Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

C. J. Wawra <Wien> [Hrsg.]
Versteigerung der Sammlungen des verstorbenen Hofrat Franz Ritter von Srbik, Ritter des Franz-Joseph-Ordens: Ölgemälde und Aquarelle, Kupferstiche des XVI. - XIX. Jahrhunderts, darunter Farbendrucke und Schabkunstblätter englischer und französischer Meister, Blätter in Punktiermanier etc., Viennensia, Ansichten von Wien und Umgebung, Sitten- und Trachtenbilder, Porträts und Theatralia$dVersteigerung: Montag den 4. Dezember 1911 (Katalog Nr. 223) — Wien, 1911

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.15682#0083
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
825. Maager Carl, Mitglied des österreichischen verstärkten Reichsrates. Brustbild
n. 1. Lith. von A. Dauthage 1860. Gr.-Fol.

826. Makart Hans, Maler. Brusthild. W. Hecht rad. Fol.

827. Mandel Franz Baron, Oberst, stehend. Halbfigur. Lith. von Barabas 1858. Gr.-Fol.

828. Mantz Vincenz v. Mariensee, Berg- und Hüttenwerkseigentümer in der Buko-
wina etc. Halbfigur. Lith. von Janck 1853. Gr.-Fol.

829. Marie Feodorowna grande duchesse de Russie. Kupferstich von Löschen-
kohl. Fol.

830. Maria, Königin von England. Kniestück. J. Verkolje sc. (W. 14.)

831. Marie Henriette, Erzherzogin. Ihrer kais. königl. Hoheit Erzherzogin Maria
Dorothea gewidmet. Brustbild. Aigner p. Schmidt sc. Fol.

832. Maria Luise, Erzherzogin von Osterreich. Königin der Franzosen. Brustbild in
Oval. Duclos p. Ribault sc. Gr.-Fol.

833. Maria Luise, Erzherzogin von Osterreich, Königin der Franzosen, mit ihrem
kleinen Sohne bei dessen Wiege stehend. Gerard p. Legris sc. Fol.

834. Maria Theresia Augusta und Franziskus Augustus. Medaillonbildnisse in reicher
Allegorie. C. Schütz sc, Qu.-Fol.

835. Maria Theresia, Königin von Ungarn und Böhmen. Ganze Figur. Im Thron-
sessel sitzend. Meyten p. J. Camaratta sc, Gr.-Fol.

836. Mayern Johann Edler v., böhmischer Schriftsteller, k. k. Gubernialrat. Brust-
bild. Ender p. Lith. von Staub. Fol.

837. Meissner Paul Traugott, Naturforscher und Professor, sitzend. Brustbild. B.
Fischer p. Lith. von F. Herr. Gr.-Fol.

838. Messenhauser Wenzel, Oberkommandant der Wiener Nationalgarde. Halbfigur.
Lith. von H. Hanfstängl 1849. Fol.

839. Messenhauser Wenzel, Kommandant der Wiener Nationalgarde. Halbfigur.
Aigner p. Zastiera sc, Fol.

840. Metternich Clemens Lothar Fürst v. Winneburg, Haus-, Hof- und Staats-
Kanzler. Brustbild. J. Ender p. Lith. von F. Herr. Gr.-Fol.

841. Milly, Dr. C. de, Erfinder der Millykerzen, sitzend. Brustbild. Lith. von H.
Grevedon 1833. Gr.-Fol.

842. Mischolich Fr., im Lehnstuhl. Brustbild n. 1. Lith. von Dauthage 1853. Gr.-Fol.

843. Molitor Martin v., Landschaftsmaler etc. Brustbild. Oval. J. Abel p. 1810. A.
Bartsch sc. 1812. Fol.

844. Derselbe. Brustbild. Josef Abel sc. 4°.

845. Münch Freiherr v., Direktor und Intendant der Hoftheater, im Lehnstuhl sitzend.
Brustbild n. r. Lith. von A. Dauthage 1853. Gr.-Fol.

846. Mniszech M. G. Vandalin Graf, polnischer Reichsmarschall. V. Kinninger sc.
J. B. Lampi p. Geschabt, Vorzüglicher alter Abdruck.

847. Napoleon I. Brustbild. Yigneux del. Benoist sc. Fol.

848. Napoleon I. mit seinen berühmtesten Marschällen. Lith. Gr.-Fol.

849. Napoleon I. zu Pferd in einer Landschaft. Charlet del. Payne sc, Gr.-Fol.

850. Napoleon, Imperator von Frankreich. Hüftbild in Oval. Isabey del. Canacii sc.
Gr.-Fol. Punktiert und in brauner Farbe gedruckt.

851. Necker Anne-Louise-Germaine Baronne de Stael-Holstein. Lebrun p. Lith. von
A. Maurin 1833. Gr.-Fol.
 
Annotationen