Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

C. J. Wawra <Wien> [Hrsg.]
Versteigerung der Sammlungen des verstorbenen Hofrat Franz Ritter von Srbik, Ritter des Franz-Joseph-Ordens: Ölgemälde und Aquarelle, Kupferstiche des XVI. - XIX. Jahrhunderts, darunter Farbendrucke und Schabkunstblätter englischer und französischer Meister, Blätter in Punktiermanier etc., Viennensia, Ansichten von Wien und Umgebung, Sitten- und Trachtenbilder, Porträts und Theatralia$dVersteigerung: Montag den 4. Dezember 1911 (Katalog Nr. 223) — Wien, 1911

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.15682#0075
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Kriehuber J.

661. Metternich le prince Clemens Lothar Wenzel. Brustbild. Lawrence p. (W. 1348.)
Gr.-Fol.

662. Mittrowsky Anton Friedrich Graf. Oberster Kanzler d. vereinigten Hofkanzlei
etc. Brustbild. (W. 1377.) .Gr.-Fol.

663. Möns Friedrich, Mineralog. Brustbild. Wien 1832. (W. 1384.) Fol.

664. Potocka Gräfin, Halbfigur im Lehnstuhl, nach rechts, mit Schal. 1823.
(W. 1579.) Fol.

665. Radetzky Josef Graf, Feldmarschall. 2 Blatt, (W. 1614 u. 1616.) Gr.-Fol.

666. Rittingr P., Bergmann und Fachschriftsteller, im Lehnstuhl sitzend, in Berg-
mannstracht. Kniestück. 1856. (W. 1685.) Gr.-Fol.

667. Szechenyi Istvän, in ung. Nationaltracht. Brustbild. 1860. (W. 2046.) Gr.-Fol.

668. Schrötter Professor A., Naturforscher. Brustbild. 1843. (W. 1863.) Gr.-Fol.

669. Schuselka Franz, Abgeordneter des Frankfurter Parlaments. Brustbild. 1861.
(W. 1875.) Gr.-Fol.

670. Schwarzenberg Eleonore Fürstin zu etc., sitzend, den Kopf in die linke Hand
gestützt, Halbfigur. 1836. (W. 1889.) Fol.

671. Thun Leo Graf, k. k. Minister des Kultus und Unterrichtes, stehend an eine
Rampe gelehnt. Kniestück. 1850. (W. 2089.) Gr.-Fol.

672. Toggenburg Georg R. v., k. k. Handelsminister, in einem Stuhle sitzend. 1855.
(W. 2103.) Gr.-Fol.

673. Veith, Dr. J. E., Arzt, Theologe und Fachschriftsteller. Brustbild. 1860.
(W. 2142.) Gr.-Fol.

674. Weber Josef, dirigierender Provisor der k. k. Militär-Medikamenten-Regie etc.,
sitzend. Brustbild. 1842. (W. 2215.) Gr.-Fol.

675. Weittenhiller Josef E. v., Industrieller, im Lehnstuhle sitzend. 1856f (W. 2229.)
Gr.-Fol.

676. Zelinka, Dr. Andreas, Bürgermeister von Wien, bei einem Tische stehend.
Kniestück. 1852. (W. 2339.) Gr.-Fol.

677. Zichy Odon Graf, ermordet auf der Insel Csepel am 30. September 1848. In
Magnatentracht. Kniestück 1849. (W. 2344.) Gr.-Fol.

678. Alter Mann mit einem Knaben. Studie nach der Natur. Gr.-Fol.

679. Polnischer Bauer. Ein Dreigespann. Gr.-Qu.-Fol. Lith. aus dem Verlag von
M. Trentsensky.

680. 12 Blatt. Militärporträts. Darunter die Generäle Grafen Bellegarde, Lamberg,
Schwarzenberg, Schlick etc. Gr.-Fol.

681. 15 Blatt. Desgleichen. Darunter die Porträts Wratislaw, Windisch-Grätz,
DAspre, Benedek, Hauslab etc. Gr.-Fol.

Kriehuber: siehe auch Abteilung Theater und Musik.

Lemerciere.

682. L'avenir. Republicain, ami du peuple. C. J. Travies p. Lith. Kol. Fol.
Peüenkofen A. von.

683. Der Sturm auf Ofen den 21. Mai 1849. Orig.-Lith. 1849. Gr.-Qu.-Fol.

684. „Wir haben uns eingeschlichen wie Lämmer etc." 1848. Ebenso. Fol.

685. „Pater Cyrill, der stets mit Liebe für die Jugend sorget," Ebenso. Fol.

686. Die Überfallene Feldpost. Orig-Lith. 1849. Gr.-Qu.-Fol.
 
Annotationen