Metadaten

Münzkabinett
Kataloge des Münzkabinetes der Stadtbibliothek zu Leipzig: enthaltend eine ansehnliche und werthvolle Sammlung von Münzen und Medaillen älterer und neuerer Zeit, welche am 15. August 1853 und folgende Tage ... versteigert werden sollen — Leipzig: Druck von Friedrich Andrä, 1853

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.57340#0053
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
43

687. Desgl. mit einem unbekannten Gegenstände.
688. Hs. Weiblicher Kopf. Rs. Aeneas trägt seinen
Vater und das Palladium, CAESAR.
689. Desgl.
690. Desgl.
69t. Desgl.
692. Hs. Weiblicher Kopf. Rs. eine Trophäe und ein
Beil. CAE —SAR.
693. Hs. Gehelmter Kopf, CAESAR Rs. Venus in einem
Wagen, woran zwei Liebesgötter, oben F unten
. . 1VLI. L. F.
694. Desgl.
695. Hs. Kopf. Rs. Zwei Gefangene sitzen unter einer
Trophäe, CAESAR.
696. Desgl.
697. Desgl.
698. Desgl.
699. Hs. Kopf, hinten der Lituus, vorn CAESAR Rs.
Ein Feldzeichen, Adler, Pflug und Stab, . . . NIVS
.... SIG.
700. Hs. Gehelmter Kopf. Rs. Zweigespann, ROMA.
SEX. IVL.
Junia.
701. Hs. Kopf, LIBERTAS Rs. Vier gehende Personen,
BRVTVS.
702. Hs. Gehelmter Kopf, hinten ein Eselskopf. Rs. Die
Dioscuren, Μ. IVNI . ROMA.
703. Hs. Kopf. A POSTVMIV . . Rs. In einem Kranze
ALBIAA S BRVTI F.
704. Hs. Kopf, PIETAS Rs. Zwei verschlungene Hände
mit Caduceus, ALB IN VS BRVTI F.
705. Hs. Gehelmter Kopf. Rs. Zwei kreuzweise ge-
legte Stäbe, oben und unten ein Schild, ALB AA 'S
BRVTI F.
706. Hs. Gehelmter Kopf, hinten T Rs. Zweigespann,
D SILANVS L F. ROMA.
707. Desgl. mit Q.
708. Desgl. mit H.
709. Desgl, mit P.
 
Annotationen