288
CONVOLUTE.
4358. 206 Blatt. Verschiedene französische und englische Kupfer-
stiche, mythologische Darstellungen und Costümblätter.
4359. 83 Blatt. Verschiedene allegorische Darstellungen, Bücher-
titel etc.
4360. 24 Blatt. Verschiedene Kupferstiche von Länderer, Rugendas etc.
4361. 168 Blatt. Verschiedene Costüme, Theaterfiguren etc.
4362. 56 Blatt. Verschiedene Porträts, Lithographien etc., dabei
viele Seltenheiten aus der ersten Zeit der Lithographie.
4363. 816 Blatt. Buch-Illustrationen nach Sambach, Chodowiecki etc.
4364. 116 Blatt. Verschiedene Ansichten, Thesen etc.
4365. 102 Blatt. Verschiedene alte Kupferstiche.
4366. 38 Blatt. Desgleichen, von Mansfeld, Sedelmayr, John etc.
4367. 51 Blatt. Verschiedene deutsche Radirungen des 17. Jahr-
hunderts.
4368. 50 Blatt. Verschiedene alte Kupferstiche.
4369. 50 Blatt. Desgleichen.
4370. 50 Blatt. Desgleichen.
4371. 50 Blatt. Desgleichen.
4372. 50 Blatt. Desgleichen.
4373. 50 Blatt. Desgleichen.
4374. 50 Blatt. Desgleichen.
4375. 100 Blatt. Desgleichen.
4376. 169 Blatt. Desgleichen.
4377. 131 Blatt. Verschiedene christliche Sinnbilder, Heilige etc.
4378. 38 Blatt. Verschiedene niederländische Radirungen.
4379. 70 Blatt. Verschiedene ältere italienische und französische
Radirungen.
4380. 54 Blatt. Verschiedene Kupferstiche von Crispin de Passe.
4381. 19 Blatt. Verschiedene Darstellungen, aus der Galerie Orleans.
4382. 32 Blatt. Verschiedene Architekturen, Wappen, Sinnbilder etc.
4383. 28 Blatt. Aus dem Prenner’schen Galeriewerk.
4384. 45 Blatt. Verschiedene neuere Kupferstiche und Radirungen.
4385. 30 Blatt. Verschiedene alte Kupferstiche, zumeist Kinder-
scenen.
4386. 111 Blatt. Verschiedene alte Kupferstiche.
4387. 129 Blatt. Desgleichen.
CONVOLUTE.
4358. 206 Blatt. Verschiedene französische und englische Kupfer-
stiche, mythologische Darstellungen und Costümblätter.
4359. 83 Blatt. Verschiedene allegorische Darstellungen, Bücher-
titel etc.
4360. 24 Blatt. Verschiedene Kupferstiche von Länderer, Rugendas etc.
4361. 168 Blatt. Verschiedene Costüme, Theaterfiguren etc.
4362. 56 Blatt. Verschiedene Porträts, Lithographien etc., dabei
viele Seltenheiten aus der ersten Zeit der Lithographie.
4363. 816 Blatt. Buch-Illustrationen nach Sambach, Chodowiecki etc.
4364. 116 Blatt. Verschiedene Ansichten, Thesen etc.
4365. 102 Blatt. Verschiedene alte Kupferstiche.
4366. 38 Blatt. Desgleichen, von Mansfeld, Sedelmayr, John etc.
4367. 51 Blatt. Verschiedene deutsche Radirungen des 17. Jahr-
hunderts.
4368. 50 Blatt. Verschiedene alte Kupferstiche.
4369. 50 Blatt. Desgleichen.
4370. 50 Blatt. Desgleichen.
4371. 50 Blatt. Desgleichen.
4372. 50 Blatt. Desgleichen.
4373. 50 Blatt. Desgleichen.
4374. 50 Blatt. Desgleichen.
4375. 100 Blatt. Desgleichen.
4376. 169 Blatt. Desgleichen.
4377. 131 Blatt. Verschiedene christliche Sinnbilder, Heilige etc.
4378. 38 Blatt. Verschiedene niederländische Radirungen.
4379. 70 Blatt. Verschiedene ältere italienische und französische
Radirungen.
4380. 54 Blatt. Verschiedene Kupferstiche von Crispin de Passe.
4381. 19 Blatt. Verschiedene Darstellungen, aus der Galerie Orleans.
4382. 32 Blatt. Verschiedene Architekturen, Wappen, Sinnbilder etc.
4383. 28 Blatt. Aus dem Prenner’schen Galeriewerk.
4384. 45 Blatt. Verschiedene neuere Kupferstiche und Radirungen.
4385. 30 Blatt. Verschiedene alte Kupferstiche, zumeist Kinder-
scenen.
4386. 111 Blatt. Verschiedene alte Kupferstiche.
4387. 129 Blatt. Desgleichen.