Metadaten

Bormann, Edwin [Sammler] [Editor]; Oswald Weigel <Leipzig> [Editor]
Sammlung Edwin Bormann: Versteigerung (Band 1): Handzeichnungen, Aquarelle, Ölgemälde: nebst einigen Beiträgen anderer Herkunft ; Versteigerung am 24. und 25. April 1913 (Katalog Nr. 35) — Leipzig, 1913

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.20158#0023
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Sammlung Edwin Bormann 21
Arthur Lewin

259 Gruselige Geschichte. 2 Bilder. Orig.-Silhouetten. 12:11 u. 9:14 cm.—
B. G. IV. 8. 9.

260 Der Liebesschwur. Kopf- u. Schlussstück. Orig.-Tuschzeichnung. Bez.
A. Lewin 1903. 16:13 cm. — B. G. IV. 11. 12.

261 Die Zeitung. (Umrahmung.) Orig.-Tuschzeichnung. Bez. A. Lewin 1903.

22:14 cm. — B. G. IV. 13.

Auf der Börse. Orig.-Tuschzeichnung. (Silhouette.) Bez. A. L. 11:8 cm.
— B. G. IV. 14.

Der Agrarier. Orig.-Tuschzeichnung. Bez. A. L. 6:6 cm. — B. G. IV. 14.

262 Der Geologe. Orig.-Tuschzeichnung. 13:9 cm. — B. G. IV. 15.
Gelehrtenstreit. Orig.-Silhouette. Bez. A. L. 9:9 cm. — B. G. IV. 16.
Vignette (Bücher). Orig.-Federzeichnung. 12:16 cm. — B. G. IV. 16.

263 Modedame und Hund. Orig.-Tuschzeichnung. Bez. A. Lewin 1903.
24:16 cm. — B. G. IV. 17.

264 Römisches Siegeszeichen. Orig.-Tuschzeichnung. Bez. A. Lewin 03.
21:10 cm. — B. G. IV. 18.

Yeleda. Orig.-Tuschzeichnung. Bez. A. L. 1903. 15:16 cm. — B. G. IV. 19.

265 Der Wettstreit. Umrahmung. Orig.-Tuschzeichnung m. 3 Silhouetten.
23:15 cm. — B. G. IV. 21.

266 Das neue Shakespeare-Stück. Orig.-Tuschzeichnung mit Vignetten.

21:14 cm. — B. G. IV. 23.

267 Der schiefe Turm zu Pisa. Orig.-Tuschzeichnung. Bez. A. L. 1903.
17 :13 cm. — B. G. IV. 25.

Terbogene Brille. Orig.-Tuschzeichnung. 51/* : lO1^ cm. — B. G. IV. 26.

268 Stillleben (Bücher). Orig.-Tuschzeichnung. 19:14 cm. — B. G. IV. 27.

Vignette (Einhorn). Orig.-Tuschzeichnung. 12:16 cm. — B. G. IV. 27.
Traumbild. Orig.-Zeichnung. 25:16 cm. — B. G. IV. 28.

Student beim Lernen. Orig.-Silhouette. Bez. A. L. 1903. 7 : 8 cm. —

B. G. IV. 28.

269 Zeitungsreclame. Orig.-Tuschzeichnung. 21:15 cm. — B. G. IV. 29.

Oswald Weigel, Antiquariat & Auktions-Institut in Leipzig.
 
Annotationen