Metadaten

Ernst Wasmuth <Berlin> [Editor]
Inkunabeln, Frühdrucke, illustrierte Bücher aus allen Jahrhunderten, Kunstgeschichte, Genealogie, Kostümwerke, Reitkunst, Kräuterbücher, Varia: Bücherversteigerung am 21. u. 22. November 1924 (Katalog Nr. 3) — Berlin, 1924

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.22851#0034
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
352 LALAUZE, A. — Goethe. Faust. Premiere partie. Prbface et traduction de H. Blaze
de Bury. M. 9 ganzseit. Radierungen v. A. Lalauze u. zahlr. Textvign. Paris 1880. Gr.-4°.
Schön. Hlbpgtbd.

353 LEECH, JOHN. Pictures of life and character. From the collection of Mr. Punch.

l. -5. Serie. (I: 93 S. II: 95 S. III: 93 S. IV: 95 S. V: 93 S.) M. zahllos. Holzschn. d.
berühmten Zeichners d. englisch. Volkslebens. (.Englischer Hosemann.) Lond. o. J. Quer-Fol.
5 Origganzlwdbde.

354 MENZEL, ADOLPH — Kugler, Fr. Geschichte Friedrichs des Großen. Gez. v.
A. Menzel. VIII, 625 S. u. VIII S. histor. Nachweis zur Verständigung einiger Illustrationen.
Mit etwa 400 Holzschn., darunter d. Szenen v. Dresdner Maskenfest (S. 44/45.), d. i. d.
späteren Aufl. fehlen. Leipz., J. J. Weber, 1840. Lex. - 8°. Ganz fleckenloses Ex. d. sehr
gesuchten 1. Ausg. in einem prunkvoll. Hlbledbd. (Neuerer Zeit.)

Dorgerloh 666 ff. Bock 427 ff. Dieses Werk Menzels, an dem die ersten Holzschneider jener Zeit, wie
F. Unzelmann, E. Kretzschmar, A. Vogel etc. mitgearbeitet haben, dürfte u. d. deutsch, illustr. Büchern
d. 19. Jahrh. an allererster Stelle zu nennen sein. (Siehe Abb.: a.Titbl., dessen Rückseite, Kopfvign. a.S.3.)

355 — Geschichte Friedrichs d. Großen. Geschrieben v. Fr. Kugler. Gezeichnet v. A. Menzel.
Leipz. 1861. Gr.-8°. Orighlblwdbd.

35(8 — Illustrationen zu Kugler, Geschichte Friedrichs d. Großen. 390 Bilder v. A. Menzel

m. Text v. E. Kießling. Leipz., H. Mendelssohn. 1906. Kl.-Fol. Origganzlwdbd.

357 — Illustrationen zu den Werken Friedrichs d. Großen. In Holz geschnitten von A. Vogel,
O. Vogel, Fr.Unzelmann u. H.Müller. 200 Blätter v. A.Menzel m.Text v. L. Pietsch. Jub.-Ausg.
Berl. 1886. Imp.-4°. 2 Origgzlwdbde.

Einbände nicht ganz sauber.

35Q — Architekturen. PIrsg. v. A. Biberfeld. 100 Blatt (32x48 cm) Faksimile-Reproduktionen.
Berl. 1906. Kl-Fol. Origgzlwdmappe.

Menzel war vermöge der fast photogr. Schärfe, mit der er die Dinge sah u. festhielt, wie durch s. un-
erreichte Bleitechnik, wie geschaffen, Architektur-Stimmungen zu geben. Die hier Wiedergegebenen Archi-
tektur-Skizzen sind eine naturgetreue Wiedergabe der Originale.

359 — DAS WERK ADOLPH MENZELS. Vom Künstler autoros. Ausg. M.Text v. M. Jordan
u. R. Dohme. 3 Bde. M. 124 Heliogravüren u. 120 Abbild, i. Text. Münch. 1890. Gr.-Fol.
3 Hlbmaroquinbde.

Dieses prachtvolle, seit langem vergriffene Werk wurde in nur 300 num. Ex. herg.

3(50 — MENZEL-JORDAN, M. Stammbuch der Nationalgalerie. Radierungen v. E. Forberg,
Hans Meyer u. a. Berl. 1880. 4°.

Mit Titelbl. i. Holzschn., rad. Widmung sowie 12 Radier, nach Werken v. Menzel, Preller, Kröner u. a.
der Nationalgalerie und ebensoviel rad. Porträts auf chines. Papier gedr. u. auf Bütten aufgezogen.

361 - Kleist, H. v., Der zerbrochene Krug. Eingeleitet v. Fr. Dingelstedt. Mit 30 Illustr.

u. 4 Photogr. nach Original-Kompositionen v. A. Menzel. Berl., A. Hofmann & Co., o. J. Fol.
Origgzlwdbd. Goldschn.

Dorgerloh 1328. Prachtvoll erhaltenes Ex. d- 2. Ausg., in der die 4 großen Illustrationen in Photographie
durch Holzschnitte ersetzt wurden, die bei der 1. Äufl. nicht rechtzeitig fertiggestellt werden konnten.

362 — Scherr, Johannes, Germania. Zwei Jahrtausende deutschen Lebens. Kulturgeschichtlich
geschildert. XI 372 S. Stuttgart, W. Spemann. Fol. Origgzlwdbd.

Dorgerloh 1358—1360. Bock 1126—29. Mit 4 ganzs. Holzschn v. Menzel (Friedrich d. Große — Tabaks-
kollegium — Tafelrunde — Neuzeit). Ferner 64 ganzseit. Holzschn. u. zahlr. Textholzschnitte nach Diez,
Kaulbach u. a.

363 — Dasselbe. Hlblwdbd.

364 — Aus Sturm und Not. Selbstschriftenalbum des Deutschen Reiches. Im Auftrag
d. dt. Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger. Berl. (1887). Kl.-Fol. Origganzlwdbd.

Mit zahlr. Reproduktionen nach Menzel u. a.

. 365 — Verein Berliner Künstler. Festschrift zur Feier s. 50jährigen Bestehens 19. Mai 1891.
Berl. 4°. Orighlblwdbd. (Stempel a. d. Titbl.)

Mit zahlr. ganzseit. u. Textrepr. mehrerer Zeichn. v. Menzel, sowie v. Hosemann, Meyerheim u. ander.
Künstlern d. Düsseldorfer Schule.

366 RACKHAM, A.-Th. Guyot, Le printemps sur la neige et d’autres contes du bon
vieux temps. Illustrations de Rackham. L’edition d’art. H. Piazza, Paris 1922. 4°. Sehr
schöner roter Ganzmaroquinbd. m. hohen Bünden, schwarzem Titelrückenschild, reichster
Rücken-, Decken-, Steh- u. Innenkantenvergold. Seidenvorsatz. Kpfgoldschn., sonst unbeschn.

1300 num. Ex. wurden herg. Mit Textillustr. u. 22 (16 färb.) ganzseit. Illustr. v. Rackham.

367 SEIBERTZ. Goethe, Faust. Eine Tragödie. Mit Zeichnungen von Engelbert Seibertz.
2 Tie. i. 1 Bde. I.: 165 S., II.: 214 S., m. zahlr. prachtvoll. Tat. u.Vignett., i. Stahl gestoch.

v. Adrian Schleich u. i. Holz geschn. v. J. Schnorr. Stuttg. u Tübing. 1854/58. Kl.-Fol.

Herrliches, reich illustr. Werk i. rot. Origganzledbd. u. Goldschn.

30
 
Annotationen