_SK ) -4- s M
dor6s OLO, culpa; ruAi;, Lc üne ccimine vr'vjx.
§ic ribi nvn LoreL vi; acra noccbik 6c ^ustrj,
5ic non pallesces culpa, ryKieme ^.eone,
donscia mcn; reAj, c^uä 6crei!:ru8 ini^uum,
k'rLmiL cliAnaberec, ptXlisbunr summa c^aiccem,
karr rur stöercir ba^icLisü maxima rc^nir.
!nrerea famä maÄe! Kt conl^anribuL autrs
^roHrcclLce sci proavos, 6c coslr iirjera ranAe,
Cerces prerare ^ravc;, lcepcri5^ue Luperbor»
Lr riru!r§ rerum,merm; mstorrbus L-^ua,
Douec scellitsrL cinAsris trome coconä.
Ins Teursche übersetzet / lauteres alsor
OWar hüt das pfältzer^Hauß noch niemahlS teer
2 gestanden
Von Helden/deren Ruhm die Sterne übersteigt/
Von deren Trefflichkeit noch Zeugen gnug vor-
handen/
Da auch die Fama selbst hierzu nicht stille schweigt;
AochwÄ vordiestsmablDiePflMöon m sbegchren/
Nur Dir/Hsch-kherrrer Lar!/zu wiedmen Hertz
und Mund/
Indem wir feyerlichst den hohen Tag beehren/
An welchem Du zuerst der West bist worden kuyd.
Und weil mir denn das Glück die Hände so gebunden
Daß ich von solcher Art nichts überreichen kan/
Als man vo? dieser Zeit im Tsgus Fluß acfunden/
So gieök M dieser Wunsch sich statt des Opft
ftrs an.
Laß/
dor6s OLO, culpa; ruAi;, Lc üne ccimine vr'vjx.
§ic ribi nvn LoreL vi; acra noccbik 6c ^ustrj,
5ic non pallesces culpa, ryKieme ^.eone,
donscia mcn; reAj, c^uä 6crei!:ru8 ini^uum,
k'rLmiL cliAnaberec, ptXlisbunr summa c^aiccem,
karr rur stöercir ba^icLisü maxima rc^nir.
!nrerea famä maÄe! Kt conl^anribuL autrs
^roHrcclLce sci proavos, 6c coslr iirjera ranAe,
Cerces prerare ^ravc;, lcepcri5^ue Luperbor»
Lr riru!r§ rerum,merm; mstorrbus L-^ua,
Douec scellitsrL cinAsris trome coconä.
Ins Teursche übersetzet / lauteres alsor
OWar hüt das pfältzer^Hauß noch niemahlS teer
2 gestanden
Von Helden/deren Ruhm die Sterne übersteigt/
Von deren Trefflichkeit noch Zeugen gnug vor-
handen/
Da auch die Fama selbst hierzu nicht stille schweigt;
AochwÄ vordiestsmablDiePflMöon m sbegchren/
Nur Dir/Hsch-kherrrer Lar!/zu wiedmen Hertz
und Mund/
Indem wir feyerlichst den hohen Tag beehren/
An welchem Du zuerst der West bist worden kuyd.
Und weil mir denn das Glück die Hände so gebunden
Daß ich von solcher Art nichts überreichen kan/
Als man vo? dieser Zeit im Tsgus Fluß acfunden/
So gieök M dieser Wunsch sich statt des Opft
ftrs an.
Laß/