Metadaten

C. J. Wawra <Wien> [Editor]
Kollektion Dr. Alois Spitzer, Wien - Mannsberg (Nr. 204): Katalog der hervorragenden Sammlung von Kupferstichen, Radierungen, Holzschnitten, Lithographien, Aquarellen und Handzeichnungen, alter und neuer Meister: enthaltend Austriaca, Viennensia ..., Porträts ..., Costüm- und Sittengeschichte, Hier. Löschenkohl ..., Janscha, Schütz und Ziegler etc. etc. aus dem Nachlasse des verstorbenen Herrn Dr. Alois Spitzer, Hof- und Gerichtsadvokat, Realitätenbesitzer etc., Wien-Mannsberg : Versteigerung in Wien: Montag den 26. November 1906 und die darauffolgenden Tage — Wien, 1906

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.32029#0073
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
WIEN.

67'

1191 — Dasselbe Blatt.

Ebenso. Mit sohmälerem Bande.

1192 Revue und Parade im September 1828 bei Traiskirchen. (Revue vor
Kaiser Franz.) Kol. Lithographie. Qu.-Fol.

1193 Ansicht des Übungslagers bei Traiskirchen uächst Wien. Kol. Lithogr.
von Raulino. Gr.-Qu.-Fol.

Selten.

1194 „Defilierung nach der Kirchenparade am 9. Oktober 1842 auf der Fleide
von Ghedi vor Seiner kaiserl. Floheit dem durchl. Herrn Erzherzog
Franz Karl.” F. Arrigoni deh Roy.-Qu.-FoF

Seltenes Blatt.

1195 Kaiser Nikolaus I. als Oberst des 9ten Husaren-Regimentes bei der
Revue auf dem Glacis 30. Dezember 1845. KoF Lithogr. von Albrecht
und Katzler. Qu.-FoF

1196 Erinnerungsblatt auf die von 14 auf 8 Jahre herabgesetzte Militär-
dienstzeit vom 14. Februar 1845. E. Kaiser lithogr. Gr.-Qu.-Fol.
Koloriert.

1197 Franz Joseph I., Radetzky, Jellacic, Haynau, d’Aspre, Schlick, Graf
Clam-Gallas und Fürst Liechtenstein zu Pferde. 2 Blatt mit 8 Porträts.
Lithogr. von Kaliwoda. Gr.-Fol.

1198 2 Blatt. Erinnerungen an den italienischen Feldzug 1848. Kol. Lithogr.
von F. Gerasch. Gr.-FoF

1199 „Christoph Hirschel, Korporal, und Karl Klösch, Gemeiner, tragen den
schwer verwundeten Oberleutnant Wilhelm aus dem Feuer.” A. Bartsch
del. V. Kininger sc. Fol. Radiert und koloriert.

1200 Feierliche Grundsteinlegung des Monumentes bei Culm. Lithographie
Gr.-Qu.-FoF

1201 L’Allemand F. 6 Blatt. Verschiedene Kriegsszenen. Heldenzüge ver-
schiedener österreichischer Soldaten. Lithographien von J. Lanzedelli.
Qu.-Fol.

1202 1 ITeft mit 6 Blatt. Historische Bataille-Szenen. Belagerung von Roses,
Aufstand in Kairo, Gefecht in den Alpen, Belagerung von Genua, Tod
des General Marceau und Angriff des Schlosses Viiliena. Lithographien
aus dem Verlage von Trentsensky in Wien. Qu.-Fol.

1203 Kaiserl. türkische Land- und Seetruppen. Radiert und teilweise
koloriert. Qu.-Fol.

1204 3 Blatt. Einzug Kaiser Franz bei der Bellaria, Parade der Wiener Gar-
nison und ein Dragonerbild. Kolorierte Lithographien. Imp.-Qu.-Fol.

Aufgezogen und beschädigt.

1205 8 Blatt. Verschiedene Porträts und militärische Szenen. Lithographien
von Prinzhofer, Kaiser u. a. FoF, Gr.-Fol. (5 Blatt koloriert.)

1206 8 Blatt. Verschiedene, meist militärische Darstellungen. Meist Lithographien
Gr.-Qu.Fol.

Darunter Blätter von Pettenkofen, Straßgschwandtner, Baulino etc.

1207 Der verwundete Regimentshund. KoF Lithogr. von J. Trentsensky. Qu.-Foi.

Selten. Ohne Rand. Auf Leinwand gespannt.

1208 Neueste Adjustierung des Wiener Bürger-Militärs. 25 Blatt. Kol.
Lithogr. von Franceschini 1842. Kl.-Fol.
 
Annotationen