- ^ Die romaullscheu Schlach-
tenbildsr langer vrlillerielinieu, die
im Galopp auf den krönenden Höhen auf-
fahren und über visier und Korn mit Granaten und
Kartätschen des Heindes Sturmwellen niedermähen, sind
längst verweht. Sie haben im Zeichen neuzeitlicher Geschütze keine
Berechtigung mehr. Die Geschütze stehen jetzt wohlgetarnt weit rückwärts
hinter deckenden Höhen in Mulden, in Mesenschlenken. Sie müssen treffen ohne zu
sehen. Die Technik leiht ihr die klugen, die Mittel dazu. Der klrtilleriesührer hat heute seine
Beodachtungs-klbtsilung mit ihrer Lichtmeß- und Schallmeßbatterie, ihrer Lermessungsbatterie
und ihrem Wetterzug. Man hat Karte, Batterisplan, Rechenschieber und Richtinstrumente.
5 ^
t^keit und EerdtoKbaKtt
m ssui)e eine, >Vindme„er,/
'^nkleine, mit Lar
"kylgt wirf
^ler öeeinklussung der QeLcbokgescbwlnS»»,
^«tdrke. -^uk dem Sild oben link, wird am
-enaue V^indricktung ke,tru,te!len, werden
mit kliike eine, Ibeodoliten genau verfolg»
'^>i, ,okort an die ^u,werte,teile weiterg