Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

C. J. Wawra <Wien> [Hrsg.]
Versteigerung der Aquarelle, Handzeichnungen und Ölstudien aus dem Nachlasse des Herrn Ludwig Lobmeyr (Band 1): Montag, den 22. Oktober und die darauffolgenden Tage (Katalog Nr. 243) — Wien, 1917

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.21759#0036
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
JACOB ALT, geb. Frankfurt a. M. 1789, gest. Wien 1872.

94. Bad Füred am Plattensee. Aussicht von der Straße auf das Badhaus und den
Ort Füred. Im Hintergrund der See, aus welchem sich die Insel Tihany erhebt.
Staffiert. Sammlung Artaria 1886.

Aquarell. Signiert und datiert 1841. H. 16Vj, B. 25i/2 cm.

05. Der Dom zu Speyer. Blick vom Flußufer aus auf die Kirche. Rechts, von
Bäumen halb verdeckt, einzelne Häuser und Türme der Stadt.

Aquarell. Signiert und datiert 21. August 1842. H. 21, B. 30 cm.

96. Aus Trient. Die alte Burg in Trient mit dem Gebirge im Hintergrund. Vorne auf
dem Platz zwei mit Ochsen bespannte Wagen, Männer und Frauen.

Aquarell. Signiert und datiert 1844. H. 19, B. 25 cm.

97. Aus Rom. Ansicht der Kirche S. Giovanni in Laterano.

Aquarell und Feder. H. 24i/2, B. 30y2 cm.

98. Ungarische Städteansichten. Die griechische Kirche in Eperies, das Rathaus
in Bartfeld, die Pfarrkirche in Fperies und die Ruine des Schlosses Kapuvar. Vier
Darstellungen auf einem Blatt.

Aquarell. Signiert und datiert 1839. H. lS^si ß. IS1/? cm.

99. Ansicht aus Triest Der Molo Giuseppina. Rechts die Segel der vor Anker liegenden
Schiffe sichtbar. Staffiert.

Aquarell. Signiert. H. 101/,, B. 87, cm.

100. Viale Po in Turin. Blick von der Brücke in die breite, geradlinig verlaufende
Straße. Als Staffage Reiter, Wagen und Fußgänger.

Aquarell. Signiert und datiert 1S36. H. 43, B. 52 cm.

101. Certosa di Pavia. Ansicht der reichverzierten Kirche mit dem sechseckigen
Türmchen. Vorne der Platz mit Wagen und Figuren reich staffiert.

Aquarell. Signiert und datiert 1838. H. 40, B. 52'/2 cm.

RUDOLF VON ALT, geb. Wien 1812, gest. daselbst 1905.

102. Pei Aussee. Kleines Bauernhaus in einem Tal. Rechts steil ansteigende Wiese
mit Bäumen. 11., S. 130*. Sammlung Gsell.

Aquarell. Datiert 1832. H. 18, B. 26^2 cm.

103. Baumstudie. Laubbäume an einem Waldhang bei Kaumberg. IL, S. 130. Sammlung
Gsell.

Aquarell. Datiert 1831. H. 26, 13. IS cm.

104. Alte Kirche in Eisenerz, Ein Teil der alten, halb verfallenen Kirche mit ihren
Pfeilern und Spitzbogenfenstern. Im Hintergrund das Gebirge. Sammlung Gsell.

Aquarell. Datiert 1832. H. 19, B. 26 cm.

Ludwig Hevesi: Rudolf Alt. Wien 1911.

18
 
Annotationen