Metadaten

Ernst Wasmuth <Berlin> [Editor]
Einbände des XVI. bis XX. Jahrhunderts, Frühdrucke, Handschriften, illustrierte Bücher des XIX. und XX. Jahrhunderts, Holzschnittwerke: Bücherversteigerung am 21. und 22. März 1924 (Katalog Nr. 1) — Berlin, 1924

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.22853#0037
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
LECOY DE LA MARCHE, A., La peinture religieuse. Ouvrage ornd de 130 gravures. 347
VII u. 304 S. Brüssel 1892. 40. Sehr schöner, reicher Hlbledbd. m. hoh. Bünden,
breit. Lederecken, Rückenvergold, u. Kopfgoldschn., sonst unbeschn.

LEECH, I., Pictures of life and Charakter. 94 S. m. zahllos. Holzschn. d. berühmt. 348
engl. Zeichners des Volkslebens. (Englisch. Hosemann.) Lond. 1859. Quer-Fol.
Orighlblwdbd.

— Dasselbe. 2. Serie, 96 S. 1858. 349

LEGOUVE, Le merite des femmes. Nouv. edit. XXIV, 1 S., Widm. u. 325 S. 350
Paris 1825. 12°. Dunkler Origganzledbd. m. Vergold, a. Rücken, Decken, Steh-
u. Innenkanten. Goldschn.

LE PETIT, JEAN-FRANCOIS, La grande chronique ancienne et moderne de 351
Hollande, Zelande, West-Frise, Utrecht-Frise, Overyssel et Groeningen, jusques ä
la fin de Fan 1600. 2 Bde. I: Tit. (gestoch.), 20 unpag., 650, 240 u. 18 unpag. S.

II: Tit. (gestoch.), 14 unpag., 779 u. 15 unpag. S. m. zahlr. Trachtenkupf. u.
Porträts i. Text. Dordrecht 1601. Gr.-4°. Marmorierter Ganzkalbledbd. d. Z. m.
rot. Rückenschild u. reichster Rückenvergold.

LICHTWARK, A., Das Bildnis in Hamburg. 2 Bde. I: XIV u. 195 S. m. 14 Helio- 352
grav. u. 51 Textabb. II: VIII u. 239 S. m. 16 Heliograv. u. 69 Textabb. Hambg. 1898.
Gr.-8°. Sehr schöne Hlbledbde. m. Bünd.

Als Manuskript gedruckt.

LIEBERMANN, MAX, XXV Zeichnungen in Lichtdruck. Berk, P. Cassirer o. J. 353
Kl.-Fol. Origganzlwdmappe.

LIMAN, DR. PAUL: Bismarck in Geschichte, Karikatur u. Anekdote. Ein großes 354
Leben i. bunten Bildern. Tit., XI u. 300 S. m. zahlr. Abb. i. Text. Stuttg. 1915.
Orighlbwildledbd. Goldschn. 40.

Liebhaberausg. in 100 num. Ex.

LINCOLN, HOWLETT, A selection of views in the county of Lincoln comprising 355
the principal towns and churches the remains of castles and religious houses . . .
with topographical and historical accounts of each view. Tit., 6 unpag. S. u.

53 ganzseit. Kupfertaf. m. Text, 24 kleinere Kupfer im Text u. 1 färb. Landkarte.
London 1805. Kl.-Fol. Gleichzeit. Ganzmaroquinbd. m. Rücken-, Decken-, Steh-

u. Innenkantenvergold. Goldschn.

LONDON — ACKERMANN, R., The Microcosm of London. 3 Bde. I: XIV u. 356
231 S. II: XIV u. 239 S. III : XII u. 288 S. M. 104 färb. Taf. n. Pugin u.
Rowlandson. London 1904. 40. Orighlbpgtbde. m. Kopfgoldschn., sonst unbeschn.

LONGUS, Les Arnours Pastorales de Daphnis et de Chloe (traduites du grec par 357
Amyot) avec figures. S. 1. (Paris) 1718. KI.-40. Frontispice, 6 unpag., 159 u. XX S.
Frontispice v. Coypel, 27 (statt 29) herrliche Kupf. v. Ph. v. Orleans, gestoch. v.
Audran. Gleichzeit. Ganzmaroquinbd. m. Bünd., prachtvoller Rücken-, Decken-
(Pilettn), Steh- u. Innenkantenvergold. Goldschn.

Vgl. Cohen S. 652. Prachtex. d. 2. A. v. 1745 m. d. Frontispice (Titelbl.) v. 1718. Da diese
2. A. dieselben Kupfer in prachtvoller Frische wie die von 1718 bringt, so ist sie nur
kenntlich an den 4 reizenden culs de lampe von Coc’nin. Eins d. wenigen anscheinend zu
besonderen Zwecken herg. Ex. in KI.-40. Leider fehlen diesem Prachtstück 2 Kupf.

LORENZ, K., Die Rote Erde. 2. Folge, 1. Buch. Titelholzschn. v. H. Stegemann, 358
200 S. m. 1 Fünffarbendr. v. H. Stegemann u. 30 Origholzschn. v. W. Tegtmeier,

K. Oppermann, H. Stegemann u. a., 8 S. Notenbeil. v. Stuckenschmidt u. 32 Abb.

v. Werken obengenannter Künstler u. a. Hambg. 1922. Gr.-4°. Orighlbpgtbd.

In 50 num. Ex. herg., Ex. u. Holzschn. sind handsign.

— Dasselbe. 2. Folge, 1. Buch. Hambg. 1922. Gr.-q0. Origumschl. 359

31
 
Annotationen