Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

C. J. Wawra <Wien> [Hrsg.]
Versteigerung der Ölgemälde, Aquarelle und Handzeichnungen Tony Straßgeschwandtners: aus dem Nachlasse des Herrn Guido Rütgers und einer kleinen auserlesenen Sammlung moderner Ölgemälde aus Wiener Privatbesitz : Öffentliche Versteigerung ... Montag den 7. und Dienstag den 8. März 1904 — Wien, 1904

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.30865#0030
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Nr. 128

OTTO FEDDER.

Heuernte bei herannahendem Gewitter.

Auf einer Wiese ein Mädchen und ein Bursche, welche die letzten Reste
Heu eilig zusammenraffen, während ein Bauer und eine Bäuerin den mit
Pferd und Ochsen bespannten Wagen beladen. Der Ausblick auf ein Dorf,
dahinter sanfte Hügel, iiber welche schwere Gewitterwolken aufsteigen.

Sign. Holz. H. 13 Cent., B. 26 Cent.

OTTO FEDDER.

Rast vor der Schenke.

Nr. 12g

Vor der Taverne hält eine Chaise mit einer Miesbacher Bäuerin im Sonn-
tagsstaate, welche mit einem Jäger im eifrigen Gespräch begriffen ist. Der
Bauer ist abgestiegen und frägt die vor die Tür getretene Kellnerin um Aus-
kunft. Im Mittelgrunde Bauersleute mit einem Ochsen und ein Botenfuhrwerk.
Im Hintergrunde der Ausblick auf die Dächer eines Dorfes

Sign. Holz. H. 15 Cent, B. 25 Cent.

PROFESSOR WALTHER FIRLE.
Innocentia.

Nr. i3o

Brustbild eines jungen Mädchens mit treuherzigem, schwärmerischem
Blick und aufgelöstem braunen Haar. In der linken ITand einen Lilienzweig.
Hervorragende Arbeit des Meisters.

Sign. Karton. H. 45 Cent., B. 34 Cent.

Nr. 1 3 1

ADOLF VON GRUNDHERR.
„Träumerei

Nr. i32

MAX HARTWIG.
7/i den Isaranen.

Sandiges, mit Buschwerk und Bäumen bewachsenes Ufer.

Sign. Leinwand. H. 58 Cent., B. T3 Cent.
 
Annotationen