Metadaten

C. J. Wawra <Wien> [Editor]
Versteigerung der Sammlungen des verstorbenen Hofrat Franz Ritter von Srbik, Ritter des Franz-Joseph-Ordens: Ölgemälde und Aquarelle, Kupferstiche des XVI. - XIX. Jahrhunderts, darunter Farbendrucke und Schabkunstblätter englischer und französischer Meister, Blätter in Punktiermanier etc., Viennensia, Ansichten von Wien und Umgebung, Sitten- und Trachtenbilder, Porträts und Theatralia$dVersteigerung: Montag den 4. Dezember 1911 (Katalog Nr. 223) — Wien, 1911

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.15682#0095
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
1105. Das alte Landhaus 1825. Federzeichnung auf Stein von Ed. Hütter 1871.
Gr.-Qu.-Pol.

1106. Das Landhaus in Wien. Gez. und gest. von Wildner 1826. Qu.-Fol.

1107. Die Grenadierkaserne und der kaiserl. Marstall. J. Ziegler sc. Alt koloriert.
Gr.-Qu.-Fol. Mit Rokokostaffagen.

1108. Der alte Passauerhof. Gest. von J. W. Zinke nach Wilder. Fol.

1109. Die k. k. Hauptmaut und das Dominikanerkloster. Lith. von Onken nach
Sandmann. Qu.-Fol.

1110. Das bürgerliche Zeughaus. S. Kleiner del. Corvinus sc. Qu.-Fol.

1111. Das gräfl. Kolowratsche Gebäude mit dem Tor zur Wasserkunstbastei.
Aquarell von J. W. Frey. Qu.-Fol.

1112. Das Schloß Schönborn von der Gartenseite anzusehen. L. Janscha del.
J. Ziegler sc. Mit Kokokostaffagen. Alt koloriert. Gr.-Qu.-Fol.

1113. 4 Blatt. Die Portale der Minoritenkirche und die Kirche Maria am Gestade.
Inneres der Stephanskirche und Ansicht der griechischen Kirche. Lith. von
Sandmann und Alt. Kl.-Fol. Alt koloriert.

1114. Der Stadtpark 1885. Bleistiftzeichnung von Reinhold. G.-Qu.-Fol.

1115. Der Odeonsaal in Wien. Gest. von Rain. Alt koloriert. Kl.-Fol.

1116. Das Liguorianerkloster. Lith. von Sandmann nach R. Alt. Alt koloriert. Kl.-Fol.

1117. Ansicht gegen die Seufzerallee im Augarten. Gez. u. gest. von J. Ziegler
Mit Rokokostaffagen. Alt koloriert. Gr.-Qu.-Fol.

1118. Schloß im Augarten. Gez. von O. Sullivan. Lith. von E. Toovey. Gr.-Qu.-Fol.

1119. Das Lusthaus im Prater. Gez. und lith. von Rothmüller. Alt koloriert.
Kl.-Qu.-Fol.

1120. Das Lusthaus im Prater. J. Alt del. Lith. von Kunike. Gr.-Qu.-Fol.

1121. Ansicht des Lusthauses im Prater. Ziegler sc. Koloriert. Moderner Abdruck.
Gr.-Qu.-Fol.

1122. Der Nordbahnhof. Gez. von R. Alt. Lith. von Sandmann. Alt koloriert. Qu.-Fol.

1123. Der Nordbahnhof im Winter. Lith. von Sandmann nach R. Alt. Alt koloriert.
Kl.-Qu.-Fol.

1124. Motiv von der alten Donau. Federzeichnung von F. Lach 1902. Kl.-Qu.-Fol.

1125. Ansicht der Taborlinie. Lith. von Ciarot. nach J. Gerstmeyer. Alt koloriert.
Gr.-Qu.-Fol.

1126. Partie nächst dem Augarten. Gez. und rad. von L. Schönn 1850. Kl.-Qu.-F.

1127. Ein Hirschstadel im Prater. F. Brand sc. Qu.-Fol.

1128. Die Schwimmschule im Prater. Rad. und koloriert. Verlag Trentsensky. Fol.

1129. Der botanische Garten mit der Aussicht gegen Belvedere und Karlskirche.
Aquarell von Welker. Gr.-Qu.-Fol.

1130. Die Franzensbrücke über den Donaukanal. Lith. Alt koloriert. Qu.-Imp.-Fol.

1131. Eingang in die Erdberger Hauptstraße. Lith. Verlag Trentsensky. Qu.-4°.

1132. Amtsgebäude der k. k. österr. Kameral-Gefällen-Verwaltung (Hauptzollamt).
Lith. von F. Dewehrt. Qu.-Imp.-Fol.

1133. Ansicht gegen die Vorstädte Vieden und Vien. J. Ziegler sc. Alt koloriert.
Gr.-Qu.-Fol. Mit Rokokostaffagen.

1134. Die St. Karlskirche in der Vorstadt Alt-Wieden zu Wien. V. Grünner sc.
Gr.-Fol. Interessante und seltene Ansichten mit Empirestaffagen.
 
Annotationen