Metadaten

Ernst Wasmuth <Berlin> [Editor]
Kunstgeschichte, Kunstgewerbe, Nachschlagewerke, deutsche Literatur, Kulturgeschichte, Geschichte, Reisewerke, Inkunabeln, alte Drucke, Holzschnittbücher, Kupferstichwerke, Varia, illustr. Bücher aus allen Jahrhunderten: Bücherversteigerung den 19. - 21. Nov. 1925 (Katalog Nr. 5) — Berlin, 1925

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.22854#0104
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
XIX. ILLUSTRIERTE BÜCHER

CHAM (AMfiDßE DE NOE). —Dasselbe. (Stockfleck. ; einige Bl. a. Rande etwas beschädigt
od, eingerissen.) x, . • ■ '*

— Voyage de Paris dans l’Amerique du Sud. Pousse jusqu’au Havre inclusivement. Titbl.

m. Vign., 22 Lithos. (Abb. m. Legend.). Paris. Aubert & Cie. 4°. Hlbledbd. (Titbl. etw. aus-
gebess.) : ‘ 'v ' ‘' . ....

1. Ausg. enthaltend ca. 100 köstlich. Karikaturen in prachtvoll. Abdrück.

— u. and. — Konvolut von über 900 Bll. aus dem Charivari enthaltend 423 Bll. v. Cham,

237 von Vernier, 142 v. Darjou, 2 v. Gavarni usw.

CHARPENTIER u. and. — LE SAGE, ALAIN-RENß. Histoire de Gil Blas de Santillane’.

Nouv. 6dit. ornee de gravures. 4 Bde. M. insges. 1196 S. u. 100 Kupf. ä part (Bornet et Char-
pentier inv. — J. J. Hubert dir.). Paris. 1831. 8°. 4 Hlblwdbde. d. Z. m. rot. Titsch, a. Rück.

(Bd. II: fehl. Frontisp. u. Tit., stellenweise braunfleck.)

CHODOWIECKI, DANIEL. Leben, Bemerkungen und Meinungen Johann Bunkels nebst
dem Leben verschiedener merkwürdiger Frauenzimmer. Aus dem engländischen übersetzt,
mit hinzugefügten Bemerkungen und Meinungen und XVI Kupferstichen von D. Chodowiecki.

l. 2. u. 4. Theil i. 3 Bdn. I: Tit., 18 n. n. Bll. (Vorred., Inh., Pränumerant.), 418 S. II: Tit.,

468 S. IV: Tit., 332 S. Mit 11 (statt 16) Kupfn. (Daniel Chodowiecki inv. et sc.). Berl. bey
Friedrich Nicolai. 1778. 8°. Braun. Hlbledbde. d. Z. m. Bünd. u. rot. Rücktitsch. (Stellenw.
Fraunfleok. — Teil 3 fehlt leider).

— MORECK, CIJRT. — Johann Bunkels Leben, Bemerkungen und Meinungen nebst den 1238
Leben verschiedener merkwürdiger Frauenzimmer. Nach der ersten Ausgabe von 1778 neu
erzählt. 3 Tit., 1 Bl. (Druckvermerk), 176 S. Mit 16 Kupfn. von Daniel Chodowiecki. Berl.—

Zürich—Leipz. 1918. Kl.-8°. Orig.-Hlbpergtbd. m. rot. Rücktitschild, Bünd., Feldervergold.
Kopfgoldschn.

In 1000 num. Ex. hergest.

— CLAUDIUS, MATTHIAS* WERKE. 6. Aufl. IV Tie. i. 1 Bde. m. ca. L (inkl 10 Tit.), 1239
967 S. m. einig. Textabb. u. 11 Tafn., dav. 9 Kupf. n. Chodowiecki, XIV S. (Inh.). Hambg.

1841. 8°. Hlbledbd. (gleichzeit.)

— Historisch-genealogischer Kalender auf das Gemein-Jahr 1797. Enthält die Geschichte 1240
von Polen. Mit 6 illuminierten Vorstellungen polnischer Trachten und 7 historischen Gegen-
ständen von D. Chodowiecki. Tit., 17 n. n. Bll., 1 Untertit., S. 145—314, 81 n. n. Bll., m.

7 Kupfn. (D. Chodowiecki fecit) u. 6 kolor. Trachtenkupfn. Berl. (1797). 12°. Orig.-Pappbd.

m. Goldschn.

1— KLENKE, C. L. v., geb. KARSCHIN. Gedichte. Titkupf. v. D. Chodowiecki. XXIV, 1241
360 S. Berl. 1788. 8°. 1. Aufl. i. gleichzeit. Hlbledbd.

— LAVATER, J. C., Essays on physiognomy. Designed to promote the knowledge and the 1242
love of mankind. Transl. from the French by H. Hunter. 3 vols. in 5. London. 1789—98.

4°. M. über 800 prachtvoll. Kupfertafn. u. Kupfern im Text von Holloway, Bartolozzi, Blake,

Hall, Chodowiecki u. a. Kalbledrbde. d. Zt. (Berieb. u. bestoß.)

Lewine 298. Graesse IV, 126. — Erste englische Ausgabe, für die Lavater neue Zeichnungen besorgte,
nach denen die Kupfer von den ersten Künstlern unter Aufsicht von Holloway u. Füseli gestochen wurden.

Diese, auch typographisch sehr schöne Ausgabe, die auf starkem Papier gedruckt ist, wurde so zu einem
der schönsten Kupferstichwerke der Zeit. Vorliegendes Expl. ist sehr breitrandig. — Zu Lavaters ,,Phy-
sionomie“ hat bekanntlich auch Goethe Beiträge geliefert. Aus dem Weimarer Goethekreis enthält das
Werk eine Reihe von Kupfertafeln, u. a. die Silhouette Goethes mit Fritz von Stein, die der Frau von Stein,

Porträts von Carl August usw.

— ROUSSEAU, J. J. Die neue Heloise. Briefe zweier Liebender aus einer kleinen Stadt 1243
am Fuße der Alpen. Neu herausgegeb. von Curt Moreck unter teilweiser Benutzung der deut-
schen Ausgabe von 1761. 2 Bde. I: 347 S. inkl. 2 Tit.). II: 249 S. (inkl. 2 Tit.). Mit insges.

24 Kupfn. v. Chodowiecki und Gravelot. Berl. 1920. Gr.-8°. Orig.-Hlbpergtbde. m. Kopf-
goldschn.

CHOQUET — DEMOUSTIER, CH. ALB. — Lettres ä Emilie sur la Mythologie. 6 Tie. 1944
i. 2 Bdn. I: Vortit., Tit., XVI u. 114 S. II: Vortit., Tit. u. 120 S. III: Vortit., Tit. u. 96 S.

IV: Vortit,, Tit. u. 102 S. V: Vortit., Tit. u. 114 S. VI: Vortit., Tit. u. 144 S. Mit insges.

62 Kupftafn. (Choquet, Inv. et Direx.). Paris. 1818. 8°. 2 dunkelbraune Hlbledbde. d. Z.
m. Tit. u. Vergold, a. Rück. (Beide Bde. etw. berieb., Deck, sowie Rück. d. 2. Bandes lose.)

COLLIN, RAPHAEL — LONGUS. Daphnis et Chloe. Compositions de Raphael Collin. 1245
Eaux-fortes de Champollion. Preface de Jules Claretie. Vortit., Tit. m. Vign., VIII, 190 S.
m. ca. 30 Textabb. u. 18 Stichn. (R. Collin pinx. — Champollion sc.). Paris. (1890.) Lex.-8°.

Braun. Hlbledbd. m. Bünd. u. Rücktit., Orig.-Umschlg. eingebdn.; nur a. Kopf beschn.

Eins der hübschesten illustr. Bücher jener Jahre. — Selten u. gesucht.

CORINTH, LOVIS — SCHILLER, FRIEDRICH. Wallensteins Lager. Vortit., Tit. m. 1246
figurl. Rahmenleiste. 22 n. n. Bll. m. fig. Rahm. u. 6 ganzseit. Orig.-Radiergn., wov. 5 hand-
sign. Berl. 1922. Kl.-Fol. Orig.-Ganzpergtbd. m. Rotschn.

Eins d. 80 num. Ex. a. handgeschöpft. J. W. Zanders-Bütten.

1233

1234

1235

1236

1237

7

97
 
Annotationen