116
2570. Johann Casimir, Herzog v. Sachsen, Gründer d. Gymnasiums
in Coburg, 1564—1633. W. Kilian sc. (?) 4. Schöner alter Abdruck.
2571. Johann Ernst, Herzog von Sachsen. In der Schlacht von Mühl-
berg gefangen, 1521 — 1553. L. Cranach sc. Fol. Holzschnitt.
Moderner Abdruck.
2572. Johann Ernst der Aeltere, Herzog von Sachsen, 1566 — 1638.
Auf der Rückseite das sächsische Wappen. Anonym. Kl.-Fol.
Alter Holzschnitt.
2573. — W. Kilian sc. 8. Schöner alter Abdruck.
2574. Johann Ernst IV. junior, Herzog von Sachsen, Kriegsheld in
Böhmen, Mähren, Fürsprecher der Protestanten bei Bethlen Gabor
in Ungarn, 1594—1626. G. Müller exc. 4. Schöner alter Abdruck.
2575. — Ganze Figur, stehend. P. Troschel sc. Fol. Schöner alter Abdruck.
2576. Johann Friedrich I., der Grossmüthige, Kurfürst von Sachsen,
Hauptführer des schmalkaldischen Bundes, dann Gefangener
Carl’s V., 1503 — Ibbl. Anonym. Fol. Holzschnitt. Moderner Abdruck.
2577. — Joh. Dürr sc. Fol.
2578. — Üblich sc. 4.
2579. —•' Ganze Figur, in der kurfürstlichen Tracht. P. Troschel sc. Fol.
2580. Johann Georg I. Kurfürst von Sachsen, her. Krieger gegen
Gustav Adolph, 1585 —1656. W. Kilian sc. 4. Schöner alter Abdruck.
2581. — In jüngeren Jahren. W. Kilian sc. 8.
2582. —• Im Hintergründe die Ansicht des Schlosses Königstein.
Joh. Dürr sc. 1662. Fol.
2583. — Mit Allegorien umgeben. Ph. Kilian sc. Fol.
2584. Johann Georg II., Kurfürst von Sachsen, nahm Antheil am
Türkenkriege in Ungarn und am Reichskrieg gegen Frankreich,
1613—1680. Corn. G-alle sc. Fol. Beschädigt.
2585. — J. Sandrart sc. Fol. Schöner Abdruck.
2586. ■— Joh. Dürr sc. Fol.
2587. — H. W. Schober, p. Ph. Kilian sc. Fol.
2588. Johann Georg III., Kurfürst von Sachsen, einer der Befehls-
haber des Entsatzheeres vor Wien 1683, dann am Rhein.
1647 —1691. Anonym. 4. Guter alter Abdruck. Selten.
2589. -— Als Kurprinz, im Alter von sieben Jahren. J. C. Hoeckner
sc. 1654. Fol. Selten.
2590. Johann Georg, Chevalier de Saxe, Gouverneur der Festungen
Dresden, Neustadt, Königstein, kurf. sächs. Feldmarschall und
Grossmeister der Artillerie. Dav. Müller p. L. Zucchi sc. Kl.-Fol.
2591. Johann, Herzog von Sachsen-Weimar, Stammvater der Linie
Weimar, 1570-—1605. Ganze Figur, stehend, in Hoftracht.
P. Troschel sc. Fol. Schöner alter Abdruck. Interessantes Costümblatt.
2592. Johann Adolph II., Herzog von Sachsen-Weissenf eis, Feld-
marschall, Commandant der Bundestruppen für Maria Theresia
im schlesischen Kriege, 1685 —1746. Ganze Figur in Feldherrn-
tracht - vor dem Zelte. G. P. Busch sc. im Verein mit dem Ber-
liner Schmidt. Fol. Schöner alter Abdruck. Selten.
2593. Johann Georg, Herzog von Sachsen-Weissenfels, der Ver-
schwender, 1677 —1712. Ganze Figur, als Kind. P. Schenk sc.
Mezzotinto. Fol. Sehr schöner alter Abdruck.
2570. Johann Casimir, Herzog v. Sachsen, Gründer d. Gymnasiums
in Coburg, 1564—1633. W. Kilian sc. (?) 4. Schöner alter Abdruck.
2571. Johann Ernst, Herzog von Sachsen. In der Schlacht von Mühl-
berg gefangen, 1521 — 1553. L. Cranach sc. Fol. Holzschnitt.
Moderner Abdruck.
2572. Johann Ernst der Aeltere, Herzog von Sachsen, 1566 — 1638.
Auf der Rückseite das sächsische Wappen. Anonym. Kl.-Fol.
Alter Holzschnitt.
2573. — W. Kilian sc. 8. Schöner alter Abdruck.
2574. Johann Ernst IV. junior, Herzog von Sachsen, Kriegsheld in
Böhmen, Mähren, Fürsprecher der Protestanten bei Bethlen Gabor
in Ungarn, 1594—1626. G. Müller exc. 4. Schöner alter Abdruck.
2575. — Ganze Figur, stehend. P. Troschel sc. Fol. Schöner alter Abdruck.
2576. Johann Friedrich I., der Grossmüthige, Kurfürst von Sachsen,
Hauptführer des schmalkaldischen Bundes, dann Gefangener
Carl’s V., 1503 — Ibbl. Anonym. Fol. Holzschnitt. Moderner Abdruck.
2577. — Joh. Dürr sc. Fol.
2578. — Üblich sc. 4.
2579. —•' Ganze Figur, in der kurfürstlichen Tracht. P. Troschel sc. Fol.
2580. Johann Georg I. Kurfürst von Sachsen, her. Krieger gegen
Gustav Adolph, 1585 —1656. W. Kilian sc. 4. Schöner alter Abdruck.
2581. — In jüngeren Jahren. W. Kilian sc. 8.
2582. —• Im Hintergründe die Ansicht des Schlosses Königstein.
Joh. Dürr sc. 1662. Fol.
2583. — Mit Allegorien umgeben. Ph. Kilian sc. Fol.
2584. Johann Georg II., Kurfürst von Sachsen, nahm Antheil am
Türkenkriege in Ungarn und am Reichskrieg gegen Frankreich,
1613—1680. Corn. G-alle sc. Fol. Beschädigt.
2585. — J. Sandrart sc. Fol. Schöner Abdruck.
2586. ■— Joh. Dürr sc. Fol.
2587. — H. W. Schober, p. Ph. Kilian sc. Fol.
2588. Johann Georg III., Kurfürst von Sachsen, einer der Befehls-
haber des Entsatzheeres vor Wien 1683, dann am Rhein.
1647 —1691. Anonym. 4. Guter alter Abdruck. Selten.
2589. -— Als Kurprinz, im Alter von sieben Jahren. J. C. Hoeckner
sc. 1654. Fol. Selten.
2590. Johann Georg, Chevalier de Saxe, Gouverneur der Festungen
Dresden, Neustadt, Königstein, kurf. sächs. Feldmarschall und
Grossmeister der Artillerie. Dav. Müller p. L. Zucchi sc. Kl.-Fol.
2591. Johann, Herzog von Sachsen-Weimar, Stammvater der Linie
Weimar, 1570-—1605. Ganze Figur, stehend, in Hoftracht.
P. Troschel sc. Fol. Schöner alter Abdruck. Interessantes Costümblatt.
2592. Johann Adolph II., Herzog von Sachsen-Weissenf eis, Feld-
marschall, Commandant der Bundestruppen für Maria Theresia
im schlesischen Kriege, 1685 —1746. Ganze Figur in Feldherrn-
tracht - vor dem Zelte. G. P. Busch sc. im Verein mit dem Ber-
liner Schmidt. Fol. Schöner alter Abdruck. Selten.
2593. Johann Georg, Herzog von Sachsen-Weissenfels, der Ver-
schwender, 1677 —1712. Ganze Figur, als Kind. P. Schenk sc.
Mezzotinto. Fol. Sehr schöner alter Abdruck.