VI. DEUTSCHE LITERATUR
(PÖLLNITZ, C. L. W. v.) Das galante Sachsen. Aus d. Franzos, übers, v. einem Deutschen. 5Q0
Nebst e. Vorrede u. Zueignungs-Schrift an d. galante Welt. Titkupf., zweifarb. Tit., 6 Bl.
u. 320 S. Amsterd. 1735. 8°. Alt. Hlbpgtbd.
Hayn.-Gotend. I, 135. Gay III, 1078.
PYRKER, J. L. Sämtliche Werke in 1 Bde. M. d. Bildn. d. Verf. 3 Bl., 521 S. Stuttg., 51Q
J. G. Cotta, 1839. Lex.-8°. Gleichzt. Hlbledbd. m. hoh. Bünd. u. Rückvergold.
RAABE, WILHELM. Sämtliche Werke. 3 Serien m. zus. 17 Bdn. I—-XVII m. insges. 5H
CLVII1 (inkl. 51 Tit.) u. 9484 S. Berl. o. J. 8°. Orig.-Ganzlwdbde. (Mit gering. Gebrauchs-
spur. d. Einbde.)
RABENER, GOTTLIEB WILHELM. Sämmtliche Schriften. 6 Tie. i. 3 Bdn. I: 237 S. (inkl. 5^2
Frontisp. Ant. Graff pinx. — D. Berger sc. Berolini: 1777, Tit. m. Vign. (Bach del. — Geyser
sc.). II: 318 S. (inkl. Vign.: Mechaudel., — Geyser sc.). III: 364 S. inkl. Tit. u. Vign.)., 5 n.
n. Bll. (Inh.). IV: 342 S. (inkl. Tit.). V: 188 S. (inkl. Tit. m. Vign.), 1 Bl. (Inh.). VI: 170 S.
(inkl. Tit. m. Vign.), 1 Bl. (Inh.). Leipz. Dykische Buchhdlg. 1777. 8°. Braun. Hlbledbde.
d. Zt. m. Rücktitsch. u.Rückvergold. (Einige Bll. unwesentl. braunfleck., andere etw. wasser-
rand.)
REISER, KARL PHILIPP MORITZ ANTON. Ein psychologischer Roman. Neu heraus- 513
gegeb. u. eingeleitet v. Fred B. Hardt. 2 Bde. LXXII (inkl. 2 Tit.), 394 S. m. 4 Titvign. u.
2 Portrkupfn. Münch, u. Leipz. 1911. Kl.-8°. Orig.-Hlbledbd.
— Dasselbe. Orig.-Pappbd. 514
SCHEFER, LEOPOLD. Laienbrevier. 2 Bde. 2. Aufl. Berl. 1837. 8°. Gleichzt. Pappbd. 5^5
(beschädigt).
SCHENKENDORF, MAX VON. Sämmtliche Gedichte. Erste vollständige Ausg. XII, 394 S. 51g
Berl. 1837. Gr.-8°. Gleichzeit. Hlbledbd.
— Poetischer Nachlaß. IV, 324 S. Berl. 1832. 8°. Gleichzt. Hlbledbd. 1. A. 517
— Gedichte. 3. A. M. e. Lebensabriß u. Erläuterungen hrsg. v. A. Hagen. XXXII, 548 S. 518
Stuttg., Cotta, 1862. 8°. Schön, gleichzt. Hlbfrzbd.
SCHILLER, FRIEDRICH VON. — Schillers Werke. Großherzog-Wilhelm-Ernst-Ausgabe. 519
6 Bde. Leipz., i. Inselverlag, o. J. 8°. Orig.-Ganzlwdbde. (Dünndruckausg.)
— Schillers Werke. Herausgegeb. von Heinrich Kurz. 6 Bde. Mit insges. XX (inkl. 2 Tit.), 520
3732 S. (inkl. 10 weit. Tit.) Leipz. o. J. Gr.-8°. Orig.-Ganzlwdbde. (Einig. Bll. lose.)
— Gedichte. 2 Bde. 3., von neuem durchgesehene Aufl. M. 2 Titkupfn. (Schnorr del. — 521
Böhm sc.). Leipz., Crusius, 1807-—08. Gr.-8°. Gleichzt. defekter Hlbledbde.
Goedeke V, 154.
— Die Jungfrau von Orleans. Eine romantische Tragödie. Neue Aufl. Tüb., J. G. Cotta, 592
1816. Gr.-8°. Gleichzt. Hlbledbd.
— PALLESKE, EMIL. Schillers Leben und Werke. Neu herausgegeb. v. Albert Zipper. 523
2 Bde. m. insges. XXIX (inkl. 2 Tit.), 1140 S. m. 8 Bildern. Berl. o. J. 8°. Orig.-Ganzlwdbd.
m. färb. Rück.- u. Vorderdeckpress.
SEUME, J. G. Sämmtliche Werke. Hrsg. u. m. e. Vorworte begleitet v. A. Wagner. 2., 524
rechtm. Gesamt.-Ausg. VIII, 728 S. m. d. Bildn. d. Verf. u. 1 Faks. Leipz. 1837. Lex.-8°.
Sehr schön, rot. Romantiker-Hlbledbd.
— Prosaische und poetische Werke. 5 Tie. i. 2 Bdn. m. zus. 4 Tit., 920 S. (inkl. 6 weit. Tit.). 595
Berl. o. J. IG.-8°. Orig.-Ganzlwdbde. m. Gold- u. Blindpress. U
— Gedichte. 4. verm. u. verb. Ausg. XXXII, 384 S. O. O. 1815. Sehr schön. Ex. i. gleichzt. ctQß
Hlbledbd.
SHAKESPEARE’S sämmtliche dramatische Werke. Übersetzt von A. Böttger, H. Döring, 597
Alex. Fischer, L. Hilsenberg, F. Köhler u. and. 13. Aufl. 12 Tie. i. 4 Bdn. m. insges. 2192 S.
(inkl. 12 Tit.) u. 12 Stahlst. Leipz. o. J. Kl.-8°. Grün. Orig.-Ganzlwdbde. m. Gold- u. Blind-
pressg. (Bll. z. T. vergilbt.)
SHAKESPEARE, W. — GUNDOLF, FRIEDRICH. — SHAKESPEARE in deutscher 59g
Sprache. Herausgegeben, zum Teil neu übersetzt von Friedrich Gundolf. 10 Bde. Berl.
1908/18. Lex.-8°. Grüne Orig.-Ganzlwdbde. m. Tit. a. Rück. u. Vorderdecke.
Plan u. Ausschmückung dieses Druckwerkes stammen von Melchior Lechter. Unstreitig die scnönste mo-
derne Shakespeare-Ausgabe.
SILESIUS, ANGELUS. Ewige Sinnreime des cherubinischen Wandersmann. 30 S. (inkl. 52Q
Tit.), 1 Bl. (Druckverm.). Frankf. a/M. 1922. Gr.-8°. Orig.-Hlbpergtbd.
Gedruckt a. d. Ernst-Ludwig-Presse zu Darmstadt.
3*
35
(PÖLLNITZ, C. L. W. v.) Das galante Sachsen. Aus d. Franzos, übers, v. einem Deutschen. 5Q0
Nebst e. Vorrede u. Zueignungs-Schrift an d. galante Welt. Titkupf., zweifarb. Tit., 6 Bl.
u. 320 S. Amsterd. 1735. 8°. Alt. Hlbpgtbd.
Hayn.-Gotend. I, 135. Gay III, 1078.
PYRKER, J. L. Sämtliche Werke in 1 Bde. M. d. Bildn. d. Verf. 3 Bl., 521 S. Stuttg., 51Q
J. G. Cotta, 1839. Lex.-8°. Gleichzt. Hlbledbd. m. hoh. Bünd. u. Rückvergold.
RAABE, WILHELM. Sämtliche Werke. 3 Serien m. zus. 17 Bdn. I—-XVII m. insges. 5H
CLVII1 (inkl. 51 Tit.) u. 9484 S. Berl. o. J. 8°. Orig.-Ganzlwdbde. (Mit gering. Gebrauchs-
spur. d. Einbde.)
RABENER, GOTTLIEB WILHELM. Sämmtliche Schriften. 6 Tie. i. 3 Bdn. I: 237 S. (inkl. 5^2
Frontisp. Ant. Graff pinx. — D. Berger sc. Berolini: 1777, Tit. m. Vign. (Bach del. — Geyser
sc.). II: 318 S. (inkl. Vign.: Mechaudel., — Geyser sc.). III: 364 S. inkl. Tit. u. Vign.)., 5 n.
n. Bll. (Inh.). IV: 342 S. (inkl. Tit.). V: 188 S. (inkl. Tit. m. Vign.), 1 Bl. (Inh.). VI: 170 S.
(inkl. Tit. m. Vign.), 1 Bl. (Inh.). Leipz. Dykische Buchhdlg. 1777. 8°. Braun. Hlbledbde.
d. Zt. m. Rücktitsch. u.Rückvergold. (Einige Bll. unwesentl. braunfleck., andere etw. wasser-
rand.)
REISER, KARL PHILIPP MORITZ ANTON. Ein psychologischer Roman. Neu heraus- 513
gegeb. u. eingeleitet v. Fred B. Hardt. 2 Bde. LXXII (inkl. 2 Tit.), 394 S. m. 4 Titvign. u.
2 Portrkupfn. Münch, u. Leipz. 1911. Kl.-8°. Orig.-Hlbledbd.
— Dasselbe. Orig.-Pappbd. 514
SCHEFER, LEOPOLD. Laienbrevier. 2 Bde. 2. Aufl. Berl. 1837. 8°. Gleichzt. Pappbd. 5^5
(beschädigt).
SCHENKENDORF, MAX VON. Sämmtliche Gedichte. Erste vollständige Ausg. XII, 394 S. 51g
Berl. 1837. Gr.-8°. Gleichzeit. Hlbledbd.
— Poetischer Nachlaß. IV, 324 S. Berl. 1832. 8°. Gleichzt. Hlbledbd. 1. A. 517
— Gedichte. 3. A. M. e. Lebensabriß u. Erläuterungen hrsg. v. A. Hagen. XXXII, 548 S. 518
Stuttg., Cotta, 1862. 8°. Schön, gleichzt. Hlbfrzbd.
SCHILLER, FRIEDRICH VON. — Schillers Werke. Großherzog-Wilhelm-Ernst-Ausgabe. 519
6 Bde. Leipz., i. Inselverlag, o. J. 8°. Orig.-Ganzlwdbde. (Dünndruckausg.)
— Schillers Werke. Herausgegeb. von Heinrich Kurz. 6 Bde. Mit insges. XX (inkl. 2 Tit.), 520
3732 S. (inkl. 10 weit. Tit.) Leipz. o. J. Gr.-8°. Orig.-Ganzlwdbde. (Einig. Bll. lose.)
— Gedichte. 2 Bde. 3., von neuem durchgesehene Aufl. M. 2 Titkupfn. (Schnorr del. — 521
Böhm sc.). Leipz., Crusius, 1807-—08. Gr.-8°. Gleichzt. defekter Hlbledbde.
Goedeke V, 154.
— Die Jungfrau von Orleans. Eine romantische Tragödie. Neue Aufl. Tüb., J. G. Cotta, 592
1816. Gr.-8°. Gleichzt. Hlbledbd.
— PALLESKE, EMIL. Schillers Leben und Werke. Neu herausgegeb. v. Albert Zipper. 523
2 Bde. m. insges. XXIX (inkl. 2 Tit.), 1140 S. m. 8 Bildern. Berl. o. J. 8°. Orig.-Ganzlwdbd.
m. färb. Rück.- u. Vorderdeckpress.
SEUME, J. G. Sämmtliche Werke. Hrsg. u. m. e. Vorworte begleitet v. A. Wagner. 2., 524
rechtm. Gesamt.-Ausg. VIII, 728 S. m. d. Bildn. d. Verf. u. 1 Faks. Leipz. 1837. Lex.-8°.
Sehr schön, rot. Romantiker-Hlbledbd.
— Prosaische und poetische Werke. 5 Tie. i. 2 Bdn. m. zus. 4 Tit., 920 S. (inkl. 6 weit. Tit.). 595
Berl. o. J. IG.-8°. Orig.-Ganzlwdbde. m. Gold- u. Blindpress. U
— Gedichte. 4. verm. u. verb. Ausg. XXXII, 384 S. O. O. 1815. Sehr schön. Ex. i. gleichzt. ctQß
Hlbledbd.
SHAKESPEARE’S sämmtliche dramatische Werke. Übersetzt von A. Böttger, H. Döring, 597
Alex. Fischer, L. Hilsenberg, F. Köhler u. and. 13. Aufl. 12 Tie. i. 4 Bdn. m. insges. 2192 S.
(inkl. 12 Tit.) u. 12 Stahlst. Leipz. o. J. Kl.-8°. Grün. Orig.-Ganzlwdbde. m. Gold- u. Blind-
pressg. (Bll. z. T. vergilbt.)
SHAKESPEARE, W. — GUNDOLF, FRIEDRICH. — SHAKESPEARE in deutscher 59g
Sprache. Herausgegeben, zum Teil neu übersetzt von Friedrich Gundolf. 10 Bde. Berl.
1908/18. Lex.-8°. Grüne Orig.-Ganzlwdbde. m. Tit. a. Rück. u. Vorderdecke.
Plan u. Ausschmückung dieses Druckwerkes stammen von Melchior Lechter. Unstreitig die scnönste mo-
derne Shakespeare-Ausgabe.
SILESIUS, ANGELUS. Ewige Sinnreime des cherubinischen Wandersmann. 30 S. (inkl. 52Q
Tit.), 1 Bl. (Druckverm.). Frankf. a/M. 1922. Gr.-8°. Orig.-Hlbpergtbd.
Gedruckt a. d. Ernst-Ludwig-Presse zu Darmstadt.
3*
35