TH0MASS1N - TROGER.
121
SIMON THOM.ASSIN.
2232. Msgr, le Dauphin. J. de Troy p. fol Sehr schöner Abdruck. Mit breitem Rand.
2233. Die schönen Künste betrachten das von Minerva gehaltene Porträt Louis XIV.
L. de Boullogne p. fol. Sehr schöner alter Abdruck.
2234 Minerva krönt den Genius Frankreichs, und Apollo belohnt die Wissen-
schaften. Plafondgemälde von Pierre Mignard in Versailles, fol. Sehr schöner
alter Abdruck.
GIAN BATTISTA TIEPOLO.
2235. Die Anbetung der Könige, fol. Radirt. Schöner alter Abdruck.
2236. i i Blatt. Bauern, Krieger, Alchimisten, Zauberer etc. kl. fol. Ueberhöht.
Vorzügliche Abdrücke mit Rändern.
2237. io Blatt. Desgleichen, qu. 4. Sehr schöne alte Abdrücke.
2238. 8 Blatt. Verschiedene Darstellungen. 4, fol. Schone und sehr schone alte
Abdrücke. Einige Blätter fleckig.
GIAN DOMENICO TIEPOLO.
2239. 17 Blatt. Die Flucht der heil. Familie, kl. qu. fol. Radirt. Vorzügliche alte
Abdrücke.
JEAN BAPT. TILLARD.
2240. Jupiter und Leda. M. A. Challe p. fol. Sehr schöner aller Abdruck. Mit Rand.
Gebräunt.
2241. Zephire und Flora. Nach Demselben. Ebenso.
2242. Les bergers russes. J. B. Le Prince p. fol. Brüchig.
JEAN TORTOREL und JACQUES PERRISIN.
2243. Tableau de guerres, massacres et d’autres evenements remarquables en France.
1 55g bis 1 5yo. 3g Blatt. Scenen aus der Geschichte der Verfolgung der Huge-
notten in Frankreich. R. Dumesnil 1 bis 40. qu. fol.
Die äusserst seltene deutsche Ausgabe mit dem Titel: „Der erste Theil und
mancherlayen gedenkwürdigen Historien, von krieg und mord, aufrührern,
in Frankreich zugetragen, in vierzig Tafeln begriffen und wahrhaftig ab-
conterfeit.” Diese deutsche .Ausgabe besteht nicht aus 40 Tafeln, sondern
aus i3 Holzschnitten und 26 Radirungen, wie sie Nagler in seinen Monogramisten
IV, p. 81, Nr. 227 beschreibt. Das vorliegende Exemplar enthält durchwegs
gute und schöne Abdrücke mit den in beweglichen Lettern beigedruckten
Erklärungen in deutscher Sprache. Die Blätter sind auf dünnes Papier auf-
gezogen und haben einige davon kleine, kaum merkliche Ausbesserungen bis
auf ein Blatt, welches in der Mitte und am Rande arg beschädigt ist. Von
grösster Seltenheit.
PAUL TROGER.
2244. Die zwei Aerzte im Krankenhause, fol. Radirt. Sehr schöner Abdruck. Mit
breitem Rand.
121
SIMON THOM.ASSIN.
2232. Msgr, le Dauphin. J. de Troy p. fol Sehr schöner Abdruck. Mit breitem Rand.
2233. Die schönen Künste betrachten das von Minerva gehaltene Porträt Louis XIV.
L. de Boullogne p. fol. Sehr schöner alter Abdruck.
2234 Minerva krönt den Genius Frankreichs, und Apollo belohnt die Wissen-
schaften. Plafondgemälde von Pierre Mignard in Versailles, fol. Sehr schöner
alter Abdruck.
GIAN BATTISTA TIEPOLO.
2235. Die Anbetung der Könige, fol. Radirt. Schöner alter Abdruck.
2236. i i Blatt. Bauern, Krieger, Alchimisten, Zauberer etc. kl. fol. Ueberhöht.
Vorzügliche Abdrücke mit Rändern.
2237. io Blatt. Desgleichen, qu. 4. Sehr schöne alte Abdrücke.
2238. 8 Blatt. Verschiedene Darstellungen. 4, fol. Schone und sehr schone alte
Abdrücke. Einige Blätter fleckig.
GIAN DOMENICO TIEPOLO.
2239. 17 Blatt. Die Flucht der heil. Familie, kl. qu. fol. Radirt. Vorzügliche alte
Abdrücke.
JEAN BAPT. TILLARD.
2240. Jupiter und Leda. M. A. Challe p. fol. Sehr schöner aller Abdruck. Mit Rand.
Gebräunt.
2241. Zephire und Flora. Nach Demselben. Ebenso.
2242. Les bergers russes. J. B. Le Prince p. fol. Brüchig.
JEAN TORTOREL und JACQUES PERRISIN.
2243. Tableau de guerres, massacres et d’autres evenements remarquables en France.
1 55g bis 1 5yo. 3g Blatt. Scenen aus der Geschichte der Verfolgung der Huge-
notten in Frankreich. R. Dumesnil 1 bis 40. qu. fol.
Die äusserst seltene deutsche Ausgabe mit dem Titel: „Der erste Theil und
mancherlayen gedenkwürdigen Historien, von krieg und mord, aufrührern,
in Frankreich zugetragen, in vierzig Tafeln begriffen und wahrhaftig ab-
conterfeit.” Diese deutsche .Ausgabe besteht nicht aus 40 Tafeln, sondern
aus i3 Holzschnitten und 26 Radirungen, wie sie Nagler in seinen Monogramisten
IV, p. 81, Nr. 227 beschreibt. Das vorliegende Exemplar enthält durchwegs
gute und schöne Abdrücke mit den in beweglichen Lettern beigedruckten
Erklärungen in deutscher Sprache. Die Blätter sind auf dünnes Papier auf-
gezogen und haben einige davon kleine, kaum merkliche Ausbesserungen bis
auf ein Blatt, welches in der Mitte und am Rande arg beschädigt ist. Von
grösster Seltenheit.
PAUL TROGER.
2244. Die zwei Aerzte im Krankenhause, fol. Radirt. Sehr schöner Abdruck. Mit
breitem Rand.