Metadaten

Münzkabinett
Kataloge des Münzkabinetes der Stadtbibliothek zu Leipzig: enthaltend eine ansehnliche und werthvolle Sammlung von Münzen und Medaillen älterer und neuerer Zeit, welche am 15. August 1853 und folgende Tage ... versteigert werden sollen — Leipzig: Druck von Friedrich Andrä, 1853

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.57340#0436
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
426

Hamburg.
8683. Goldgulden ohne Jahr, mit Maximilianus Roma rex.
8684. Ducaten von 1495.
8685. Goldgulden von 1553.
8686. Ducaten von 1664.
8687. Goldene Medaille von 1688, mit dem Prospect der
Stadt und der Umschrift: DANT TRANQV1LLA
SALVTEM. 10 Ducaten. 25Hi L.
8688. Desgl. von 1672, mit dem Symbolum der Kauf-
mannschaft, NON MINOR EST VIRTVS QUAM
QU2ERERE PARTA TUERI. 10 Duc. 25/16 L.
8689. Desgl. ohne Jahr, mit einer schwebenden Person,
welche zwei Füllhörner ausschüttet, PAX MARE
PAX TERRAM PAX URBES PAX BEAT
AGROS. 12 Ducaten. 27/s L.
8690. Desgl. ohne Jahr, mit einer sitzenden Person,
welche ein Füllhorn ausschüttet, NON SIBI SED
ORBI. Rs. SPLENDOR PATR12E. 10 Ducaten.
25/l6 L.
8691. Desgl. von 1691, mit einem Gebäude, ECCE
ANIMAM COMMERCIA ET URBIS ALUM-
NAM. 10 Ducaten. 25/ie L.
8692. Viertel-Portugalöser mit dem Stadtwappen, ohne
Jahr.
8693. Doppelducaten von 1674.
8C94. Desgl. ohne Jahr, aber innerhalb Pax vivat.
8695. Ducaten von 1692.
8696. Desgl. von 1694.
8"97. Viertelducaten von 1680.
8698. Halber Thaler von 1505, wie Mad. N. 2241.
8S99. Groschen von 1514.
8700. Medaille auf den Tod der beiden Verrälher Ham-
burgs, Tramund und Schnitger, 1686. 2 L.
8701. Desgl. mit dem Prospect der Stadt von 1665 und
vier Wappenschilde, BANCHORVM IN EVRO-
PA etc. 2’/8 L.
8702. Thaler von 1566. Mad. 2243.
8703. Doppelthaler von 1610. Mad. 2244.
8704. Markstück mit 1706 (1506). Mad. 4910.
 
Annotationen