Metadaten

Ernst Wasmuth <Berlin> [Editor]
Kunstgeschichte, Kunstgewerbe, Nachschlagewerke, deutsche Literatur, Kulturgeschichte, Geschichte, Reisewerke, Inkunabeln, alte Drucke, Holzschnittbücher, Kupferstichwerke, Varia, illustr. Bücher aus allen Jahrhunderten: Bücherversteigerung den 19. - 21. Nov. 1925 (Katalog Nr. 5) — Berlin, 1925

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.22854#0034
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
V. NACHSCHLAGEWERKE

379 PIPER, OTTO. Burgenkunde. Bauwesen und Geschickte der Burgen zunächst innerhalb

des deutschen Sprachgebietes. 3. vielfach verbess. Aufl. XVIII (inkl. Tit.), 827 S. m. 633
Textabb. Münch. 1912. Lex.-8°. Orig.-Hlblwdbd. m. rot. Rücktit.

Vergriff, u. gesucht. — Besonders wichtig ist Teil II (S. 641 ff) ,,Burgenlexikon. Zugleich Ortsregister“.

380 PLANTIN — RUBENS, P. P. — (ROOSES, MAX.) Titres et portraits gravees d’apres P. P.
Rubens pour l’imprimerie Plantinienne. Publies par ordre de la Commission Directrice du
Musee Plantin-Moretus avec une introduction explicative & historique. Vortit., Tit., (zwei-
farb.), 18 n. n. Bll., 35 Kupftafn., 1 Bl. m. Druckersignet d. Officina Plantiniana. Antwerp.
1877. Kl.-Fol. Orig.-Pappbd. (Rück, teilweise defekt.) Tit. u. Text holländ. u. französ.

Auf Van-Gelder-Bütt. gedruckt.

381 POPPENBERG, FELIX. Buchkunst. (Die Kunst v. R. Muther. 58. Bd.) 2 Tit., Frontisp.,
152 S. m. viel. Textabb. Berl. o. J. 8°. Orig.-Ganzledbd. m. Kopfgoldschn. (Name d. Vor-
besitz. i. Vorderdeck.)

382! ROPS, F. — LEMONNIER, CAMILLE, FELICIEN ROPS. L’Homme et FArtiste. Etudes
J sur quelques Artistes originaux. Vortit., Frontisp. (Portr. R.s je 1 a. Japan u. einfach. Papier),
Tit. (zweifarb.) m. Abb., 234 S. (Japan) m. 97 z. T. ganzseit. Textill, (diese nochmals ä part
a. China) u. 25 Orig.-Radier. ä. part. (je 1 a. Papier Velin u. a. Japan). Paris. 1908. Lex.-8°.
Orig.-Brosch.; unbeschn.

Die Orig.-Radier. ,,Seule“ ist in diesem Expl. in dreifacher Ausführung, farbig, schwarz u. rötl. Die Radier.
„Les Cusines de la Colonelle“ nur a. Japan, (diejenige a. Papier velin fehlt).

383 — RAMIRO, ERASTENE. Supplement au catalogue de FCEuvre grave de Felicien Rops.
Illustrations de Fel. Rops. fleurons et culs-de-lampe par Armand Rassenfosse. Vortit., Tit.,
XII, 171 S. m. 36 Textill. (a. Schluß nochmals ä part auf 10 n. n. Bll.) u. 6 Orig.-Radier. (inkl.
Frontisp., dieses i. 2 Zustand., die übrigen 5 Radier, i. 3 versch. Zustand., 3 dar. mit je 1 färb.
Abzug). Paris. 1895. Lex.-8°. Orig.-Brosch.

384 ROSENBERG, MARC. Der Goldschmiede Merkzeichen. 2. vermehrte Aufl. m. einem An-
hang über byzantinische Stempel. XIX (inkl. Tit.), 1186 u. 2 Bl. (Tit. u. Inh. d. 2. Teiles),
m. viel Mark. u. Abb. i. Text. Frankf. a. M. 1911. Lex.-8°. Hlblwdbd. m. Rücktit.

385 SCHEIDIUS, JACOBUS — Jacobi Scheidii glossarium Arabico-Latinum manuale maxi-

mam partem e lexico Goliano excerptum. Edit. altera. 2 Tit., 1 Bl., 286 S. Lugduni Bata-
vorum. 1787. 4°. Pappbd.

Cf. Graesse VI, 1, 293 — Die 2. Ausg. hat den Vorzug', größerer Vollständigkeit gegenüber d. 1769 er-
schienenen. 1. Aufl.

386 SCHOTTENLOHER, KARL. Flugblatt und Zeitung. Ein Wegweiser durch das gedruckte

Tagesschrifttum. (Bibliothek für Kunst- und Antiquitäten-Sammler. Bd. XXI.) 555 S.
(inkl. 2 Titbl.), m. 73 Textabb. u. XV Tafn. Berl. 1922. Gr.-8°. Orig.-Hlblwdbd.

387 ~ — Dasselbe.

388 SCHRAMM, ALBERT. Der Bilderschmuck der Frühdrucke. 4 Bde. I: Die Drucke von
Albrecht Pfister in Bamberg. Tit., 1 BL, 7 S. (Text), 38 Tafn. II: Die Drucke von Günther
Zainer in Augsburg. Tit., 24 S. (Text), 100 Tafn. III: Die Drucke von Johann Baemler in
Augsburg. Tit., 26 S. (Text), 113 Tafn. IV: Die Drucke von Anton Sorg in Augsburg. Tit.,
52 S., 382 S. Mit über 2225 Abbdgn. Leipz. 1920/22. Kl.-Fol. Bd. I i. Hlbled. gebdn., II
bis IV: Orig.-Brosch.

339 SINGER, H. W. Die moderne Graphik. Eine Darstellung für deren Freunde und Sammler.
2. Aufl. VII (inkl. 2 Tit.), 543 S. m. zahlr., dar. auch ganzseit. Textabb. Leipz. 1920. 4°.
Orig. -Ganzlwdbd.

390 — Französische Buchillustrationen des achtzehnten Jahrhunderts. Mit 100 Nachbildungen
in Gravüre nach Kupfn. 2 Tit., 23 S., 52 Tafn. m. 100 Wiedergab. u. Passepartout. Münch.
1923. Fol. Orig.-Hlblwdmappe.

Eins d. 200 num. Ex. d. Ausg. B.

391 SIRET, A. Dietionnaire historique et raisonne des Peintres de toutes les ecoles depuis Fori-
gine de la peinture jusqu’ä nos jours. 2 Bde. I: XVIII, 568 S. II: 481, LXXXIII S. m. zahlr.
ganzseit. Abb. u. ca. 800 Monogrammen. Berl. 1924. Gr.-8° Orig.-Hlbfrzbde.

392 -Dasselbe. Troisieme edit. originale. 2 Bde. I: XIX (inkl. 2 Tit.), 568 S. m. 51 Abbtafn.

II: 2 Tit., 481 S. m. 52 Abbtafn. u. LXXXIII S. (table). Berl. 1924. Lex.-8°. HFoledbd. m.
Bünd. u. Rücktit. Orig -Umschläge eingebdn.

393 SPEMANN, WILHELM! Kunstlexikon. Ein Handbuch für Künstler und Kunstfreunde.
Herausgegeb. unter Mitwirkg. v. G. Aarland, M. Bach, M. Dreger, H. Frauberger, v. Loga,
J. Loubier, Fr. Schottmüller, P. Schubring u. and. Tit., 1 BL, 1054 S. m. zahlreich. Textabb.
u. 64 Einschalttafn. m. Abb. Berl. u. Stuttg. 1905. Lex.-8°. Orig.-Ganzlwdbd. m. Rotschn.

28
 
Annotationen