191. 5 Blatt. Monate durch Kinder und Amoretten dargestelh. Crayon- und Feder-
skizzen.
192. 5 Blatt. Randleisten und Titelköpfe. Tuschzeichnungen.
193. 8 Blatt. Titelblätter für illustrierte Zeitungen und ein Entwurf für einen
Rahmen. Feder- und Crayonzeichnungen.
194. 21 Blatt. Verschiedene Illustrationen, Genredarstellungen etc. Ebenso.
195. 24 Blatt. Verschiedene Amoretten, Entwürfe für Diplome, Kopfleisten etc.
Ebenso.
196. 13 Blatt. Liebesszenen, Amoretten, Genredarstellungen etc. Federskizzen.
197. 10 Blatt. Handstudien und Faltenwürfe. Crayon- und Kreidezeichnungen.
198. 12 Blatt. Kopf- und Porträtstudien. Crayonzeichnungen.
199. 9 Blatt. Figuren und Handstudien.
199 a. 13 Kartons. Die Studien zu den Gemälden „Der Sommernachtstraum''', im
kaiserlichen Schlosse in Lainz. Kohlezeichnungen.
12
skizzen.
192. 5 Blatt. Randleisten und Titelköpfe. Tuschzeichnungen.
193. 8 Blatt. Titelblätter für illustrierte Zeitungen und ein Entwurf für einen
Rahmen. Feder- und Crayonzeichnungen.
194. 21 Blatt. Verschiedene Illustrationen, Genredarstellungen etc. Ebenso.
195. 24 Blatt. Verschiedene Amoretten, Entwürfe für Diplome, Kopfleisten etc.
Ebenso.
196. 13 Blatt. Liebesszenen, Amoretten, Genredarstellungen etc. Federskizzen.
197. 10 Blatt. Handstudien und Faltenwürfe. Crayon- und Kreidezeichnungen.
198. 12 Blatt. Kopf- und Porträtstudien. Crayonzeichnungen.
199. 9 Blatt. Figuren und Handstudien.
199 a. 13 Kartons. Die Studien zu den Gemälden „Der Sommernachtstraum''', im
kaiserlichen Schlosse in Lainz. Kohlezeichnungen.
12