Metadaten

Münzkabinett
Kataloge des Münzkabinetes der Stadtbibliothek zu Leipzig: enthaltend eine ansehnliche und werthvolle Sammlung von Münzen und Medaillen älterer und neuerer Zeit, welche am 15. August 1853 und folgende Tage ... versteigert werden sollen — Leipzig: Druck von Friedrich Andrä, 1853

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.57340#0186
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
176

3587 a. Desgl., Rs. Jupiter mit Blitz und Lanze, IOVI
CONSERVAT AVG.
3587b. Desgl., aber IOVI CONSERVATORI unten XXI
im Felde Γ.
Carausius.
3588. Hs. Kopf, IMP CARAVS1VS P F AVG. Rs.
Ein Reiter, .... AVG — RSR (S verkehrt).
(Fein Silber.)
Maximianus.
3589. Hs. Kopf, IMP MAXIMIANVS AVG Rs. Eine
stehende Person mit Schaale und Füllhorn, GE-
NIO POPVLI ROMANI. (Silberabguss einer
Kupfermünze zweiter Grösse.)
3590. Hs. Kopf, MAXIMIANVS NOB C. Rs. Eine Burg
mit offenem Thore und vier Thürmen, VIRTVS
MILITVM — SIS. (Fein Silber.)
3591 a. Desgl., Rs. Vier Personen opfern vor einer Burg,
VIRTVS MILITVM. (desgl.)
3591 b. Desgl. (desgl.)
359*2. Desgl., Rs. Hercules trägt auf den Schultern ein
Schwein, VIRTVTI AVGG. (desgl.)
Constantins.
3593. Hs. Kopf, CONSTANTIVS CAES. Rs. Vier
Personen opfern vor einer Burg, PROVIDENTIA
AVGG. (Fein Silber.)
3594. Desgl. (desgl.)
Gal. Maximianus.
3595. Hs. Kopf mit Zackenkrone, IMP MAXIMIANVS
AVG. Rs. Eine stehende Person füttert eine
Schlange, SALVS AVGG.
Val. Maximinus.
3596. Hs. Kopf, IMP C GAL VAL MAXIMINVS P F
AVG. Rs. Eine Person mit einem Füllhorne
steht neben einem Altäre, GEN1O EXERCITVS.
(Fein Silber.)
3597. Desgl., Rs. Eine Victoria mit Kranz und Palme,
VICTORIA AVG. (desgl.)
 
Annotationen