423 KELSALL, CHARLES. Remarks on scholastic and academic education, with an archi-
^ tectural detail, illustrated by engravings of the Italo-Grecian, Saxon and Norman elevations
of universities. together with various statues and maps. Tit., Frontisp. (gestoch.), 2 Bl.,
175 S., 6 u. 14 Taf. London 1821. 4°. Hlbledbd. m. Bünd. u. rot. Rückenschn.
Enthält u. and. ein gut. Porträt Napoleons I.
424 DE KERCHOVE, OSWALD. Les Palmiers. Histoire iconographique. Geopraphie - Pa-
leontologie - Botanique - Description - Culture - Emploi etc. avec index general des noms
et synonymes des especes connues. VIII, 348 pages avec 228 vignettes et 40 chromolitho-
graphies dessinees d’apres nature par P. de Pannemaker. Paris 1878. Lex.-8°. Orighlbfrzbd.
425 KHNOPFF, FERNAND PAR L. DUMONT-WILDEN. 78 pages avec 29 illustrations
“ dans le texte et 33 planches hors texte. Brüssel 1907. Gr.-8°. Orighlbfrzbd. Kopfgoldschn.,
sonst unbeschn.
42f. KLASSIKER DER KUNST — DÜRER. Des Meisters Gemälde, Kupferstiche und
“ Holzschn. in 447 Abb. Mit einer biograph. Einleitg. v. Val. Scherer. XXX u. 396 S.
Stuttg. u. Leipz. 1904. 4°. Friedensausgabe i. Origganzlwdbd. m. Kopfgoldschn.
427 — REMBRANDT. Des Meisters Gemälde in 565 Abb. Mit einer biograph. Einleitg v.
Adolf Rosenberg. 2. Aufl. XXXVII u. 440 S. Stuttg. u. Leipz. 1906. 4U. Friedensaus-
gabe i. rot. Ganzlwdbd. m. Kopfgoldschn.
42ß — RETHEL, ALFRED. Eine Auswahl aus dem Lebenswerk des Meisters in 147 Abb.
Herausgegeb. v. Josef Ponten. XVI u. 100 Taf. Stuttg. u. Leipz. 1921. 4°. Orighlblwdbd.
429 — RUBENS, P. P. Des Meisters Gemälde in 551 Abb. Mit einer biograph. Einleitg.
v. Adolf Rosenberg. XLII u. 518 S. Stuttg. u. Leipz. 1905. 4°. Friedensausgabe i. rot.
Ganzlwdbd. m. Kopfgoldschn.
45Q — TIZIAN. Des Meisters Gemälde in 230 Abb. Mit einer biograph. Einleitg. v. Oskar
Eischel. XXX u. 212 S. Stuttg. u. Leipz. 1904. 4°. Friedensausgabe i. rot. Origganzlwdbd.
m. Kopfgoldschn.
4SI KLOPSTOCKS SÄMTLICHE WERKE. 12 Bde. u. 1 Bd. Klopstocks Leben. Leipzigs
G. J. Göschen, 1823/25. 12°. 7 gleichzt. Hlbledbde.
432 KNAPP, FRITZ. Die künstlerische Kultur des Abendlandes. Eine Geschichte d. Kunst
^ u. d. künstlerischen Weltanschauungen seit Untergang d. alten Welt. 3 Bde. I: (Mittelalter
und Frührenaissance) Tit., 435 S. II: (Hochrenaissance, Barock und Rokoko) Tit., 507 S.
III: (Vom Klassizismus zum Expressionismus)Tit., 410 S. Bonn 1922. Lex.-8°. Origganzlwdbde.
433 KOENIG, H. J. Die Clubisten in Mainz. Ein Roman. 3 Bde. Leipz., F. A. Brockhaus, 1847.
8°. Gleichzt. Pppbde. 1. A.
434 HET KONST CABINET der Bouw-Schilder-Beeldhouw-en Graveerkunde of Inleiding tot
de Kennis dier fraaije Weetenschappen, verrat in de Schilderyen, Stand-Beelden en Prenten
door Florentyn le Comte. 2 Bde. 1: 16 unp., 328 pagn , 8 unp. S. II: 506 pagn. u. 8 unp. S.
2 Frontisp. Dordrecht 1761. Gr.-8°. Gleichtz. Hlbledbd.
435 KONVOLUT von 10 verschiedenen älteren Büchern.
436 — von 10 verschiedenen Büchern über Kunst in Origbdn.: Waldmann, Dürer — Moreau —
Rigaud — Watteau, Boucher — Rubens — Botticelli — Louis David — usw.
432 — von 10 verschiedenen Büchern über Kunst: Les primitifs franqais 1359—1589 — Leclercq,,
Toulouse-Lautrec — Schede, Burg v. Athen — "Waldmann, Dürer usw. Origbde.
43g — von 10 verschiedenen Büchern über Kunst: Jozef Israels — Studio. The Royal Academy
from Reynolds to Millais — Collection Adolphe Huybrechts — usw.
439 — von ^ verschiedenen Prachtwerken: Kaulbach, Schiller, Gallery — Kaulbach. Goethes
Frauengestalten — Walhalla. Die Götterwelt der Germanen — Hermann u. Dorothea —
Kaulbach. Goethe, Gallery — Enoch Arden. Origbde.
440 — von 3 verschiedenen Büchern: Melanchton 1559 — Chenier, Tableau historique de l’etat
et des progres de la litterature franqaise depuis 1789. Paris 1834 — Les larmes de Jacques
Pineton de Chambrun. Paris 1854.
441 — von 10 verschiedenen älteren Büchern.
449 — Holländ. Bibel. Mit zahlr. Holzschn. (Schluß fehlt.) Antwerpen 1556 — Gavardo.
L’Arcadia in Brenta. 1667 — Müller-Bohn. Des Deutschen Vaterland. Heft 1—44
(Heft 45 fehlt). 1913.
443 — von 6 Bdn. Archiv für Hohenlohische Geschichte. Oehringen 1857/70. 5 Ganzledbde.
1 Bd. brosch.
36
^ tectural detail, illustrated by engravings of the Italo-Grecian, Saxon and Norman elevations
of universities. together with various statues and maps. Tit., Frontisp. (gestoch.), 2 Bl.,
175 S., 6 u. 14 Taf. London 1821. 4°. Hlbledbd. m. Bünd. u. rot. Rückenschn.
Enthält u. and. ein gut. Porträt Napoleons I.
424 DE KERCHOVE, OSWALD. Les Palmiers. Histoire iconographique. Geopraphie - Pa-
leontologie - Botanique - Description - Culture - Emploi etc. avec index general des noms
et synonymes des especes connues. VIII, 348 pages avec 228 vignettes et 40 chromolitho-
graphies dessinees d’apres nature par P. de Pannemaker. Paris 1878. Lex.-8°. Orighlbfrzbd.
425 KHNOPFF, FERNAND PAR L. DUMONT-WILDEN. 78 pages avec 29 illustrations
“ dans le texte et 33 planches hors texte. Brüssel 1907. Gr.-8°. Orighlbfrzbd. Kopfgoldschn.,
sonst unbeschn.
42f. KLASSIKER DER KUNST — DÜRER. Des Meisters Gemälde, Kupferstiche und
“ Holzschn. in 447 Abb. Mit einer biograph. Einleitg. v. Val. Scherer. XXX u. 396 S.
Stuttg. u. Leipz. 1904. 4°. Friedensausgabe i. Origganzlwdbd. m. Kopfgoldschn.
427 — REMBRANDT. Des Meisters Gemälde in 565 Abb. Mit einer biograph. Einleitg v.
Adolf Rosenberg. 2. Aufl. XXXVII u. 440 S. Stuttg. u. Leipz. 1906. 4U. Friedensaus-
gabe i. rot. Ganzlwdbd. m. Kopfgoldschn.
42ß — RETHEL, ALFRED. Eine Auswahl aus dem Lebenswerk des Meisters in 147 Abb.
Herausgegeb. v. Josef Ponten. XVI u. 100 Taf. Stuttg. u. Leipz. 1921. 4°. Orighlblwdbd.
429 — RUBENS, P. P. Des Meisters Gemälde in 551 Abb. Mit einer biograph. Einleitg.
v. Adolf Rosenberg. XLII u. 518 S. Stuttg. u. Leipz. 1905. 4°. Friedensausgabe i. rot.
Ganzlwdbd. m. Kopfgoldschn.
45Q — TIZIAN. Des Meisters Gemälde in 230 Abb. Mit einer biograph. Einleitg. v. Oskar
Eischel. XXX u. 212 S. Stuttg. u. Leipz. 1904. 4°. Friedensausgabe i. rot. Origganzlwdbd.
m. Kopfgoldschn.
4SI KLOPSTOCKS SÄMTLICHE WERKE. 12 Bde. u. 1 Bd. Klopstocks Leben. Leipzigs
G. J. Göschen, 1823/25. 12°. 7 gleichzt. Hlbledbde.
432 KNAPP, FRITZ. Die künstlerische Kultur des Abendlandes. Eine Geschichte d. Kunst
^ u. d. künstlerischen Weltanschauungen seit Untergang d. alten Welt. 3 Bde. I: (Mittelalter
und Frührenaissance) Tit., 435 S. II: (Hochrenaissance, Barock und Rokoko) Tit., 507 S.
III: (Vom Klassizismus zum Expressionismus)Tit., 410 S. Bonn 1922. Lex.-8°. Origganzlwdbde.
433 KOENIG, H. J. Die Clubisten in Mainz. Ein Roman. 3 Bde. Leipz., F. A. Brockhaus, 1847.
8°. Gleichzt. Pppbde. 1. A.
434 HET KONST CABINET der Bouw-Schilder-Beeldhouw-en Graveerkunde of Inleiding tot
de Kennis dier fraaije Weetenschappen, verrat in de Schilderyen, Stand-Beelden en Prenten
door Florentyn le Comte. 2 Bde. 1: 16 unp., 328 pagn , 8 unp. S. II: 506 pagn. u. 8 unp. S.
2 Frontisp. Dordrecht 1761. Gr.-8°. Gleichtz. Hlbledbd.
435 KONVOLUT von 10 verschiedenen älteren Büchern.
436 — von 10 verschiedenen Büchern über Kunst in Origbdn.: Waldmann, Dürer — Moreau —
Rigaud — Watteau, Boucher — Rubens — Botticelli — Louis David — usw.
432 — von 10 verschiedenen Büchern über Kunst: Les primitifs franqais 1359—1589 — Leclercq,,
Toulouse-Lautrec — Schede, Burg v. Athen — "Waldmann, Dürer usw. Origbde.
43g — von 10 verschiedenen Büchern über Kunst: Jozef Israels — Studio. The Royal Academy
from Reynolds to Millais — Collection Adolphe Huybrechts — usw.
439 — von ^ verschiedenen Prachtwerken: Kaulbach, Schiller, Gallery — Kaulbach. Goethes
Frauengestalten — Walhalla. Die Götterwelt der Germanen — Hermann u. Dorothea —
Kaulbach. Goethe, Gallery — Enoch Arden. Origbde.
440 — von 3 verschiedenen Büchern: Melanchton 1559 — Chenier, Tableau historique de l’etat
et des progres de la litterature franqaise depuis 1789. Paris 1834 — Les larmes de Jacques
Pineton de Chambrun. Paris 1854.
441 — von 10 verschiedenen älteren Büchern.
449 — Holländ. Bibel. Mit zahlr. Holzschn. (Schluß fehlt.) Antwerpen 1556 — Gavardo.
L’Arcadia in Brenta. 1667 — Müller-Bohn. Des Deutschen Vaterland. Heft 1—44
(Heft 45 fehlt). 1913.
443 — von 6 Bdn. Archiv für Hohenlohische Geschichte. Oehringen 1857/70. 5 Ganzledbde.
1 Bd. brosch.
36