrosch.
— Objects d’art du Japon et de la Chine. Peintures. Livres. 2 Bde. I: IV u. 269
363 S. II: 329 S. Mit 85 ganzseit. Taf. Paris 1902—03. Lex.-8°. Origbrosch.
Unbeschn.
HEFNER-ALTENECK, I. H. VON: Deutsche Goldschmiedewerke des 16. Jahr- 270
hunderts. 18 S. Text u. 30 färb. Taf. Frankfurt a.M. 1890. Gr.-8°. Orighlblwdmappe.
HEIDELBERG — MEDER, L., Malerische Ansichten von Heidelberg. 12 Stahl- 271
stiche. Heidelberg o. J. Quer-40.
HEINSE, W., Ardinghello und die glückseligen Inseln. 307 S. u. 42 Abb. Berl. 272
8°. Orighlbledbd.
HEYMANN, A., u LAFENESTRE, G., Lunettes et Lorgnettes de Jadis. X u. 58 S. 273
m. 54 Textabb. u. 22 z. T. färb. Taf. Paris 1911. Kl.-Fol. Origbrosch.
HELBERGER, ALFR., Handdrücke und Rhythmen. XXII Bl. u. 15 Handdrücke. 274
Leipz 1912. Fol. Origganzlwdmappe. Das Werk enthält Gedichte u. Origlithogr.
d. bekannten Künstlers u. wurde in nur 100 Ex. auf Japanpap. herg. Die 15 färb.,
i. Passepartouts befindl. Lithogr. sind sämtl. vom Künstler handsign.
HERALDIK — GUIGARD, JOANNIS, Nouvel armorial du Bibliophile. Guide 275
de l’amateur des livres armorids. 2 Bde. I: Tit., XVII u. 390 S. u. Errata. II: Tit.,
494 S. m. zahlr. Textabb. Paris 1890. 40. Origumschl.
Vergr. u. sehr seltenes Werk. Unentbehrlich für jeden Heraldiker u. biblioph. Einbandsammler.
25
geschichte d. Campucano. 88 Bl. i. Kl.-Fol. Große u. schöne Handschr. m. 28 gold.
u. mehrfarb. großen Initialen, 2 ganzseit. Miniaturen (Kreuzigungsgruppe, darunter
kniend 4 Familienmitglieder, u. Familienwappen: 5 Hundeköpfe a. gold Grunde m. d.
Spruch: »Dominus mihi adiuvator et non tinebo quid faciat mihi homo«) u.
2 kleinere Miniat. (Engel u. Porträt). Rotbraun. Ganzledbd. m. Bünd. u. reichster
Rücken- u. Flächenvergold, a. beid. Decken. I. d. Mitte jeweils d. Monogr. »J. H. S.«.
Einbd. trägt Gebrauchsspuren.
— LATEINISCHE d. 17. Jahrh. a. Pergament. Liber orationu divini officii diurni 263
et nocturni iuxta usum S. Ordinis Cartusianorum. 46 Bl. mehrfarb. geschr., m. zahlr.
bunt. Initialen. Gr.-4°. Braun. Ganzledbd. m. Rücken- u. Deckenvergold. Goldschn.
Einbd. i. Rücken defekt.
— 17. JAHRHUNDERT, auf Pergament. 18zeilig m. zahlr. färb, ornamental aus- 264
geschmückten Initialen u. Ziermustern am äußeren Rand. ca. 800 Bl. 120. Mod. braun.
Ganzledbd. m.hoh. Bünd. Gepreßtem geschnitzte (Christus) Vorderdecke. 2 Schließen.
— VIDA DE SEBASTIAN JOSEF de Carvallo y Melo. Marques de Pombal. Conde 265
de Oeiras: Secretario de Estado i primer ministro del Roy de Portug Don Josef I
5 Bde. in 4. I: 293 S. II: 343 S. III: 398 S. IV: 414 S. u. 22 S. Nachtr. 1781.
Gr.-8°. Ganzpgtbde.
A
— A’BD-ER-RACHYD natif de Bäkou. Le livre d’exposition des choses 266
remarquables de la terre, et des merveilles qu’y opere le roi tout-puissant.
Mit franz. u. mehrfarb. arabisch. Text. 300 S. i. neuerer Zeit geschr., obwohl
auf schwerem alten Papier. Typisch arabischer Ganzkalbledbd. i. Gr.-4° m. Bünd.
u. reich. Blindpress, a. Rücken u. Decken. Kopfgoldschn., sonst unbeschn.
HARTLAUB, G. F., Kunst und Religion. Ein Versuch über d. Möglichkeit neuer 267
religiöser Kunst. (Das neue Bild Bd. 2.) 119 S. u. 76 Taf. Münch., Kurt Wolff
Verlag. 1919. Gr.-8°. Orighlbledbd.
HAYASHI, T., Collection Hayashi. Dessins. Estampes. Livres illustrds du Japon. 268
V u. 287 S. 100 Taf. Paris 1902. Gr.-4°. Origbrosch.
— Objects d’art du Japon et de la Chine. Peintures. Livres. 2 Bde. I: IV u. 269
363 S. II: 329 S. Mit 85 ganzseit. Taf. Paris 1902—03. Lex.-8°. Origbrosch.
Unbeschn.
HEFNER-ALTENECK, I. H. VON: Deutsche Goldschmiedewerke des 16. Jahr- 270
hunderts. 18 S. Text u. 30 färb. Taf. Frankfurt a.M. 1890. Gr.-8°. Orighlblwdmappe.
HEIDELBERG — MEDER, L., Malerische Ansichten von Heidelberg. 12 Stahl- 271
stiche. Heidelberg o. J. Quer-40.
HEINSE, W., Ardinghello und die glückseligen Inseln. 307 S. u. 42 Abb. Berl. 272
8°. Orighlbledbd.
HEYMANN, A., u LAFENESTRE, G., Lunettes et Lorgnettes de Jadis. X u. 58 S. 273
m. 54 Textabb. u. 22 z. T. färb. Taf. Paris 1911. Kl.-Fol. Origbrosch.
HELBERGER, ALFR., Handdrücke und Rhythmen. XXII Bl. u. 15 Handdrücke. 274
Leipz 1912. Fol. Origganzlwdmappe. Das Werk enthält Gedichte u. Origlithogr.
d. bekannten Künstlers u. wurde in nur 100 Ex. auf Japanpap. herg. Die 15 färb.,
i. Passepartouts befindl. Lithogr. sind sämtl. vom Künstler handsign.
HERALDIK — GUIGARD, JOANNIS, Nouvel armorial du Bibliophile. Guide 275
de l’amateur des livres armorids. 2 Bde. I: Tit., XVII u. 390 S. u. Errata. II: Tit.,
494 S. m. zahlr. Textabb. Paris 1890. 40. Origumschl.
Vergr. u. sehr seltenes Werk. Unentbehrlich für jeden Heraldiker u. biblioph. Einbandsammler.
25