Metadaten

Ernst Wasmuth <Berlin> [Hrsg.]
Inkunabeln, Frühdrucke, illustrierte Bücher aus allen Jahrhunderten, Kunstgeschichte, Genealogie, Kostümwerke, Reitkunst, Kräuterbücher, Varia: Bücherversteigerung am 21. u. 22. November 1924 (Katalog Nr. 3) — Berlin, 1924

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.22851#0049
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
MEMORIALS OF CHARTERHOUSE. A series of original views taken & drawn on SSQ
stone by C. W.Radclyffe. Lond. 1844. Fol. Defekter Hlbledbd. 13 getönte blattgr. Lithogr.

MEN ARD, R. L’art en Alsace-Lorraine. 558 pages avec 317 illustrations dans le texte, 5(^Q
17 eaux fortes & 35 planches hors texte. Paris 1876. Gr.-4°. Prachtvoller breiter
Hlbmaroquinbd. Lederecken, Kopfgoldschn., sonst unbeschn.

— La mythologie dans l’art ancien et moderne, suivie d’un appendice sur les origines de 561
la mythologie par E. Neron. IRme edition. XVI, 908 pages ornees de 823 gravures, dont

32 tirees hors texte. Paris o. J. Lex.-8°. Origganzlwdbd. Goldschn.

MERCATOR, GERHARD, Chronologia. Hoc est temporum demonstratio exactissima, 562

ab initio mundi, usque ad annum domini 1568 .auctore Gerardo Mercatore. Tit. m.

Druckermarke, 44 n. n. Bl., 342 S. Coloniae Agrippinae apud haeredes Arnoldi Birckmanni.

1569. Fol. Ganzledbd. def., Deck. lose.

MERIAN MATHAEUS. Topographien — Topographia und Eigentliche Beschreibung 563
Der Vornembsten Stäte, Schlösser und auch anderer Plätze und Örter in denen Herzog-
tümer Braunschweig und Lüneburg und denen dazu gehörende Grafschafften, Herrschaff-
ten und Landen. 1 Tit. (Kupf.), 220 S. (Text), 5 Bl. (Regist.), 2 Bl. (Stammbaum d. Fürst.
Braunschw. - Lüneburg) u. 146 zumeist mehrseit. Kupftaf. (dav. einige def.). Frankf. bey
Matthaei Merians S. Erbe 1654. Kl.-Fol. Braun. Ganzledbd. m. Tit. u. Rückenverz.

— TOPOGRAPHIEN — Zeiller, Martinus. Itinerarium Italiae nov-antiquae od. Raiss-Be- 564
Schreibung durch Italien. Tit., Frontisp., 9 Bl., 214 S., 14 Bl. u. 43 mehrblattgroße Kupftaf.
Frankf. a. M. b. M. Merian 1640. Kl -Fol. Braun. Ganzkalbledbd. m. Bünd., Tit. a. Rück.,
reich. Rückenvergold., Goldpress, a. beid. Deck, (ornamental. Superexlibr.)

Bekannt, u. gesucht. Werk. Mehrere Kupf. v. Joachim v. Sandra«. Einige Taf. m. unwesentlich. Verlust
scharf beschn., sonst schön. Ex. m. scharf. Abzug.

METERAN, EMANUEL VON. Historia, oder eigentliche und wahrhaffte Beschreibung 565
aller fürnehmen Kriegshändel / Gedenkwürdigen Geschichten und Thaten / so sich in
Niederlandt / auch beygelegenen und anderen örtern / Frankreich / Engelandt / Tutsch-
land / Hispanien / Italien / etc. under der Regierung Kaysers Caroli dess V., Philippi II.
und Philippi des III., König in Hispanien / bis an das Jahr 99 zugetragen haben. 10 unp.,

878 p. S. Mit 20 ganzseit. Kpfn. u. 1 zweiseit. Karte. Gedruckt zu Arnheim / Beyjohan
Jansen / Buchführer daselbst. 1604. Kl.-Fol. — Niderländische Historia, Darin eigentlich
und trewlich verfast wir dt / was sich von anfangs d. Jahrs 99 bis in gegenwertiges auss-
gehendes Jahr von Monat Septemb. 1605 in Kriegs von anderen Sachen / bevor ab mit ein-
lägerung dess Admiranten von Arragon auff des H. Röm. Reichs Boden / Printz Moritzen
Feldzug von Schlacht in Flandern / langwiriger unerhörter Belagerung d. Statt Ostende /
und jüngster eroberung der Statt Schluyss zugetragen. / X unp., 252 pagn. u. 12 S. Reg.
Arnhem 1605. Kl.-Fol. Gleichzt. Ganzpergmtbd.

MICHEL, ANDRE, Histoire de l’art depuis les premiers temps chretiens jusqu’a nos 566
jours. 7 vols. I: IV, 956 p. II: VIII, 1010 p. III: 974 p. IV: III, 1006 p. V: 960 p.

VI: 947 p. VII: 448 p. Avec nombretrses illustrations dans le texte & 77 planches hors
texte. Paris, Armand Coliin, 1923. Gr. in-4°. 13 vols. br. non rogne.

MILLET, EUGENE. Monographie de la Restauration du Chateau de Saint-Germain-en 567
Laye. D’apres les projets et les details d’execution traces par Feu Eug. Millet. 17 S. m.

2 Textabb. 100 Tat. i. Lichtdr. Paris o. J. Fol. Orighlblwdmappe.

MILLET, J. F. — Benedite, Leonce. Les dessins de J. F. Millet. Illustre de 50 repro- 568
ductions en facsimile d’apres les dessins originaux du maitre. Tit-, 2 Bl., 31 S. u. 50 Taf.

Paris 1906. Imp.-4°. Origganzpgtbd. m. dezent. Rück. u. Vorderdeck.-Vergold. Goldschn.

Eins der 500 auf Kaiserl. Japan gedruckt, u. num. Ex.

MINIATUREN — BACHA, EUGENE. Les tres belles miniatures de la Bibliotheque 569
royale de Belgique. VIII u. 5 S. u. 56 Taf. Brüss. u. Paris 1913. 4°. Orighlblwdmappe.

MITTELMEER — PELLE, C. — Marco Malagoli Vecchi. II Mediterraneo illustrato. 570
Le sue isole e le sue spiagge. Frontisp., 2 Tit., 512 S-, 59 Stahlstich. Firenze 1841. 4°.
Schön. Hlbledbd. m. Rückvergold.

MÖSER, JUSTUS. Patriotische Phantasien. 4 Theile m. Portr. Hrsg. v. s. Tochter 571
J.W. J. v. Voigt, geb. Möser. Neue verb. u. verm. Aufi. Berl., bey Friedrich Nicolai,
1786/88. Gr.-8°. Selten schönes Ex. in 2 gleichzt. prachtvollen Hlbledbdn. (Bd. 4 i. 1. Aufl.).

MOLIERE. (Euvres completes. 2 vols. — Corneille, P. (Euvres. Theätre complet. 3 vols. — 572
Scarron. Theätre complet — Racine. Theätre complet. Mit färb. Kostümbildern. 7 sehr
schöne gleichm. Hlbfrzbde.

— (Euvres completes. Nouvelle edition tres soigneusement revue sur les textes originaux 57 3
avec un travail de critique et derudition par M. L. Moland. 7 Bde. m. 18 ganzseit. Stahlst.

Paris, Garnier freres 1863/64. Gr.-8°. Orighlbfrzbde.

45
 
Annotationen