146 Sachsen: Moritz Hertzog zu Sachssen:Newe Landsordnung 1548. (Fehlt LageA
u. B u. Blatt 82.) Dressden 1575. 4. — Ordnungen Hertzog Ernsten J
Hertzog Albrechten / H. Moritzen / vn Hertzog Augusten / Chur v. Fürsten
zu Sachsen, in Sachen Policei, Visitation, Hoffgerichte ( nemlich: a. Ord-
nung Hertz. Ernst / von wegen mancherlei gebrechen / im Lande auff-
gerichtet. Dressden 1548. — b. Moritzen und Augusten gebrüdere / Her-
zogen zu Sachssen / Aufschreiben / diePolicey ( Justitien ( vnnd andere
Artickel belangende. 1550. Torgaw 1550. — c. Augusten Hertz, zu Sachsen
in Sachen Policey / v. anders belangend, 1550. Dressden 1555. — d. Aus-
schreiben die Plackerey belangend. Dressdenl571.— e. General Articul )
wie es in den Kirchen mit den Pfarherrn, Kirchendienern / den Eingepfarten ...
Visitation gehalten werden soll. 1557. Dressden 1557. — f. Die Ehe wird
vornemlich / von wegen der blutfreundtschafft / Schwegerschafft / ver-
bothen. (Fehlt die Sippschafttafel.) 1557. — g. Ordnunge des Churf.
Sechssischen Ober-Hofgerichts zu Leipzig. 1549. Dresden 1548. — h. Ord-
nung des Churf. Sechsischen Hoffgerichts zu Wittenberg. 1550. (Fehlen
die letzten [etwa 8] Bl.) 4. 1 gepr. Prgmtbd. m. Schliessen. Lose im Einbde.
147 Sachssenspiegel ( Corrigirt auffs New / Nach dem Inhalt der Alten / Waren /
Corrigirten Exemplare vnd Texten. Leipzig, Nie. Wolrab, 1589. fol. Gepr.
Holzdeckelprgmtbd. aus d. J. 1541. Mit 2 Messingschliessen.
148 Salwechter, J. Acervvs exceptionum jvris. Das ist. Ein vast Überaus
nützlich Büchlein / von Gerichtlichen Ausszögen / Schutz vnd gegenweren /
zu Latin / vnnd Teutsch / aus Geistlichen vnd Weltlichen Rechten / . ..
Mit Buchdruckerzeichen. Franckfurdt a. M. / durch Herman Gülffericher /
inn der Schnurgassen zum Krug. 1546. fol. Ppbd.
149 Sammlung, Alphabetische, über d. Theresianische peinliche Halsgerichts
Ordnung. Linz 1778. fol. — Instruction (geheime!) zur Theresianisch.
peinlichen Gerichtsordnung f. alle Teutsch-erbländische Hals- u. Landgerichten
u. überh. f. a. Criminal Richter, fol. s. 1. e. a. In 1 Ldrbd. Die Instruction
ist eine grosse Seltenheit.
150 Saur, Abr. Breviarium juris. Dass ist: Ein Nützliches Handbüchlein / . .
gemeiner Sachen / so täglich in Gerichtts / vnd Rechtsstetten / ... vor-
fallen. Franckfurt a. M. / durch Nicolaum Bassaeum. 1595. 8. — Knaust, H.
Feuwerzeugk Gerichtlicher Ordnunge Process vnnd Läuffe / auss beschrie-
benen Rechten / vnd nach gemeinem im heiligen Reich teutscher Nation /
Gebrauch vnd Vbung. / Franckfvrt a. M. / bey Chr. Egen. Erben. 1594. 8. —
Yigelius, N. Richterbüchlein zu Fürderung der Rechthängigen Sachen.
Franckfurt a. M. / Nie. Bassäus, 1588. 8. — Saur, A. Notariat Spiegel.
Franckfurt a. M. Nie. Bassaeus. 1594. 8. 4 Werke in 1 Prgmtbde.
151 Sawr, A. Straffbuch / Gründliche u. rechte Underweysung / wie heu-
tigen Tages .. . begangene Missethaten .. zustraffen / gepüeget werden. Mit
Holzschnitten. Frankf. 1598. fol. Hprgmtbd. Etwas fleckig.
Darm a. a. .* Fon NcAancf- wn/ /amossc/trf/^en. — Fon cf. tSocfomiY.
Dn^eacAAe#. — Fon Dräaf^am a. BraaL — Fon efer TVofAzacAL —
EAe a. EAe&racA. — Am/yp/erey Aöser Genres an/Zen, nsze.
Oswald Weigel, Antiquariat & Auktions-Institut in Leipzig.
u. B u. Blatt 82.) Dressden 1575. 4. — Ordnungen Hertzog Ernsten J
Hertzog Albrechten / H. Moritzen / vn Hertzog Augusten / Chur v. Fürsten
zu Sachsen, in Sachen Policei, Visitation, Hoffgerichte ( nemlich: a. Ord-
nung Hertz. Ernst / von wegen mancherlei gebrechen / im Lande auff-
gerichtet. Dressden 1548. — b. Moritzen und Augusten gebrüdere / Her-
zogen zu Sachssen / Aufschreiben / diePolicey ( Justitien ( vnnd andere
Artickel belangende. 1550. Torgaw 1550. — c. Augusten Hertz, zu Sachsen
in Sachen Policey / v. anders belangend, 1550. Dressden 1555. — d. Aus-
schreiben die Plackerey belangend. Dressdenl571.— e. General Articul )
wie es in den Kirchen mit den Pfarherrn, Kirchendienern / den Eingepfarten ...
Visitation gehalten werden soll. 1557. Dressden 1557. — f. Die Ehe wird
vornemlich / von wegen der blutfreundtschafft / Schwegerschafft / ver-
bothen. (Fehlt die Sippschafttafel.) 1557. — g. Ordnunge des Churf.
Sechssischen Ober-Hofgerichts zu Leipzig. 1549. Dresden 1548. — h. Ord-
nung des Churf. Sechsischen Hoffgerichts zu Wittenberg. 1550. (Fehlen
die letzten [etwa 8] Bl.) 4. 1 gepr. Prgmtbd. m. Schliessen. Lose im Einbde.
147 Sachssenspiegel ( Corrigirt auffs New / Nach dem Inhalt der Alten / Waren /
Corrigirten Exemplare vnd Texten. Leipzig, Nie. Wolrab, 1589. fol. Gepr.
Holzdeckelprgmtbd. aus d. J. 1541. Mit 2 Messingschliessen.
148 Salwechter, J. Acervvs exceptionum jvris. Das ist. Ein vast Überaus
nützlich Büchlein / von Gerichtlichen Ausszögen / Schutz vnd gegenweren /
zu Latin / vnnd Teutsch / aus Geistlichen vnd Weltlichen Rechten / . ..
Mit Buchdruckerzeichen. Franckfurdt a. M. / durch Herman Gülffericher /
inn der Schnurgassen zum Krug. 1546. fol. Ppbd.
149 Sammlung, Alphabetische, über d. Theresianische peinliche Halsgerichts
Ordnung. Linz 1778. fol. — Instruction (geheime!) zur Theresianisch.
peinlichen Gerichtsordnung f. alle Teutsch-erbländische Hals- u. Landgerichten
u. überh. f. a. Criminal Richter, fol. s. 1. e. a. In 1 Ldrbd. Die Instruction
ist eine grosse Seltenheit.
150 Saur, Abr. Breviarium juris. Dass ist: Ein Nützliches Handbüchlein / . .
gemeiner Sachen / so täglich in Gerichtts / vnd Rechtsstetten / ... vor-
fallen. Franckfurt a. M. / durch Nicolaum Bassaeum. 1595. 8. — Knaust, H.
Feuwerzeugk Gerichtlicher Ordnunge Process vnnd Läuffe / auss beschrie-
benen Rechten / vnd nach gemeinem im heiligen Reich teutscher Nation /
Gebrauch vnd Vbung. / Franckfvrt a. M. / bey Chr. Egen. Erben. 1594. 8. —
Yigelius, N. Richterbüchlein zu Fürderung der Rechthängigen Sachen.
Franckfurt a. M. / Nie. Bassäus, 1588. 8. — Saur, A. Notariat Spiegel.
Franckfurt a. M. Nie. Bassaeus. 1594. 8. 4 Werke in 1 Prgmtbde.
151 Sawr, A. Straffbuch / Gründliche u. rechte Underweysung / wie heu-
tigen Tages .. . begangene Missethaten .. zustraffen / gepüeget werden. Mit
Holzschnitten. Frankf. 1598. fol. Hprgmtbd. Etwas fleckig.
Darm a. a. .* Fon NcAancf- wn/ /amossc/trf/^en. — Fon cf. tSocfomiY.
Dn^eacAAe#. — Fon Dräaf^am a. BraaL — Fon efer TVofAzacAL —
EAe a. EAe&racA. — Am/yp/erey Aöser Genres an/Zen, nsze.
Oswald Weigel, Antiquariat & Auktions-Institut in Leipzig.