452
Florenz. (Etrurien.)
Alexander.
9206. Silbermedaille mit dem Brustbilde und zwei Hei-
ligen, SC. COSMVS S. DAMIAN VS. n/ie L.
Franz 1.
9207. Scudo von 1583. Mad. 1959.
Ferdinand II.
9208. Scudo von 1621. Mad. 1965.
Cosmus III.
9209. Ducaten mit FACTIS EXTENDERE.
9210. Scudo von 1697. Mad. 1970.
9211. Desgl. von 1684. Mad. 1973.
9212. Desgl. von 1675, ähnlich Mad. 1974.
9213. Halber Scudo von 1676.
9214. Viertel-Scudo von 1676.
9215. Kleine Kupfermünze von Ferdinand II.
Johann Gasto.
9216. Ducaten von 1725, mit Johannes dem Täufer.
Ijncca.
9217. Goldgulden mit SANCTVS VVLTVS DE LVCA.
Rs CAROLVS IMPERATOR.
9218. Ducaten mit S. VVLTVS DE LVCA. Rs. Ein
Reiter, S MARTINVS.
Venedig.
Johann Mocenigo III.
9219. Kupfermünze. Hs. Der knieende Doge mit der
Fahne, IOANES M-OCENIGO DVX. Rs. Ge-
flügelter Löwenkopf.
Andreas Gritti.
9220. Silbermünze mit GLORIA TIBI SOLI. 7/1β L.
Petrus Landus.
9221. Silbermünze wie vorher. 7/1θ E.
9222. Desgl.
Aloys Mocenigo.
9223. Viertel-Scudo mit 40. 5/β L.
Nicolaus de Ponte.
9224. Halber Scudo mit 80. Mad. 4557.
Florenz. (Etrurien.)
Alexander.
9206. Silbermedaille mit dem Brustbilde und zwei Hei-
ligen, SC. COSMVS S. DAMIAN VS. n/ie L.
Franz 1.
9207. Scudo von 1583. Mad. 1959.
Ferdinand II.
9208. Scudo von 1621. Mad. 1965.
Cosmus III.
9209. Ducaten mit FACTIS EXTENDERE.
9210. Scudo von 1697. Mad. 1970.
9211. Desgl. von 1684. Mad. 1973.
9212. Desgl. von 1675, ähnlich Mad. 1974.
9213. Halber Scudo von 1676.
9214. Viertel-Scudo von 1676.
9215. Kleine Kupfermünze von Ferdinand II.
Johann Gasto.
9216. Ducaten von 1725, mit Johannes dem Täufer.
Ijncca.
9217. Goldgulden mit SANCTVS VVLTVS DE LVCA.
Rs CAROLVS IMPERATOR.
9218. Ducaten mit S. VVLTVS DE LVCA. Rs. Ein
Reiter, S MARTINVS.
Venedig.
Johann Mocenigo III.
9219. Kupfermünze. Hs. Der knieende Doge mit der
Fahne, IOANES M-OCENIGO DVX. Rs. Ge-
flügelter Löwenkopf.
Andreas Gritti.
9220. Silbermünze mit GLORIA TIBI SOLI. 7/1β L.
Petrus Landus.
9221. Silbermünze wie vorher. 7/1θ E.
9222. Desgl.
Aloys Mocenigo.
9223. Viertel-Scudo mit 40. 5/β L.
Nicolaus de Ponte.
9224. Halber Scudo mit 80. Mad. 4557.