219
■1812. Schmidtmayer, Joh. Jobst, von Schwarzenbruck, Patrizier in
Nürnberg, Kniestück. Joh. Pfann sc. Kl.-Fol. Schöner Abdruck.
1813. Schmit, Anton, Dr. d. Med., k. k. Regiments-Feldarzt. L. Schnorr
■von Carolsfeld p. G. Leybold sc. Fol. Sehr schöner Abdruck.
4814. Schmitt, Jacob, Pianist und Operncomponist, 1796 —1853. C.
Mayer sc. 4.
4815. Schmutzer, Jacob Math., Gründer und Director der Kupfer-
stecherschule in Wien, 1733 —1811. Im Lehnstuhle, mit dem
Zeichenstifte in der Hand, Kniestück. F. Messmer und J. Kohl p.
L. Jacoby sc. 4. Vorzüglicher Abdruck.
4816. Schnebelin, Joh. Andr. v., kurtrierischer Feldmarschall-Lieute-
nant, 1699 Commandant von Philippsburg. C. Weigel sc. Mezzo-
tinto. Fol. Schöner alter Abdruck.
4817. Schnell, Maria Magdalena. J. Kupetzky p. B. Vogel sc. 1735.
Mezzotinto. Fol. Schöner Abdruck.
4818. Schnitger, Hieronymus (oder Snitger), patriotischer Bürger
von Hamburg, betheiligt an den Zänkereien gegen den Senat, der
ihn 1674 unter dem Vorgeben, er hätte die Stadt den Dänen über-
geben wollen, hinrichten liess. Ganze Figur, im Hintergründe der
Hof des Rathhauses. P. v. Myll sc. 4. Aeusserst selten.
4819. -— Seine und seines Leidensgenossen Jastram Enthauptung.Qu. 4.
4820. Schnurbein, Balthasar von, Augsburg. Senator, 1673 —1729.
G. Spizel p. J. B. Probst sc. 1730. Gr.-Fol. Sehr schöner Abdruck.
4821. Schoberlechner, Franz, ber. Pianist, Opern- und Clavier-
componist, Wiener Kaufmannssohn (bekannte Modewaarenhand-
lung zur „schönen Wienerin” auf dem Stock-im-Eisen-Platz),
1797—1843. Staub lith. Fol.
4822. Schoden, Adolph, Präsident des Stuttgarter Rumpfparlamentes,
1817 — 1852. B. Weiss lith. Fol.
4823. Schoen, Heinr. Theodor v., k. preuss. Staatsminister u. Ober-
präsident, ber. Staatsmann, Schriftst., 1770 —1856. A. Teichel sc. 4.
4824. Schoenberg, Johann Friedrich Graf, kön. poln. und kurfürstl.
sächs. geh. Rath und Conferenzminister, 1691 —1762. F. Lippotäty.
M. Tyroff sp. Fol.
4825. Schoenberger, Udalrich Heinrich erblindet, ber. Mathematiker,
Tonkünstler (Orgelvirtuose), Componist, Musikinstrumenten-Ver-
fertiger, Optiker, 1601-—1648. Anonym. 4. Radirt. Sehr selten.
4826. Schoeneck, Hans Wolf, berüchtigter Räuber. Anonym. Sehr selten.
4827. Schoenhoff, Elise, k. k. Hofschauspielerin in Wien, J. Kriehuber
lith. 1834. Gr.-Fol.
4828. Schoenkopf, Kathchen. Auguste Huessener sc. Kl.-Fol. Schöner
Abdruck.
4829. Schoepflin, Joh. Daniel, Historiker, Professor in Strassburg,
1694—1771. Hautviller p. J. J. Haid sc. Mezzotinto. Fol.
4830. Schoettgen, Christian, Philolog, Historiker, Gymnasialrector in
Dresden, 1687 —1751. J. J. Haid sc. Mezzotinto. Fol. Schö-
ner Abdruck.
4831. Scholz, Edmunda, geborene Tilly, ber. Schauspielerin in Prag
und Breslau, 1754 —1797. Fahrenschön p. J. Balzer sc. Fol.
Interessantes Costümblatt. Aeusserst selten.
■1812. Schmidtmayer, Joh. Jobst, von Schwarzenbruck, Patrizier in
Nürnberg, Kniestück. Joh. Pfann sc. Kl.-Fol. Schöner Abdruck.
1813. Schmit, Anton, Dr. d. Med., k. k. Regiments-Feldarzt. L. Schnorr
■von Carolsfeld p. G. Leybold sc. Fol. Sehr schöner Abdruck.
4814. Schmitt, Jacob, Pianist und Operncomponist, 1796 —1853. C.
Mayer sc. 4.
4815. Schmutzer, Jacob Math., Gründer und Director der Kupfer-
stecherschule in Wien, 1733 —1811. Im Lehnstuhle, mit dem
Zeichenstifte in der Hand, Kniestück. F. Messmer und J. Kohl p.
L. Jacoby sc. 4. Vorzüglicher Abdruck.
4816. Schnebelin, Joh. Andr. v., kurtrierischer Feldmarschall-Lieute-
nant, 1699 Commandant von Philippsburg. C. Weigel sc. Mezzo-
tinto. Fol. Schöner alter Abdruck.
4817. Schnell, Maria Magdalena. J. Kupetzky p. B. Vogel sc. 1735.
Mezzotinto. Fol. Schöner Abdruck.
4818. Schnitger, Hieronymus (oder Snitger), patriotischer Bürger
von Hamburg, betheiligt an den Zänkereien gegen den Senat, der
ihn 1674 unter dem Vorgeben, er hätte die Stadt den Dänen über-
geben wollen, hinrichten liess. Ganze Figur, im Hintergründe der
Hof des Rathhauses. P. v. Myll sc. 4. Aeusserst selten.
4819. -— Seine und seines Leidensgenossen Jastram Enthauptung.Qu. 4.
4820. Schnurbein, Balthasar von, Augsburg. Senator, 1673 —1729.
G. Spizel p. J. B. Probst sc. 1730. Gr.-Fol. Sehr schöner Abdruck.
4821. Schoberlechner, Franz, ber. Pianist, Opern- und Clavier-
componist, Wiener Kaufmannssohn (bekannte Modewaarenhand-
lung zur „schönen Wienerin” auf dem Stock-im-Eisen-Platz),
1797—1843. Staub lith. Fol.
4822. Schoden, Adolph, Präsident des Stuttgarter Rumpfparlamentes,
1817 — 1852. B. Weiss lith. Fol.
4823. Schoen, Heinr. Theodor v., k. preuss. Staatsminister u. Ober-
präsident, ber. Staatsmann, Schriftst., 1770 —1856. A. Teichel sc. 4.
4824. Schoenberg, Johann Friedrich Graf, kön. poln. und kurfürstl.
sächs. geh. Rath und Conferenzminister, 1691 —1762. F. Lippotäty.
M. Tyroff sp. Fol.
4825. Schoenberger, Udalrich Heinrich erblindet, ber. Mathematiker,
Tonkünstler (Orgelvirtuose), Componist, Musikinstrumenten-Ver-
fertiger, Optiker, 1601-—1648. Anonym. 4. Radirt. Sehr selten.
4826. Schoeneck, Hans Wolf, berüchtigter Räuber. Anonym. Sehr selten.
4827. Schoenhoff, Elise, k. k. Hofschauspielerin in Wien, J. Kriehuber
lith. 1834. Gr.-Fol.
4828. Schoenkopf, Kathchen. Auguste Huessener sc. Kl.-Fol. Schöner
Abdruck.
4829. Schoepflin, Joh. Daniel, Historiker, Professor in Strassburg,
1694—1771. Hautviller p. J. J. Haid sc. Mezzotinto. Fol.
4830. Schoettgen, Christian, Philolog, Historiker, Gymnasialrector in
Dresden, 1687 —1751. J. J. Haid sc. Mezzotinto. Fol. Schö-
ner Abdruck.
4831. Scholz, Edmunda, geborene Tilly, ber. Schauspielerin in Prag
und Breslau, 1754 —1797. Fahrenschön p. J. Balzer sc. Fol.
Interessantes Costümblatt. Aeusserst selten.