214
4701. Sand, Carl Ludwig, Student, Freiwilliger im Feldzug von 1815,
tödtete aus Fanatismus den Dichter Kotzebue, 1795 —1820 (ent-
hauptet). Nach dem Leben gezeichnet. Schumann exc. 4.
4702. — Mit der Studentenkappe. Anonym. 8. Selten.
4703. — Nach einem jugendlichen Schattenrisse, dann das Messer in
der Brust bergend, dessen Eltern: Gott. Christ, und Wilhel-
mine Sand (Silhouetten). Vier Portraits auf einem Blatt.
Anonym. 4. Sehr selten.
4704. Sandby, Paul, her. engl. Maler u. Kupferstecher, 1732-1809.
D. Pariset sc. 4.
4705. Sanders, Laurentius, engl. Theolog, lebendig verbrannt zu
Coventry 1558. A. B. sc. 8.
4706. Sandrart, Esther Barbara, geborene Blommart, Gattin des
Joachim S., ren. Naturforscherin, 1651 —1728. G. de Marees p.
1725. G. de Heumann sc. 1727. Fol. Schöner alter Abdruck.
4707. Sandrart, Joachim von, Historienmaler, Akademie-Director in
Nürnberg, Kunstschriftsteller, 1606 —1688. B. Collin sc. 1679.
Fol. Schöner alter Abdruck. Selten.
4708. — J. TJ. Mair p. Ph. Kilian sc. Fol. Schöner alter Abdruck. Selten.
4709. Sandwich, John Montagu Graf, Generallieutnant, Gesandter in
Aachen, 1718 —1792. L. Schmidt sc. 1787. 8.
4710. Sannazar, Jacob, genannt Azzio Sincero, her. neapolit. Dichter,
1458 —1530. Ant. Salamanca exc. Kl.-Fol. Schöner Abdruck.
Sehr selten.
4711. Sannazari, Hieronymus, Rath des Cantons Glarus und herz,
mantuanischer Gesandter beim Frieden zu Münster, 1648.
A. v. Halle p. P. de Jode sc. Fol. Schöner Abdruck.
4712. Santini, Vincenz, her. ital. Opernsänger (Bassist) in München,
1798—1836. Lanta lith. 1834. Gr.-Fol.
4713. — J. Kriehuber lith. Fol. Sehr selten.
4714. Saphir, Moriz Gottlieb, ren. humoristischer Schriftsteller und
Dichter in Wien, 1795—1858. Sitzend, ein Buch in der Hand,
von Arabesken umgeben. Erinnerungsblatt. F. Berndt lith. 1844. Fol.
4715. — F. Hahn lith. Fol. Zwei pikante Carricaturblätter: „Nathan
der Weise” und „Ungeheure Ironie”.
4716. Sardagna von Hohenstein, Carl Emanuel von, Bischof von
Cremona, 1772 —1840. Morriggia p. Caporali sc. Fol.
4717. Sarrasin, Jean Francois, franz. Dichter und Schriftst. über das
Schachspiel, 1604-1664. Jac. Lubin sc. Kl.-Fol. Schöner alter Abdruck.
4718. Sartine, Antoine Raimond de, ber. franz. Polizeilieut., Marinemin.,
1729-1801. L. Vigee p. S. C. Higer sc. 4. Schöner alter Abdruck.
4719. — Lebeau sc. 4. Schöner Abdruck.
4720. Säubert, Johann, Prof, der Theol. in Altorf, Bibelübersetzer,
1638-1688. J. Sandrart sc. 1676. Kl.-Fol. Schöner alter Abdruck.
4721. Saul, Magnus, sachs.-goth. Geheimrath u. Consistorialpräsident,
Gesandter am kaiserl. Hof zu Wien, ausgez. Diplomat, 1638-1699.
P. Schenk sc. Mezzotinto. Kl.-Fol. Schöner Abdruck.
4722. Sau rau, Franz Graf, k. k. Minister des Innern und der Polizei
in Wien, zuletzt Botschafter in Florenz, 1795 Errichter des Frei-
willigencorps, 1760 —1832; D. Weiss sc. 4. Sehr selten.
4701. Sand, Carl Ludwig, Student, Freiwilliger im Feldzug von 1815,
tödtete aus Fanatismus den Dichter Kotzebue, 1795 —1820 (ent-
hauptet). Nach dem Leben gezeichnet. Schumann exc. 4.
4702. — Mit der Studentenkappe. Anonym. 8. Selten.
4703. — Nach einem jugendlichen Schattenrisse, dann das Messer in
der Brust bergend, dessen Eltern: Gott. Christ, und Wilhel-
mine Sand (Silhouetten). Vier Portraits auf einem Blatt.
Anonym. 4. Sehr selten.
4704. Sandby, Paul, her. engl. Maler u. Kupferstecher, 1732-1809.
D. Pariset sc. 4.
4705. Sanders, Laurentius, engl. Theolog, lebendig verbrannt zu
Coventry 1558. A. B. sc. 8.
4706. Sandrart, Esther Barbara, geborene Blommart, Gattin des
Joachim S., ren. Naturforscherin, 1651 —1728. G. de Marees p.
1725. G. de Heumann sc. 1727. Fol. Schöner alter Abdruck.
4707. Sandrart, Joachim von, Historienmaler, Akademie-Director in
Nürnberg, Kunstschriftsteller, 1606 —1688. B. Collin sc. 1679.
Fol. Schöner alter Abdruck. Selten.
4708. — J. TJ. Mair p. Ph. Kilian sc. Fol. Schöner alter Abdruck. Selten.
4709. Sandwich, John Montagu Graf, Generallieutnant, Gesandter in
Aachen, 1718 —1792. L. Schmidt sc. 1787. 8.
4710. Sannazar, Jacob, genannt Azzio Sincero, her. neapolit. Dichter,
1458 —1530. Ant. Salamanca exc. Kl.-Fol. Schöner Abdruck.
Sehr selten.
4711. Sannazari, Hieronymus, Rath des Cantons Glarus und herz,
mantuanischer Gesandter beim Frieden zu Münster, 1648.
A. v. Halle p. P. de Jode sc. Fol. Schöner Abdruck.
4712. Santini, Vincenz, her. ital. Opernsänger (Bassist) in München,
1798—1836. Lanta lith. 1834. Gr.-Fol.
4713. — J. Kriehuber lith. Fol. Sehr selten.
4714. Saphir, Moriz Gottlieb, ren. humoristischer Schriftsteller und
Dichter in Wien, 1795—1858. Sitzend, ein Buch in der Hand,
von Arabesken umgeben. Erinnerungsblatt. F. Berndt lith. 1844. Fol.
4715. — F. Hahn lith. Fol. Zwei pikante Carricaturblätter: „Nathan
der Weise” und „Ungeheure Ironie”.
4716. Sardagna von Hohenstein, Carl Emanuel von, Bischof von
Cremona, 1772 —1840. Morriggia p. Caporali sc. Fol.
4717. Sarrasin, Jean Francois, franz. Dichter und Schriftst. über das
Schachspiel, 1604-1664. Jac. Lubin sc. Kl.-Fol. Schöner alter Abdruck.
4718. Sartine, Antoine Raimond de, ber. franz. Polizeilieut., Marinemin.,
1729-1801. L. Vigee p. S. C. Higer sc. 4. Schöner alter Abdruck.
4719. — Lebeau sc. 4. Schöner Abdruck.
4720. Säubert, Johann, Prof, der Theol. in Altorf, Bibelübersetzer,
1638-1688. J. Sandrart sc. 1676. Kl.-Fol. Schöner alter Abdruck.
4721. Saul, Magnus, sachs.-goth. Geheimrath u. Consistorialpräsident,
Gesandter am kaiserl. Hof zu Wien, ausgez. Diplomat, 1638-1699.
P. Schenk sc. Mezzotinto. Kl.-Fol. Schöner Abdruck.
4722. Sau rau, Franz Graf, k. k. Minister des Innern und der Polizei
in Wien, zuletzt Botschafter in Florenz, 1795 Errichter des Frei-
willigencorps, 1760 —1832; D. Weiss sc. 4. Sehr selten.