Metadaten

Ernst Wasmuth <Berlin> [Editor]
Kunstgeschichte, Kunstgewerbe, Nachschlagewerke, deutsche Literatur, Kulturgeschichte, Geschichte, Reisewerke, Inkunabeln, alte Drucke, Holzschnittbücher, Kupferstichwerke, Varia, illustr. Bücher aus allen Jahrhunderten: Bücherversteigerung den 19. - 21. Nov. 1925 (Katalog Nr. 5) — Berlin, 1925

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.22854#0062
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
X. REISEWERKE, GEOGRAPHIE USW.

833 TOURTE-CHERBULIEZ — JOURNAL d’AMfiLIE, ou dix-huit mois de la vie d’une jeune
fille. Scenes de famille, par Mme. Tourte-Cherbuliez. 2 Bde. I: Vortit., Frontisp., Tit., 1 Bl.
u. 309 S. II: Vortit., Frontisp., Tit. u. 326 S. Paris. 1834. Kl.-8°. 2 Hlbledbde. d. Z. m. Bünd.,
schwarz. Titsch, u. Vergold, a. Rück. (Name d. Vorbesitz, a. Vortit.)

834 TURNIER- U. FECHTKUNST — BURGKMAIR, HANS, DES JÜNGEREN, Turnierbuch
von 1529. Sechzehn Blätter in Handkolorit mit erläuterndem Text herausgegeb. von Dr.
Heinrich Pallmann. Titb., 24 Sp. Text u. Regist., 16 färb. Tafn. a. dunklem Karton. Leipz.
1910. Gr.-Fol. Orig. Ganzlwdmappe m. Goldtit. a. Rück. u. Vorderdecke.

H. Burgkmair d. Jüng. fertigte die hier reproduzierten aquarellierten Federzeichnungen nach Blättern an,
die H. Burgkmair d. Alt. für Kaiser Maximilians „Triumph“ geschaffen hatte. Diese Turnierbilder sind
für die Kenntnis der ritterlichen Tracht und Bewaffnung des ausgehenden Mittelalters von großer Bedeutung.

835 — HAENEL, ERICH. Der sächsischen Kurfürsten Turnierbücher. In ihren hervorragendsten
Darstellungen auf vierzig Tafn. herausgegeb. 2 Tit., 52 Sp. (Text) u. 40 doppelblattgroße
Tafn., dav. 2 färb. Frankf. a. M. 1910. Kl.-Fol. Orig.-Hlblwdmappe m. Tit. u. d. sächs.
Wappen als Superexlibr.

836 — HERGSELL, GUSTAV.. Die Fechtkunst im XV. und XVI. Jahrhunderte. 2 Tit., 4 n. n.
Bll., 631 S. m. 48 Textillustr. (Faksimiles) u. 48 Lichtdrucktafn. Prag 1896. 4°. Hlblwdbd.

837 — OLIVIER, J. L’art des armes simplifie ou Nouveau traite sur la maniere de se servir
de l’epee. Enrichi de figures en taille douce. (Tit. u. Text engl. u. franz.). XLIX (inkl. 2 Tit.),
196 S., 9 z. T. gefalt. Kupftafn. Londres. (ca. 1775). Gr.-8°. Braun. Ganzledbd. m. rot.
Rücktitsch, u. reich. Rückfeldvergold., Zierlinien a. Stehkant. (Einbd. belieb., 1 Taf. ein-
geriss., mehrf. Eintragung v. alter Hand. — S. 158/159 b. d. Pap. Übersprung.)

838 - — L’art des armes simplifie: ou nouveau traite sur la maniere de se servir de l’epee. En-
richi de figures en taille douce, representant toutes les differentes attitudes d’oü dependent
les principes et la grace de cet art, peintes d’apres nature, etc. Nouv. Edit., reveue, corrigee
et augmentee de plusieurs planches. 2 Tit., XLVII (u. 4 n.pag. S. zwischen S. VIII u. IX),
205 S. (engl. u. franz. Text) m. XIV z. T. gefaltet. Kupftafn. Lond. 1780. 8°. Braun ge-
flammt. Ganzledbd. d. Z. m. rot. Rücktitschild.

839 — SEGERS, J. Anleitung zum Hiebfechten mit Korbrappier, Säbel u. Pallasch zum Selbst-
unterrichte auf deutschen Universitäten und mit besonderer Rücksicht auf das Militär. XVI
(inkl. Tit.), 124 S., 5 gefaltet. Tafn. m. 38 Fig. Bonn. 1834. 8°. Entzückend, rot Ganzledbd.
m. Rücktit., Rück-, Steh- u. Innenkantvergold., Goldschn.

840 WEININGER, OTTO. GESCHLECHT UND CHARAKTER. Eine principielle Unter-
suchung. 5. unveränd. Aufl. XXII (inkl. 2 Tit.), 608 S. Wien u. Leipz. 1905. Orig.-Brosch.
(Text stellenweise unterstrich.)

841 VEUILLOT, LOUIS — L’imitation de Jesus-Christ. Traduct. de Michel de Marillac; precedee

d’une preface par Louis Veuillot. 2 n. n. Bll., 3 Frontisp. (gestoch.), LV S. (inkl. Vortit. u.
Tit.), 4 n. n. Bl. u. 481 S. m. zahlr. Holzschn.-Vign. i. Text u. 11 pl. grav. hors texte. Paris.
1876 8°. Orig.-Umschl.

Eins d. 70 num. Ex. „sur papier de Chine“.

842 WERCKMEISTER, KARL. Das 19. Jahrhundert in Bildnissen. Mit Beiträgen von Paul
Ankel, Paul Bailleu, Franz Bendt, Wilhelm Bölsche, Erich Mareks, Friedrich Meinecke, u. a.
5 Bde. Mit insges. 5 Vortit., 5 Tit., 12 n. n. Bll. (Reg.), 916 S. (Text) u. 600 Abb.-Tafn.
(Porträts) i. Autotyp. Berl. 1898—1901. Imp.-4°. 5 rot. Hlbledbde. m. Bünd., Tit. u. Ver-
gold. a. Rück. (Ein Rücktitsch, andersfarb.)

X. REISEWERKE, GEOGRAPHIE USW.

843 ÄGYPTEN — CROMER, EARL OF. Das heutige Ägypten. Autorisierte Übersetzung von
Kontre-Admiral z. D. M. Plüddemann. 2 Bde. I: XVI (incl. 2 Tit.), 556 S., 1 gefalt. Karte
u. 1 Portr. d. Verfass. II: VIII (inkl. Tit.), 549 S. Berl. 1908. Gr.-8°. Orig.-Brosch. Unauf-
geschn. $

844 — EBERS, GEORG. Ägypten in Bild und Wort. Dargestellt von unseren ersten Künstlern
(E. Heyn, F. Keller, H. Kretzschmer, F. Lenbach, H. Makart, B. Straßberger, Weidenbach
u. a.) 2 Bde. I: 2 Tit., 2 Bl., VI, 387 S„ 1 Karte. II: XII (inkl. 2 Tit.), 432 S„ 1 Karte. Mit
viel., z. T. ganzseit. Textholzschn. Stuttg. u. Leipz. 1879/80. Eil.-Fol. Orig.-Hlbledbd. (v.
C. Hasert) m. reich. Goldpress, u. Schmuckperlenverz.

Bekannt, u. gesucht. Werk über Ägypten.

845 — MAYER, LUIGI. Views in Egypt., from the Original Drawings in the possession of Sir
Robert Ainslie, etc. Engraved by and under the Direction of Thomas Milton: with historical
observations and incidental illustrations of the Manners and Costums of the Natives of that
Country. Tit., 1 Bl., 102 S. m. 48 färb. Stich., 1 Bl. (Catalogue). Lond. 1801. Fol. Ganzledbd.
d. Z. m. Gold- u. Blindpress, a. Rück. u. Deck., Innenkantenvergold., Goldschn.

56
 
Annotationen