Metadaten

Münzkabinett
Kataloge des Münzkabinetes der Stadtbibliothek zu Leipzig: enthaltend eine ansehnliche und werthvolle Sammlung von Münzen und Medaillen älterer und neuerer Zeit, welche am 15. August 1853 und folgende Tage ... versteigert werden sollen — Leipzig: Druck von Friedrich Andrä, 1853

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.57340#0062
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
52

Pompeja.
867 a. Hs. Gekeimter Kopf, hinten ein Gefäss. Rs. Die
Wölfin unter einem Baume säugt zwei Knaben,
hinter ihr ein Hirte, SEX PO.. ROMA.
867 b. Dieselbe Münze.
868. Hs. Kopf, CN. PISO ... Rs. Schiffsvordertheil,
darüber MAGN.
869. Hs. Kopf, hinten ein Lituus, CN. POMPEWS Μ.
Rs. Ein Schiff, COS III unten im Dreizack NEP.
(Unächt.)
870. Hs. Sella curulis, SVLLA COS Q POMPEI RVF.
Rs. Sella curulis, darneben ein Pfeil und Lorbeer-
zweig.
871. Hs. Kopf, darneben ein Gefäss und Lituus, ...VS.
Rs. Der Raub der Sabinerinnen, CLAS ET ORJE
MARIT EX S C.
872. Hs. Kopf des Neptun, MAGN. PIVS IMP ITER.
Rs. Ein Harnisch auf einem Anker, PRAEF. CLAS
... MARIT EX S. C.
873. Hs. Doppelkopf, MAGN. Rs. Schiffsvordertheil,
PIVS. K. 1 Gr.
874. Desgl. K. 1 Gr.
875. Hs. Kopf, CN. POMPEIVS MACNVS. Rs. Tem-
pel, CONSECRATIO COS III. K. 1 Gr. (Unächt.)
Pomponia.
876. Hs. Gehelmter Kopf, L PO S *cONI CN F. Rs.
Zweigespann.
877. Hs. Umlorbeerter Kopf, L POMPON MOLO. Rs.
Einer steht vor einem Altar, darneben bringt Einer
eine Ziege geführt, NVMA POMPIL.
878. Hs. Kopf, Q POMPONIVS MVSA. Rs. Hercules
Musagetes, HERCVLES MVSARVM.
879. Hs. Umlorbeerter Kopf. Rs. Eine stehende Frau
stützt sich auf eine Säule und hält rechts eine
Maske, Q Ρ0ΜΡ0ΝΙ MVSA.
880. Hs. wie vorher. Rs. Eine stehende Frau hält etwas
über einen kleinen Dreifuss, POMPONI MVSA.
SSI. Hs. Kopf, SEX. F. Rs. Ein Stier, T. POM. K. 3 Gr.
 
Annotationen