Metadaten

C. J. Wawra <Wien> [Hrsg.]; Albert Werner (Firma) [Mitarb.]
Kunstauktion von C. J. Wawra: Gemälde moderner und alter Meister: Versteigerung: [Montag den 17. März und Dienstag den 18. März 1913] — Wien, Nr. 228.1913

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.21051#0031
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Nr. 116

JACOB EMIL SCHINDLER, t WIEN.

Motiv aus dem Salzkammergut.

Am Ufer eines Sees Unterwuchs und junge Birken. Im Hintergrund bewaldete Ge-
birgszüge. Hinter dunklen Wolken bricht der Mond hervor, welcher die Landschaft
beleuchtet.

Leinwand. Sig. H. 16, B. 27*/2 cm.

Nr. 117 JACOB EMIL SCHINDLER, f WIEN.

Abendlandschaft.

Über einen breiten Bach führt ein Holzsteg, dessen Fortsetzung als Fahrstraße rechts
in einen Auwald mündet. Im Hintergrund an der Lisiere, sieht man ein Bauern-
gehöft, über welchem der Mond als große weiße Scheibe aus dem Nebel emporsteigt.
Am Rande des Steges sitzt ein fischender Knabe, neben welchem ein barfüßiges
Bauernmädchen steht. Die Dämmerung mit den ersten blassen Strahlen des Mondes
gibt der Landschaft eine ganz reizvolle Beleuchtung. Ein hervorragendes Werk
Schindlers.

Holz. Sign. a. dat. 1885. H. 43, B. 63V2 cm.

Siehe Abbildung.

Nr. 118 JACOB EMIL SCHINDLER, f WIEN

W aldinterieur.

Eine kleine Stiege führt zu einer alten Eiche, an welcher ein Madonnenbild befestigt
ist. Neben dem Baume ein Betschemel, bei dem ein Kind steht,

Holz. Sig. H. 24, B. 18lj2 cm.

Nr. 119 MAX SCHÖDL, WIEN.

Stilleben.

Auf einem reich mit Perlmutter eingelegten orientalischen Tischchen steht ein

Mokkaservice mit einer Kanne und sechs Schalen, daneben eine bimförmige, bunte

Emailvase. Über die linke Ecke des Tischchens ist ein Perserteppich gelegt, vor dem

ein Nargileh steht. Ein Werk aus der besten Zeit des Künstlers

Leinwand. Sig. u. dat. 1883. H. 63, B. 50 cm.

Siehe Abbildung.

Nr. 120 ALOIS SCHÖNN, f WIEN.

Knabenporträt.

In einer Landschaft sitzen zwei Knaben. Der jüngere ein Bilderbuch auf dem Schoß,
der ältere, der hinter ihm sitzt, einen Papagei auf der Hand.

Leinwand. Sig. a. dat. 1861. H. 130, B. 98 cm.

Nr. 121 ANTON SCHRÖDL, f WIEN.

Alm im Pinzgau.

Neben einer Sennhütte, in der das Feuer lustig brennt, stehen die beiden Sennerinnen,
um welche sich fünf Kühe gelagert haben. Im Hintergrund rechts ragen die beschneiten
Spitzen des Hochgebirges über den aufsteigenden Talnebel.

Leinwand. Sig. H. 75, B. 102 cm.
 
Annotationen