Metadaten

Münzkabinett
Kataloge des Münzkabinetes der Stadtbibliothek zu Leipzig: enthaltend eine ansehnliche und werthvolle Sammlung von Münzen und Medaillen älterer und neuerer Zeit, welche am 15. August 1853 und folgende Tage ... versteigert werden sollen — Leipzig: Druck von Friedrich Andrä, 1853

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.57340#0360
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
350

7148. Sterbcmedaille (von Schultz) mit einem Palm-
baum, worauf ein Adler. l3/ie E.
7149. Desgl. kleiner. J/2 E.

Friedrich III. (dann Friedrich I., König von
Preussen).
7150. Goldene Medaille auf die Gründung der Universität
Halle, 1694, mit einem Pegasus, welcher von
einem Felsen zu dem andern springt, FAMA
NOVI FONTES, cf. Wellenh. 7232. 1% L.
7151. D esgl. ähnliche, aber ohne Brustbild, mit acht in’s
Kreuz gestellten gekrönten F. Gold. ’Vie L.
7152. Ducaten von 1690, mit dem Scepter in einer ge-
krönten Cartouche.
7153. Desgl. von 1701, mit dem Wappen, darum vier
doppelte F und unten ein R.
7154. Desgl. auf die Krönung zu Königsberg, 1700.
7155. Medaille auf die Huldigung in Berlin, mit VERI-
TAT1 ET 1VSTITIA. 1711. Gold. IS/I6 L.
7156. Desgl. auf die Huldigung zu Königsberg, 1711.
15/16 E.
7157. Desgl. Ducaten.
7158. Doppelducaten auf den Tod der Elisabeth Hen-
riette, mit einer Tafel, woran Inschrift und unten
ein Todtenkopf zwischen 16 — 83 steht.
7159. Silbermedaille von 1673, mit dem Adler über einer
Stadt, suum cuique. Wellenh. 6442. 27/s L.
7160. Medaille (von Schultz) von 1689, mit Bonae
victoriae felici. l’/ιβ L.
7161. Silberne Huldigungsmünze zu Königsberg, 1690.
Wellenheim 6443. 1 Vs L.
7162. Desgl., kleiner. '/2 L.
7163. Medaille von 1690, mit der Pallas und einem Lö-
wen, TVTELA BELGII. 2% L.
7164. Medaille (von Faltz) mit einem Felsen, worauf
ein Adler sitzt, der nach der strahlenden Sonne
schaut, PATRIOS IAM CONCIPIT IGNES.
3% E.
 
Annotationen