163 EINBÄNDE — Masenius. Speculum imaginum veritatis occultae etc. Cöln 1714. 8°. Gleichzt.
Ganzmaroquinbd. m. Bünden, reicher Rückenvergold, breiter Rahmenvergold, u. Ornament.
Superexlibris in Gold auf beiden Decken.
164 — Getriebener russischer Messingband etwa lOOJahre alt m. reich getrieb. Ornamenten auf
beiden Decken. In d. Ecken d. Vorderdeckels 4 Medaillons m. d. 4 Evangelisten. In d.
Mitte d. auferstandene Jesus m. 2 Engeln. In den Ecken d. Rückendecke je ein getr. stark
erhöhter Buckel m. ornamentaler Umrahmung. In der Mitte 3 Engel um einen Tisch unter
einem Eichenbaum sitzend Beide z. T. versilberte Decken mit wahrscheinlich neuem
Messingrahmen u. Sammetrücken.
165 — Das neue Testament. Berl. 1820. Gr.-8°. Dunkelrot. Ganzledbd. m. reichster Rücken-,
Decken-, Steh- u. Innenkantenvergold. Goldschn.
1 66 — SCHMIDT, ADOLF. Bucheinbände aus dem XIV.-XIX. Jahrhundert in der Landes-
bibliothek zu Darmstadt. 41 S. m. 2 Textabb., 100 zumeist färb. Taf. m. 162 Abb. Leipz. 1921.
Fol. Origganzmolesquinbd. m. echt. Bünden.
167 — — Dasselbe.
168 — UZANNE, OCTAVE. La reliure moderne, artistique et fantaisiste. Illustrations repro-
duites d’apres les originaux par P. Albert-Dujardin et dessins allegoriques de J. Adeline,
G. Fraipont, A. Giraldon. Frontispice d’Albert Lynch, gravd par Manesse. Frontisp., Tit.,
263 S., 2 Bl., VIII S. (Repertoire des reliures), 72 Taf. Paris 1887. 4°. Origbrosch.
In 1500 num. Ex. a. Velinpap. herg.
1^,9 EICHENDORFF, JOS. v.: Gesammelte Werke hrsg. v. H. Amelung. 6 Bde. Berl.
Propyläen-Verl. 8°. Orighlbledbde.
1 70 EHRENBERG, HERMANN. Die Kunst am Hofe der Herzoge von Preußen. VIII, 287
S. m. Abb. i. Text. Leipz. 1899. Kl.-Fol. Halblwdbd.
171 ENCYCLOPEDIE DES STYLES. Pre serie. L’art roman. IPme edition. 40 planches
tirees en helyotypie et contenant 93 documents d’apres les documents des archives de la
commission des monumentes historiques. Notice historique et archeologique par P. Leon.
Paris o. J. Kl.-Fol. Orighlblwdbd.
172 — Ileme serie. L’art gothique et les grandes cathedrales. 40 planches tirees en hdliotypie
et contenant 54 documents d’apres les documents des archives de la commission des monu-
ments historiques. Notice historique et archeologique par P. Leon. Paris o. J. Kl.-Fol.
Orighlblwdbd.
■J7S ENGERT, TH. Die Sünden der Päpste im Spiegel der Geschichte. Eine Modernisten-
Antwort auf die Borromaeus-Encyklika. 2 Tie. i. 1 Bd. IV, 194 u. 189 S. Leipz. 1910.
8°. Origganzlwdbd. — Haeckel, Ernst. Der Monismus als Band zwischen Religion und
Wissenschaft. Glaubensbekenntnis eines Naturforschers. 3. Aufl, 46 S. Bonn 1893. 8°.
Origbrosch.
J74 L’ESPINOY, PHILIPPE DE, Viscomte de Therouanne etc. Recherche des antiquitez
et noblesse de Flandres, contenant l’histoire gen6alogique des comtes de Flandres, avec
une description curieuse du dit pays, la suitte des gouverneures de Flandres, des grand-
baillys, maistres des eaues et autres officiers-principaux des villes un recueil des nobles
et riches chastellenies etc. 2 Büch. i. 1 Bde. 2 Tit., d. 2. zweifarb. m. Kupf., gest. ganz-
seit. Frontisp., 1009 S., 1 Bl., m. 55 Kupf., davon 2 ganzseit. u. viel. Holzschn. i. Text.
Douay Marc Wyon. 1631. Kl.-Fol. Braun. Ganzledbd. m. Bünd. u. Rücken vergold, m.
Gebrauchsspur.
Cf. Brunet III, Sp. 1015/16. Das Exempl. enthält sowohl die zwischen S. 70/71 eingeschob. Karte, als
auch die Ueberklebung des Textes a. S. 320; ferner zwischen S. 330/31 eingeschob. 2 Titelbl. (ganzseit.
Kupf.) u. 3 Bl-, dagegen nicht die 20 S. umfass. 1759 i. Tournay gedruckte table gendrale. Am Rande
handschriftl. Bleistiftnotiz.; schön. Ex. d. gesucht. Werkes.
175 EULER, LEONARD. Elemens d’algebre, traduits de l’Allemand, avec des notes et des
additions. 2 Bde. I: XVI, 704 S. II: 668 S. Lyon 1795. 8°. 2 gleichzt. Ganzledbde. m.
Superexlibris auf beiden Decken (Wappen der Könige v. Frankreich). Goldschn.
476 EUROPEESCH MUSEUM VAN SCHILDER — en Beeldhouwkunst, voorstellende de
beroemste Schilderstukken en Beeiden mit de erste Kabinetten van Europa. 8 Bde. m.
zahlr. ganzs. Stichen. Breda 1842. 8°. Sehr schöne gleichzt. Ganzledbde.
177 FALKE, J. v. Hellas u. Rom. Eine Culturgeschichte des dass. Alterthums. XII, 345 S.
m. zahlr. Textabb. u. 51 Tafelabb. Stuttg. o. J. Kl.-Fol. Origgzlwdbd. (Besch.)
178 FÄS'CH — Joh. Rudolf Fäsches Anderer Versuch anderer Teil seiner archit. Werke be-
stehend in allerhand Grund-, Hauptrisse u. Profilen unterschiedener Gebäuden. II.-IV. Teil
i. 1 Bde. II-1V: je 1 Tit. u. 2 Bl. Widm (gestoch.) u. 25 Kupfertaf. Nürnbg. 1723. Kl.-Fol.
Hlblwdbd. 2. Taf. sind verbünd. Scharfe Abzüge.
14
Ganzmaroquinbd. m. Bünden, reicher Rückenvergold, breiter Rahmenvergold, u. Ornament.
Superexlibris in Gold auf beiden Decken.
164 — Getriebener russischer Messingband etwa lOOJahre alt m. reich getrieb. Ornamenten auf
beiden Decken. In d. Ecken d. Vorderdeckels 4 Medaillons m. d. 4 Evangelisten. In d.
Mitte d. auferstandene Jesus m. 2 Engeln. In den Ecken d. Rückendecke je ein getr. stark
erhöhter Buckel m. ornamentaler Umrahmung. In der Mitte 3 Engel um einen Tisch unter
einem Eichenbaum sitzend Beide z. T. versilberte Decken mit wahrscheinlich neuem
Messingrahmen u. Sammetrücken.
165 — Das neue Testament. Berl. 1820. Gr.-8°. Dunkelrot. Ganzledbd. m. reichster Rücken-,
Decken-, Steh- u. Innenkantenvergold. Goldschn.
1 66 — SCHMIDT, ADOLF. Bucheinbände aus dem XIV.-XIX. Jahrhundert in der Landes-
bibliothek zu Darmstadt. 41 S. m. 2 Textabb., 100 zumeist färb. Taf. m. 162 Abb. Leipz. 1921.
Fol. Origganzmolesquinbd. m. echt. Bünden.
167 — — Dasselbe.
168 — UZANNE, OCTAVE. La reliure moderne, artistique et fantaisiste. Illustrations repro-
duites d’apres les originaux par P. Albert-Dujardin et dessins allegoriques de J. Adeline,
G. Fraipont, A. Giraldon. Frontispice d’Albert Lynch, gravd par Manesse. Frontisp., Tit.,
263 S., 2 Bl., VIII S. (Repertoire des reliures), 72 Taf. Paris 1887. 4°. Origbrosch.
In 1500 num. Ex. a. Velinpap. herg.
1^,9 EICHENDORFF, JOS. v.: Gesammelte Werke hrsg. v. H. Amelung. 6 Bde. Berl.
Propyläen-Verl. 8°. Orighlbledbde.
1 70 EHRENBERG, HERMANN. Die Kunst am Hofe der Herzoge von Preußen. VIII, 287
S. m. Abb. i. Text. Leipz. 1899. Kl.-Fol. Halblwdbd.
171 ENCYCLOPEDIE DES STYLES. Pre serie. L’art roman. IPme edition. 40 planches
tirees en helyotypie et contenant 93 documents d’apres les documents des archives de la
commission des monumentes historiques. Notice historique et archeologique par P. Leon.
Paris o. J. Kl.-Fol. Orighlblwdbd.
172 — Ileme serie. L’art gothique et les grandes cathedrales. 40 planches tirees en hdliotypie
et contenant 54 documents d’apres les documents des archives de la commission des monu-
ments historiques. Notice historique et archeologique par P. Leon. Paris o. J. Kl.-Fol.
Orighlblwdbd.
■J7S ENGERT, TH. Die Sünden der Päpste im Spiegel der Geschichte. Eine Modernisten-
Antwort auf die Borromaeus-Encyklika. 2 Tie. i. 1 Bd. IV, 194 u. 189 S. Leipz. 1910.
8°. Origganzlwdbd. — Haeckel, Ernst. Der Monismus als Band zwischen Religion und
Wissenschaft. Glaubensbekenntnis eines Naturforschers. 3. Aufl, 46 S. Bonn 1893. 8°.
Origbrosch.
J74 L’ESPINOY, PHILIPPE DE, Viscomte de Therouanne etc. Recherche des antiquitez
et noblesse de Flandres, contenant l’histoire gen6alogique des comtes de Flandres, avec
une description curieuse du dit pays, la suitte des gouverneures de Flandres, des grand-
baillys, maistres des eaues et autres officiers-principaux des villes un recueil des nobles
et riches chastellenies etc. 2 Büch. i. 1 Bde. 2 Tit., d. 2. zweifarb. m. Kupf., gest. ganz-
seit. Frontisp., 1009 S., 1 Bl., m. 55 Kupf., davon 2 ganzseit. u. viel. Holzschn. i. Text.
Douay Marc Wyon. 1631. Kl.-Fol. Braun. Ganzledbd. m. Bünd. u. Rücken vergold, m.
Gebrauchsspur.
Cf. Brunet III, Sp. 1015/16. Das Exempl. enthält sowohl die zwischen S. 70/71 eingeschob. Karte, als
auch die Ueberklebung des Textes a. S. 320; ferner zwischen S. 330/31 eingeschob. 2 Titelbl. (ganzseit.
Kupf.) u. 3 Bl-, dagegen nicht die 20 S. umfass. 1759 i. Tournay gedruckte table gendrale. Am Rande
handschriftl. Bleistiftnotiz.; schön. Ex. d. gesucht. Werkes.
175 EULER, LEONARD. Elemens d’algebre, traduits de l’Allemand, avec des notes et des
additions. 2 Bde. I: XVI, 704 S. II: 668 S. Lyon 1795. 8°. 2 gleichzt. Ganzledbde. m.
Superexlibris auf beiden Decken (Wappen der Könige v. Frankreich). Goldschn.
476 EUROPEESCH MUSEUM VAN SCHILDER — en Beeldhouwkunst, voorstellende de
beroemste Schilderstukken en Beeiden mit de erste Kabinetten van Europa. 8 Bde. m.
zahlr. ganzs. Stichen. Breda 1842. 8°. Sehr schöne gleichzt. Ganzledbde.
177 FALKE, J. v. Hellas u. Rom. Eine Culturgeschichte des dass. Alterthums. XII, 345 S.
m. zahlr. Textabb. u. 51 Tafelabb. Stuttg. o. J. Kl.-Fol. Origgzlwdbd. (Besch.)
178 FÄS'CH — Joh. Rudolf Fäsches Anderer Versuch anderer Teil seiner archit. Werke be-
stehend in allerhand Grund-, Hauptrisse u. Profilen unterschiedener Gebäuden. II.-IV. Teil
i. 1 Bde. II-1V: je 1 Tit. u. 2 Bl. Widm (gestoch.) u. 25 Kupfertaf. Nürnbg. 1723. Kl.-Fol.
Hlblwdbd. 2. Taf. sind verbünd. Scharfe Abzüge.
14