122. Motive für Wandfüllungen. Ebenso.
123. 3 Blatt. Frühlingsreigen und zwei Entwürfe für Wandfüllungen. Aquarell-
skizzen.
124. Pflanzenstudie. Disteln. Sepiazeichnung, weiß gehöht.
125. Amoretten bei einer Fontaine. Skizze zu einem Wandgemälde. Aquarell
126. Allegorische Darstellung. Entwurf für ein Deckengemälde. Guache.
127. Page. Figurenstudie. Lavierte Crayonzeichnung.
128. 2 Blatt. Allegorien. Aquarellskizzen.
129. Der Frühling. Entwurf für einen Teller. Aquarell.
130. 7 Blatt. Skizzen zu den Plafondbildern und Wandfüllungen in dem Palais
Zierer. Aquarellierte Crayon- und Federzeichnungen.
131. 4 Blatt. Verschiedene Studien und Skizzen zu den Wand- und Decken-
gemälden im Lainzer Schlosse „Der Sommernachtstraum". Aquarellierte
Zeichnungen, teilweise mit Gold gehöht.
132. 10 Blatt. Verschiedene Skizzen zu den Diplomen für den Freiherrn von
Schmidt. Lavierte Federzeichnungen.
133. 3 Blatt. Aquarellierte Kompositionsskizzen für das Gemälde „Artes faventes".
134. 3 Blatt. Entwürfe für die Huldigungsadresse der Akademie der bildenden
Künste. Aquarellskizzen.
135. 3 Blatt. Entwürfe für Fächer. Ebenso.
136. 8 Blatt. Randleisten und Titelköpfe. Guache, Federzeichnungen etc.
137. 3 Blatt. Titelköpfe für illustrierte Zeitungen. Sepia- und aquarellierte Feder-
zeichnungen.
138. 3 Blatt. Entwürfe für Zimmerdekorationen. Farbenskizzen.
139. 18 Blatt. Genredarstellungen, Landschaften, Titelblätter etc. Zumeist lavierte
Zeichnungen.
140. 2 Blatt. Entwürfe für Albnmdeckel. Teilweise aquarellierte Crayonskizzen.
141. 5 Blatt. Skizzen für Adressen und Diplome. Aquarell- und Sepiaskizzen.
142. 3 Blatt. Kompositionen für Plafondbilder. Tusch-, Crayon- und Aquarell-
skizzen.
143. 2 Blatt. Kompositionsskizzen zu dem Deckengemälde in der Aula der Uni-
versität zu Graz.
144. Motiv aus der Osteria tre Ree in Rom. 1876. Sepiaskizze.
145. Allegorie auf die Musik. Federzeichnung. Pause.
146. 2 Blatt. Illustrationen zu Märchen. Federskizzen.
147. Apotheose. Anakreon. Lavierte Federskizze.
148. Mädchen am Balkon. Federzeichnung.
149. Blumenstudie. Crayonzeichnung. Pause.
150. Entwurf für ein Bürgerdiplom. Tuschzeichnung.
151. Ein ähnlicher Gegenstand. Tuschzeichnung, weiß gehöht.
152. Mädchen in altdeutscher Tracht. Entwurf für ein Deckengemälde. Sepia-
zeichnung.
153. Skizze zu einem Titelblatte. Sepiazeichnung', weiß gehöht.
10
123. 3 Blatt. Frühlingsreigen und zwei Entwürfe für Wandfüllungen. Aquarell-
skizzen.
124. Pflanzenstudie. Disteln. Sepiazeichnung, weiß gehöht.
125. Amoretten bei einer Fontaine. Skizze zu einem Wandgemälde. Aquarell
126. Allegorische Darstellung. Entwurf für ein Deckengemälde. Guache.
127. Page. Figurenstudie. Lavierte Crayonzeichnung.
128. 2 Blatt. Allegorien. Aquarellskizzen.
129. Der Frühling. Entwurf für einen Teller. Aquarell.
130. 7 Blatt. Skizzen zu den Plafondbildern und Wandfüllungen in dem Palais
Zierer. Aquarellierte Crayon- und Federzeichnungen.
131. 4 Blatt. Verschiedene Studien und Skizzen zu den Wand- und Decken-
gemälden im Lainzer Schlosse „Der Sommernachtstraum". Aquarellierte
Zeichnungen, teilweise mit Gold gehöht.
132. 10 Blatt. Verschiedene Skizzen zu den Diplomen für den Freiherrn von
Schmidt. Lavierte Federzeichnungen.
133. 3 Blatt. Aquarellierte Kompositionsskizzen für das Gemälde „Artes faventes".
134. 3 Blatt. Entwürfe für die Huldigungsadresse der Akademie der bildenden
Künste. Aquarellskizzen.
135. 3 Blatt. Entwürfe für Fächer. Ebenso.
136. 8 Blatt. Randleisten und Titelköpfe. Guache, Federzeichnungen etc.
137. 3 Blatt. Titelköpfe für illustrierte Zeitungen. Sepia- und aquarellierte Feder-
zeichnungen.
138. 3 Blatt. Entwürfe für Zimmerdekorationen. Farbenskizzen.
139. 18 Blatt. Genredarstellungen, Landschaften, Titelblätter etc. Zumeist lavierte
Zeichnungen.
140. 2 Blatt. Entwürfe für Albnmdeckel. Teilweise aquarellierte Crayonskizzen.
141. 5 Blatt. Skizzen für Adressen und Diplome. Aquarell- und Sepiaskizzen.
142. 3 Blatt. Kompositionen für Plafondbilder. Tusch-, Crayon- und Aquarell-
skizzen.
143. 2 Blatt. Kompositionsskizzen zu dem Deckengemälde in der Aula der Uni-
versität zu Graz.
144. Motiv aus der Osteria tre Ree in Rom. 1876. Sepiaskizze.
145. Allegorie auf die Musik. Federzeichnung. Pause.
146. 2 Blatt. Illustrationen zu Märchen. Federskizzen.
147. Apotheose. Anakreon. Lavierte Federskizze.
148. Mädchen am Balkon. Federzeichnung.
149. Blumenstudie. Crayonzeichnung. Pause.
150. Entwurf für ein Bürgerdiplom. Tuschzeichnung.
151. Ein ähnlicher Gegenstand. Tuschzeichnung, weiß gehöht.
152. Mädchen in altdeutscher Tracht. Entwurf für ein Deckengemälde. Sepia-
zeichnung.
153. Skizze zu einem Titelblatte. Sepiazeichnung', weiß gehöht.
10