iOEBESf NIKD EB8CHIEXEK
S TAN LEY MORISON
HANDBUCH
DER DRUCKERKUNST
150 Tafeln mit über 250 Abbildungen. Format 23x30 cm.
Preis in Ganzleinen gebunden 32 Mark.
Unter besonderer Berücksichtigung der Antiqua gibt dieses Werk in handlicher Form einen Über»
blick über die Leistungen der hervorragendsten Druckpressen Europas vom Beginn des 16. Jahr-
hunderts bis zuf Gegenwart und erschließt damit ein Gebiet, dem kaum eine wesentliche und im heutigen
Sinne entsprechende Veröffentlichung in deutscher Sprache gewidmet worden ist und dessen große kunst»
geschichtliche und vor allem praktische Bedeutung keines Hinweises bedarf. Bei der großen Bedeutung
der Schriftzeichnung für Plakate und alle Zwecke der Werbung wird es für den Gebrauchsgraphiker
und Reklamefachmann von höchstem Nutzen sein. Es wendet sich aber ebenso eindringlich an den
Buchdrucker, den praktisch arbeitenden Kunstgewerbler und an die Bibliotheken der Handwerker» und
Kunstgewerbeschulen.
ILLUSTRIERTER PROSPEKT AUF WUNSCH.
MAX TILKE
OSTEUROPÄISCHE
VOLKSTRACHTEN IN SCHNITT
UND FARBE
96 Tafeln in vielfarbigem Offset. 40 Seiten Text mit ausführlichen Tafelerläuterungen.
Preis in Ganzleinen gebunden 96 Mark.
Das vorliegende Werk von Max Tilkc, dessen Veröffentlichung über „Orientalische Kostüme in
Schnitt und Farbe" seinerzeit erhebliches Aufsehen erregte, ist den osteuropäischen Volkstrachten
gewidmet. Die Veröffentlichung schließt sich an die oben genannte über das „Orientalische Kostüm"
in der Anlage an. Es erschließt ein Gebiet über die Kostümforschung, über das es bisher fast keine
dokumentierte Veröffentlichung gab. Die gezeigten Kostüme sind von großem Interesse, amüsanten
Schnittformen und reich an ornamentalem Schmuck. Zur Ergänzung der in den Schnitten ausgebreiteten
Kostüme ist eine Anzahl Tafeln mit Figurinen, die die Anwendung des Kostüms am Körper zeigen,
dem Werke beigegeben. Das Werk wendet sich nicht nur an alle Kreise, die sich mit der Kostüm»
geschichte beschäftigen, es richtet sich vor allem auch an alle Interessenten des Kostüms für die Theater,
an Stoffzeichner, Modezeichner, Modehäuser und an den praktisch arbeitenden Kunstgewerbler.
ILLUSTRIERTER PROSPEKT AUF WUNSCH.
VEKL AU ERNKT WASMUTH A.-G., BERLIN W8
126
S TAN LEY MORISON
HANDBUCH
DER DRUCKERKUNST
150 Tafeln mit über 250 Abbildungen. Format 23x30 cm.
Preis in Ganzleinen gebunden 32 Mark.
Unter besonderer Berücksichtigung der Antiqua gibt dieses Werk in handlicher Form einen Über»
blick über die Leistungen der hervorragendsten Druckpressen Europas vom Beginn des 16. Jahr-
hunderts bis zuf Gegenwart und erschließt damit ein Gebiet, dem kaum eine wesentliche und im heutigen
Sinne entsprechende Veröffentlichung in deutscher Sprache gewidmet worden ist und dessen große kunst»
geschichtliche und vor allem praktische Bedeutung keines Hinweises bedarf. Bei der großen Bedeutung
der Schriftzeichnung für Plakate und alle Zwecke der Werbung wird es für den Gebrauchsgraphiker
und Reklamefachmann von höchstem Nutzen sein. Es wendet sich aber ebenso eindringlich an den
Buchdrucker, den praktisch arbeitenden Kunstgewerbler und an die Bibliotheken der Handwerker» und
Kunstgewerbeschulen.
ILLUSTRIERTER PROSPEKT AUF WUNSCH.
MAX TILKE
OSTEUROPÄISCHE
VOLKSTRACHTEN IN SCHNITT
UND FARBE
96 Tafeln in vielfarbigem Offset. 40 Seiten Text mit ausführlichen Tafelerläuterungen.
Preis in Ganzleinen gebunden 96 Mark.
Das vorliegende Werk von Max Tilkc, dessen Veröffentlichung über „Orientalische Kostüme in
Schnitt und Farbe" seinerzeit erhebliches Aufsehen erregte, ist den osteuropäischen Volkstrachten
gewidmet. Die Veröffentlichung schließt sich an die oben genannte über das „Orientalische Kostüm"
in der Anlage an. Es erschließt ein Gebiet über die Kostümforschung, über das es bisher fast keine
dokumentierte Veröffentlichung gab. Die gezeigten Kostüme sind von großem Interesse, amüsanten
Schnittformen und reich an ornamentalem Schmuck. Zur Ergänzung der in den Schnitten ausgebreiteten
Kostüme ist eine Anzahl Tafeln mit Figurinen, die die Anwendung des Kostüms am Körper zeigen,
dem Werke beigegeben. Das Werk wendet sich nicht nur an alle Kreise, die sich mit der Kostüm»
geschichte beschäftigen, es richtet sich vor allem auch an alle Interessenten des Kostüms für die Theater,
an Stoffzeichner, Modezeichner, Modehäuser und an den praktisch arbeitenden Kunstgewerbler.
ILLUSTRIERTER PROSPEKT AUF WUNSCH.
VEKL AU ERNKT WASMUTH A.-G., BERLIN W8
126