Metadaten

Münzkabinett
Kataloge des Münzkabinetes der Stadtbibliothek zu Leipzig: enthaltend eine ansehnliche und werthvolle Sammlung von Münzen und Medaillen älterer und neuerer Zeit, welche am 15. August 1853 und folgende Tage ... versteigert werden sollen — Leipzig: Druck von Friedrich Andrä, 1853

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.57340#0438
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
428

8727. Desgl. von 1681, mit einem über der Stadt schwe-
benden Schilde, auf den vom Churfürst Ilans
Georg hier gehaltenen Convent. 23/8 L.
8728. Klippe mit dem Stadtwappen. Rs. Im Ringe 1559.
3/8 L.
8729. Medaille mit der Stadt auf die Rectorwahl, 1709.
l’/< L.
8730. Desgl. von 1680, mit: Will sich o Leipzig schon
ein jedes vor dir sich scheuen etc. Wellenheim
N. 6016. I3/* L.
8731. Desgl. von 1702, mit einer Laterne auf einem
Pfahle und dem Prospecte der Stadt. 7/s L.
8732. Desgl. von 1699, mit einem Gebäude und einer
liegenden Person, welche einer stehenden die
Hand reicht, PIETAS 2EDILITIA. S. P. Q.
LIPS. 1 L.
8733. Desgl. von 1699, auf den Bau einer Kirche, mit
LVCE NITESCO NOVA. 33/16 L.
8734. Desgl. auf dieselbe Begebenheit, aber kleiner. '/4L.
8735. Desgl. von 1694, mit einer Volksmenge, darüber
halten zwei Hände aus Wolken den Namenszug
F. A. C. verschlungen und mit dem Churhute
bedeckt. 15/ιβ E.
8736. Marke mit dem Stadtwappen, BOLET MDXXIX.
Composition.
8737. Desgl. von Messing.
8738. Goldmünze mit dem Brustbilde Friedrich des Streit-
baren. Rs. Die Stadt. Auf das Jubiläum der
Universität, 1709. 2 Ducaten.
8739. Kupfermedaille auf die Reformationsfeier, 1839.
8740. Desgl. auf die Errichtung des Denksteins auf
Schwarzenberg, 1838.
8741. Desgl. auf die Eisenbahn, 1839.
Lübeck.
8742. Goldgulden von 1622.
8743. Thaler von 1559, ähnlich Mad. 4985.
8744. Markstück von 1549. Mad. 4982.
8745. Breiter Groschen von ..22 (1522).
8746. Viertelmark von 1549.
 
Annotationen