IX. KULTURGESCHICHTE
des archives privees.) Extrait des Annales de l’Academie d’Archeologie de Belgique. 38 S.
(inkl. Tit). Antwerp. 1851. Gr.-8°. Schwarzer Ganzledbd. m. Rücktit., reich. Rückvergold.,
Zierlinien a. beid. Deck., Steh- u. Innenkant. Goldschn. (Name d. Vorbesitz, a. Vorsatz.)
748 HER.ALDISOHE MEISTER.W ER^KE von der International. Ausstellung für Heraldik zu
Berlin i. Jahre 1882. In Lichtdruck dargestellt mit erklärend. Text v. Prof. Ad. M. Hilde-
brandt. Tit., 11 Bl. (Text u. Inh.), 100 Lichtdrucktafn. Berl. 1882. Kl.-Fol. Hlbledbd. m.
Tit. a. Rück, (leicht beschäd.).
Das Werk ist sowohl für die Heraldik wie auch für alle Gebiete des Kunstgewerbes eine Fundgrube.
749 — HUGHES, THOMAS P. American Ancestry: giving the name and descent, in the male
Line of Americans whose ancestors settled in the United States previous to the declaration
of independence a. d. 1796. 12 Bde. m. insges. XIII (inkl. 3 Tit)., 2644 S. (inkl. 10 weitere
Tit.), 1 Karte u. 84 n. n. Bll. Albany. 1887/99. Lex.-8°. Orig.-Pappbde.
750 — RAADT, J.-Th. DE. Sceaux armories des Pays-Bas et des pays avoisinants. (Belgique
— Royaume des Pays-Bas — Luxembourg — Allemagne — France.) 2 Bde. I: 524 S. II:
536 S. m. 120 (i. d. Text einbegriff.) Tafn. u. 24 (23 u. 1) Tafn. (Codice heraldique).III: 511 S.
(inkl. 2 Tit.), 1 Untertit. (codice heraldique), Tafn. 24/31. IV: 599 S. (inkl. 2 Tit.), 1 Untertit.
(codice heraldique), Tafn. 32/41. und Tafn. CXXI—CCXLIX. Brux. 1898/1903. Lex.-8°.
Orig.-Brosch.; unaufgeschn.
75 — WARNECKE, F. Heraldisches Handbuch für Freunde der Wappenkunst sowie für Künstler
und Gewerbetreibende bearbeitet. Mit 318 Abbildungen nach Handzeichnungen von E. Doep-
ler d. J. 6. Aufl. Tit. (färb.) , IV, 56 S. m. einig. Textabb., 32 Tafn. Frankf. 1893. 4°. Orig.-
Hlwdbd.
750 GRAND-CARTERET, JOHN. La Montagne ä travers les Ages. Role joue par eile: Fa£on
dont eile a ete vue. 2 Bde. I: Des temps antiques ä la fin du dix-huitieme siede. XV (incl.
2 Tit.), 559 S. avec 307 S. illustr. d’apres les documents anciens. II: La Montagne d’aujour
d’hui. 2 Tit., 494 S., 1 Bl. m. Druckverm. Avec 350 illustr. d’aprds les documents anciens
et modernes. Grenoble-Moutiers. 1903/04. Grüne Hlbmaroquinbde. m. Tit. u. reich. Vergold,
a. Rück., Kopfgoldschn.
In 2400 num. Ex. herg.
frcq HARTWIG, GEORG. Der hohe Norden im Natur- und Menschenleben. 2. vermehrte Aufl.
ö IX (inkl. Tit.), 419 S. m. 8 Bildn. i. Irisdruck. Wiesbad. 1867. Gr.-8°. Hlbldbd. (berieb.)
754 HOLLÄNDER, EUGEN — WUNDER, WUNDERGEBURT UND WUNDERGESTALT
in Einblattdrucken des fünfzehnten bis achtzehnten Jahrhunderts. Kulturhistorische Studie.
(Beiträge aus dem Grenzgebiet zwischen Medizinalgeschichte und Kunst-Kultur-Literatur.
Bd. IV.) XVI S. (inkl. 2 Tit.), 373 S. m. 202 Textabb. Stuttg. 1921. 4°. Orig.-Hlblwdbd.
755 HOUSSAYE, ARSfeNE. — Les Grandes Dames. Edit. ill. de vingt grav. sur acier par Flameng,
La Guillermie, Morin, Bertall, Masson et Cucinotta. Vortit., Frontisp. (gestoch), Tit u. 398 S.
m. 13 pl. grav. ä part. u. mehrer. Vign. Paris, o. J. Lex.-8°. Orig.-Umschi, (leicht beschäd.).
756 ITALIEN — FERRARA — CHLEDOWSKI, CASIMIR von. Der Hof von Ferrara. Autori-
sierte Übersetzung aus dem Polnischen von Rosa Schapire. 2 Tit., 544 S., 1 Stammtaf., 32
Abbtafn. Münch. 1919. Lex.-8°. Orig.-Hlbledbd. m. reich. Rückvergold.
757 _ NEAPEL — CHLEDOWSKI, CASIMIR VON. Neapolitanische Kulturbilder. XIV bis
XVIII. Jahrhundert. Aus dem Polnischen von Stefanie Strizek. 2 .Aufl. XV (inkl. 2 Tit.),
589 S. u. 43 Abbtafn. Berl. 1920. Lex.-8°. Orig.-Ganzlwdbd.
750 _ SIENA — CHLEDOWSKI, CASIMIR. Siena. 4. Aufl. 2 Tie. i. 1 Bde. I: XXII (inkl.
2 Tit.), 269 S. II: VIII (inkl. 2 Tit.), 292 S. m. 66 Abbtafn. Berl. 1923. Lex.-8°. Orig.-
Ganzlwdbd. m. reich. Goldpress, a. Rück. u. d. Wapp. von Siena als Superexlibr.
759 - — Dasselbe.
760 JAGD — SALNOVE, ROBERT DE. La venerie royale divisee en IV parties qui contiennent
les chasses du cerf, du lievre du chevreüil, du sanglier, du loup et du renard. Precedee de la
biographie de Salnove par L. Favre. 2 Tit., XXXII u. 260 S. Niort. 1888, 4°. Blauer Hlb.-
ledbd. m. Rücktit. u. Rückvergold. Kopfgoldschn. (Unwesentl. stockfl.)
7ßJ KNAPP, FRITZ. Die künstlerische Kultur des Abendlandes. Eine Geschichte der Kunst
und der Künstlerischen Weltanschauungen seit dem Untergang dei alten Welt. 2.—4. Aufl.
3 Bde. I: Vom architektonischen Raum zur plastischen Form. Mittelalter und Frührenaissance.
Tit., 435 S. m. 357 Abb. a. Tafn. II: Der Sieg der malerischen Anschauung. Hochrenaissance,
Barock u. Rokoko. Tit., 507 S. m. 323 Abb. a. Tafn. III: Die malerische Problematik der
Moderne. Vom Klassizismus zum Expressionismus. 437 S. (inkl. Tit.) m. 357 Abb. a. Tafn.
Bonn u. Leipz. 1923. Lex.-8°. Orig.-Ganzlwdbde.
702 — — Dasselbe. 2.—4. Aufl. Bonn—Leipz. 1923. Lex.-8°. Orig.-Ganzlwdbd.
50
des archives privees.) Extrait des Annales de l’Academie d’Archeologie de Belgique. 38 S.
(inkl. Tit). Antwerp. 1851. Gr.-8°. Schwarzer Ganzledbd. m. Rücktit., reich. Rückvergold.,
Zierlinien a. beid. Deck., Steh- u. Innenkant. Goldschn. (Name d. Vorbesitz, a. Vorsatz.)
748 HER.ALDISOHE MEISTER.W ER^KE von der International. Ausstellung für Heraldik zu
Berlin i. Jahre 1882. In Lichtdruck dargestellt mit erklärend. Text v. Prof. Ad. M. Hilde-
brandt. Tit., 11 Bl. (Text u. Inh.), 100 Lichtdrucktafn. Berl. 1882. Kl.-Fol. Hlbledbd. m.
Tit. a. Rück, (leicht beschäd.).
Das Werk ist sowohl für die Heraldik wie auch für alle Gebiete des Kunstgewerbes eine Fundgrube.
749 — HUGHES, THOMAS P. American Ancestry: giving the name and descent, in the male
Line of Americans whose ancestors settled in the United States previous to the declaration
of independence a. d. 1796. 12 Bde. m. insges. XIII (inkl. 3 Tit)., 2644 S. (inkl. 10 weitere
Tit.), 1 Karte u. 84 n. n. Bll. Albany. 1887/99. Lex.-8°. Orig.-Pappbde.
750 — RAADT, J.-Th. DE. Sceaux armories des Pays-Bas et des pays avoisinants. (Belgique
— Royaume des Pays-Bas — Luxembourg — Allemagne — France.) 2 Bde. I: 524 S. II:
536 S. m. 120 (i. d. Text einbegriff.) Tafn. u. 24 (23 u. 1) Tafn. (Codice heraldique).III: 511 S.
(inkl. 2 Tit.), 1 Untertit. (codice heraldique), Tafn. 24/31. IV: 599 S. (inkl. 2 Tit.), 1 Untertit.
(codice heraldique), Tafn. 32/41. und Tafn. CXXI—CCXLIX. Brux. 1898/1903. Lex.-8°.
Orig.-Brosch.; unaufgeschn.
75 — WARNECKE, F. Heraldisches Handbuch für Freunde der Wappenkunst sowie für Künstler
und Gewerbetreibende bearbeitet. Mit 318 Abbildungen nach Handzeichnungen von E. Doep-
ler d. J. 6. Aufl. Tit. (färb.) , IV, 56 S. m. einig. Textabb., 32 Tafn. Frankf. 1893. 4°. Orig.-
Hlwdbd.
750 GRAND-CARTERET, JOHN. La Montagne ä travers les Ages. Role joue par eile: Fa£on
dont eile a ete vue. 2 Bde. I: Des temps antiques ä la fin du dix-huitieme siede. XV (incl.
2 Tit.), 559 S. avec 307 S. illustr. d’apres les documents anciens. II: La Montagne d’aujour
d’hui. 2 Tit., 494 S., 1 Bl. m. Druckverm. Avec 350 illustr. d’aprds les documents anciens
et modernes. Grenoble-Moutiers. 1903/04. Grüne Hlbmaroquinbde. m. Tit. u. reich. Vergold,
a. Rück., Kopfgoldschn.
In 2400 num. Ex. herg.
frcq HARTWIG, GEORG. Der hohe Norden im Natur- und Menschenleben. 2. vermehrte Aufl.
ö IX (inkl. Tit.), 419 S. m. 8 Bildn. i. Irisdruck. Wiesbad. 1867. Gr.-8°. Hlbldbd. (berieb.)
754 HOLLÄNDER, EUGEN — WUNDER, WUNDERGEBURT UND WUNDERGESTALT
in Einblattdrucken des fünfzehnten bis achtzehnten Jahrhunderts. Kulturhistorische Studie.
(Beiträge aus dem Grenzgebiet zwischen Medizinalgeschichte und Kunst-Kultur-Literatur.
Bd. IV.) XVI S. (inkl. 2 Tit.), 373 S. m. 202 Textabb. Stuttg. 1921. 4°. Orig.-Hlblwdbd.
755 HOUSSAYE, ARSfeNE. — Les Grandes Dames. Edit. ill. de vingt grav. sur acier par Flameng,
La Guillermie, Morin, Bertall, Masson et Cucinotta. Vortit., Frontisp. (gestoch), Tit u. 398 S.
m. 13 pl. grav. ä part. u. mehrer. Vign. Paris, o. J. Lex.-8°. Orig.-Umschi, (leicht beschäd.).
756 ITALIEN — FERRARA — CHLEDOWSKI, CASIMIR von. Der Hof von Ferrara. Autori-
sierte Übersetzung aus dem Polnischen von Rosa Schapire. 2 Tit., 544 S., 1 Stammtaf., 32
Abbtafn. Münch. 1919. Lex.-8°. Orig.-Hlbledbd. m. reich. Rückvergold.
757 _ NEAPEL — CHLEDOWSKI, CASIMIR VON. Neapolitanische Kulturbilder. XIV bis
XVIII. Jahrhundert. Aus dem Polnischen von Stefanie Strizek. 2 .Aufl. XV (inkl. 2 Tit.),
589 S. u. 43 Abbtafn. Berl. 1920. Lex.-8°. Orig.-Ganzlwdbd.
750 _ SIENA — CHLEDOWSKI, CASIMIR. Siena. 4. Aufl. 2 Tie. i. 1 Bde. I: XXII (inkl.
2 Tit.), 269 S. II: VIII (inkl. 2 Tit.), 292 S. m. 66 Abbtafn. Berl. 1923. Lex.-8°. Orig.-
Ganzlwdbd. m. reich. Goldpress, a. Rück. u. d. Wapp. von Siena als Superexlibr.
759 - — Dasselbe.
760 JAGD — SALNOVE, ROBERT DE. La venerie royale divisee en IV parties qui contiennent
les chasses du cerf, du lievre du chevreüil, du sanglier, du loup et du renard. Precedee de la
biographie de Salnove par L. Favre. 2 Tit., XXXII u. 260 S. Niort. 1888, 4°. Blauer Hlb.-
ledbd. m. Rücktit. u. Rückvergold. Kopfgoldschn. (Unwesentl. stockfl.)
7ßJ KNAPP, FRITZ. Die künstlerische Kultur des Abendlandes. Eine Geschichte der Kunst
und der Künstlerischen Weltanschauungen seit dem Untergang dei alten Welt. 2.—4. Aufl.
3 Bde. I: Vom architektonischen Raum zur plastischen Form. Mittelalter und Frührenaissance.
Tit., 435 S. m. 357 Abb. a. Tafn. II: Der Sieg der malerischen Anschauung. Hochrenaissance,
Barock u. Rokoko. Tit., 507 S. m. 323 Abb. a. Tafn. III: Die malerische Problematik der
Moderne. Vom Klassizismus zum Expressionismus. 437 S. (inkl. Tit.) m. 357 Abb. a. Tafn.
Bonn u. Leipz. 1923. Lex.-8°. Orig.-Ganzlwdbde.
702 — — Dasselbe. 2.—4. Aufl. Bonn—Leipz. 1923. Lex.-8°. Orig.-Ganzlwdbd.
50