Metadaten

Ernst Wasmuth <Berlin> [Editor]
Einbände des XVI. bis XX. Jahrhunderts, Frühdrucke, Handschriften, illustrierte Bücher des XIX. und XX. Jahrhunderts, Holzschnittwerke: Bücherversteigerung am 21. und 22. März 1924 (Katalog Nr. 1) — Berlin, 1924

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.22853#0049
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
WESTEN, WALTER VON ZUR, Musiktitel aus vier Jahrhunderten. Festschrift. 503
116 S. rn. 96 teils färb. Abb. Leipz. o. J. Kl.-Fol. Orighlbfrzbd. m. Goldschn.

WILLEMS, M. A., Les Elzevier et divers typographes hollandais du XVIIe siede. 504
XXIV u. 491 S. Paris 1896. Lex.-8°. Origumschl.

WILLIAMSON, GEORGE C., George Morland, his life and works. XII u. 152 S. 505
49 z. T. färb. Abb. Lond. 1904. 40. Origganzlwdbd. Einband am Rücken leicht defekt.

WÜLLERSTORF U. URBAIR, B. VON, Reise der oesterreichischen Fregatte Novara 506
um die Erde i. d. Jahren 1857/59. Statistisch-Commerzieller Teil (1864/65). I: IX.

368 u. 20 S. II: VI, 540 u. 150 S. Anthropologischer Teil (1867). 2. Abtlg.: 271 S.

3. Abtlg.: XXX, 224 S. u. 10 Photogr. (u. a.: Idole v. d. Viti-Inseln), Hütten aus
Java, Steinreliefs aus Java, Vischnu-Idol). Linguistischer Teil (1867): VI u, 357 S.

4 Origganzlwdbde., 1 Bd. brosch. Gn-40.

ZARLINO — De tutte l’opere del R. M. Gioseffo Zarlino da Chioggia. Maestro di 507
capella della Serenissima Signoria di Venetia. Tit., 30 unpag. u. 448 S. m. zahlr.
z. T. ganzseit., sehr interessant. Llolzschn. (z. T. Noten). Venedig, Fr. Senex 1589.

40. -Ganzpgtbd. d. Z.

LANGLO, MR. LE MARQUIS DE, Voyage en Espagne. 2 Tie. i. 1 Bd. 1: Tit., 508
IV u. 128 S. 2: Tit., 214 S. O.O.1785. 8°. Roter, gleichzeitiger Ganzmaroquinbd.
m. Vergold, a. Rücken, Decken-, Steh- u. Innenkanten. Goldschn. Tit. gestoch.

Prachtexemplar d. 1. Ausg. dieses sehr seltenen und merkwürdigen Buches, dessen Autor
J. Ch. Fleurian ist. Das Werk wurde durch das Pariser Parlament verbrannt.

RIBERA — Francisci Riberae Villacastinensis ... in Sanctum Jesu Christi Evan- 509
gelium secundum Joannem commentarii. Tit. (zweifarb.), 14 unpag., 522 S. u.

Index. Lugdunum 1623. Gr.-8°. Wundervoller, gleichzeitiger roter Ganzmaroquin-
band in reichster Rückenvergold. Die Decken tragen i. reichster Vergoldung
Mittelrautenstück in Filigranarbeit, umgeben von 2 rechteckigen, ineinanderge-
schobenen Rahmen m. Filigran u. Fileten. Stehkantenvergold. Goldschn. (S. Taf. II,

Abb. 12.)
 
Annotationen